Basel- ääh Fasnachtsdytsch mit Ina

Wann sagt man Larve, wann Maske? Was ist der Cortège und was verbirgt sich hinter dem bösen K-Wort? Ina hilft dir mit ihrer Fasnachts-Baseldytsch-Ausgabe auf die Sprünge.

Fasnachtsdytsch-1

Sali, do isch d Ina! Die Wuche hani e Gaschtspiel im Briefing! S isch schliesslig FASNACHT, villicht heschs mitbkoo. Vo dämher gits jedi Daag e bitzeli Baseldytsch beziehigswiis Fasnachstdytsch vo mir.

Kurz für die Hochdeutschsprechenden: Falls du gar keine Ahnung hast, hilft dir hoffentlich die folgende kleine Vokabelsammlung, um dich die kommenden Tage zurechtzufinden. Na dann, vorwärts Marsch!

Dr Daag het hütt ja scho guet afoo. Womit? Mim Morgestraich am vieri, richtig! Es git übrigens au e Ändstraich, am vieri am Morge am Dunnschtig wenn d Fasnacht vorbyy isch. Wenn du do gsi bisch, hesch villicht au scho e paar Bebbi im Goschdym gseh. Was hend d Lüüt im Gsicht? Gai «Maske», sondern e Laarve! Es het aber au Massge, zem Bispiil d Ainzelmassge, also öpper wo im Goschdym isch aber nit zunere Clique ghört.

Am Namidaag kasch du d Cortège bwundere. Umzug sait me däm nit, by the way. Bim Cortège kas huure voll (und luut) wärde, do hets nämlig e Huufe Lüüt. S lohnt sich aber glyych, sich durchs Druggede z kämpfe. Und bass uff, wenn du gai Blaggedde hesch, denn wirsch gstopft, also mit Kon- (NAI STOPP!! Nit s bösi K-Wort bnütze!) mit Räppli gstopft, mängmol au mit, tant pis.

Ich wünsch dir ganz e scheeni Fasnacht!

Ina

Räppli unten
Vorwärts, Marsch!

Bajour-Member werden und unabhängigen Journalismus unterstützen.

Das könnte dich auch interessieren

Fasnacht Wochenkommentar

Ina Bullwinkel am 14. März 2025

Woke Waggis?

Die Fasnacht sind drei Tage gelebte Gemeinsamkeit und immer auch ein politisches Brennglas. Klar ist, dass dabei auf Zeedel und Bängg nach oben getreten wird. Nicht immer jedoch ist allen klar, wer oben und wer unten ist, meint Chefredaktorin Ina Bullwinkel.

Weiterlesen
Basler Fasnacht 2025 Eurovision ESC

Dominik Asche am 13. März 2025

Euro-Vision à la Fasnacht

Der Eurovision Song Contest war eines der dominierenden Themen dieser Fasnacht. Kostüme, Wägen und Laternen verbreiteten Vorfreudestimmung. Mal kritisch, mal lustig, mal süss.

Weiterlesen
Basler Fasnacht 2025 – Syg wie de wottsch

Dominik Asche am 13. März 2025

Syg wie de wottsch

Fasnacht ist Ausnahmezustand. Alles ist erlaubt. Vor allem, wenn das Motto es einem vorschreibt. Ein paar Regeln gibt es dann doch.

Weiterlesen
Zwätschgesalaat 1

Michelle Isler am 12. März 2025

Da haben wir den Zwätschgesalaat

Vier neue Schnitzelbänke sind dieses Jahr zum Comité gestossen. Einer davon: der Zwätschgesalaat. Ein Porträt vom Fasnachtszyschtig.

Weiterlesen
Ina Bullwinkel Porträt

Das ist Ina (sie/ihr): Nach journalistischen Stationen u. a. in Bremen (Volontärin, Weser-Kurier) und Berlin (Redaktorin am Newsdesk, ntv.de) hat es Ina mitten in der Corona-Pandemie zu Bajour verschlagen. Dank Baseldytsch-Kurs hat sie sich schnell dem Dialekt der Einheimischen angenähert – ihre Mundart-Abenteuer hält sie regelmässig im Basel Briefing fest. Seit April 2023 ist Ina Chefredaktorin und im Wochenkommentar «Bullwinkels Blickwinkel» teilt sie einmal die Woche ihre Meinung zu aktuellen (meist politischen) Themen.

Kommentare