«Meine Internetpersönlichkeit ist ein Schutz»

Der Basler Influencer und SRF-Virus Moderator Flavio Stucki redet mit Ernst Field über seinen Werdegang, seinen Lieblingsdöner und darüber, immer lustig sein zu müssen.

«Es ist schon der Dream», sagt Flavio Stucki darüber, dass er sein Hobby zum Beruf machen konnte. Mittlerweile habe er sich aber schon daran gewöhnt. Für das SRF-Virus produziert er mehrheitlich TikToks, obwohl er aus der Youtube-Welt kommt. «Die Kunst dahinter geht verloren, was ich schade finde», sagt er über diese Art, kurze Videos zu produzieren.

Fürs SRF moderiert Stucki auch. Den Spass habe er daran aber noch nicht gefunden. «Ich kann dort meine Kreativität nicht gut ausleben», es seien zu viele Regeln, findet er. Über mehrere Stunden könne er auch nicht der Flavio sein, den er vor laufender Kamera oft darstellt. Da ist er aufgedreht und non-stop am Unterhalten. So ist er im Gespräch nicht. Über diesen Unterschied sagt Stucki: «Meine Internetpersönlichkeit ist ein Schutz.»

Das Gespräch kannst du auf YoutubeSpotifyApple Podcasts & anderen Podcast-Plattformen hören.

Logo ernsthafte Gespräche angepasst
«ernsthafte Gespräche»

«ernsthafte Gespräche» ist der Prakticast von Bajour. Bevor Ernst Field Journalist wurde, hatte er bereits seinen eigenen Podcast. Entstanden ist er während der Pandemie: Ernst war es langweilig. Also kaufte er sich zwei Mikrophone und fing an, interessante Persönlichkeiten zu interviewen.

So wurde Bajour auf Ernst aufmerksam. Wir holten ihn zu uns, erst als Praktikant, und jetzt als Trainee. Und seinen Podcast gleich mit dazu. Unsere Trainees sollen eigene Projekte verwirklichen und Verrücktes ausprobieren – und dabei auch mal auf die Nase fliegen können.

Fliegende Herzen
E Batze ins Podcast-Kässeli

Unterstütze den Prakticast «ernsthafte Gespräche» mit einer kleinen Spende!

Unterstützen
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Interview Héritier-2

Michelle Isler am 11. August 2025

Neues Schuljahr, neue Überstunden?

Millionen Schulden in Form von Überstunden und mehr Krankheitsausfälle bei den Lehrer*innen – beides muss der Kanton angehen. Jean-Michel Héritier, der Präsident der Freiwilligen Schulsynode Basel-Stadt, fordert mehr Personal, höhere Pensen und ein Gesundheitsmanagement.

Weiterlesen
Roche Pharma Novartis US Zölle Stefan Felber

David Rutschmann am 05. August 2025

«Wenn die Zölle wirklich kommen, dann Gnade uns Gott»

Noch sind die Pharmafirmen vom 39-Prozent-Exportzoll der USA auf Schweizer Produkte ausgeklammert. Doch das könnte sich schnell ändern. Wie die nächsten Schachzüge von Roche und Novartis aussehen könnten, skizziert Gesundheitsökonom Stefan Felder im Interview.

Weiterlesen
Hans-Peter Schaub

Michelle Isler am 30. Januar 2025

Missachtet Albert Rösti den Volkswillen, Herr Schaub?

Bundesrat Albert Rösti lässt Verkehrsprojekte extern überprüfen. Dazu gehören auch die Projekte des gescheiterten Autobahnausbaus. Ein Politologe ordnet das Vorgehen ein.

Weiterlesen
Alkohol und Weihnachten-1

Michelle Isler am 19. Dezember 2024

«Alkohol ist ein integraler Bestandteil der Weihnachtszeit»

Ein Cüpli beim Büro-Apéro, eine Flasche Wein beim Familienessen – in der Adventszeit ist Alkohol allgegenwärtig. Im Interview erklärt Suchtberater Marcel Heizmann, was für Suchtbetroffene besonders schwierig ist – und was hilft, um verantwortungsbewusst mit dem eigenen Konsum umzugehen.

Weiterlesen
Ernst Field Autorenbild

Das ist Ernst (er/ihm):

Ernst hat als Praktikant bei Bajour gestartet, wurde dann vom Studieren abgehalten und als Trainee verpflichtet. Ernst ist mittlerweile aufstrebender Redaktor für Social Media. Wenn er nicht gerade mit dem rosa Mikrofon in der Stadt rumspringt, Glühwein testet oder Biber jagt, stellt er kluge Fragen in seinem Podcast «Ernsthafte Gespräche». 2024 wurde Ernst vom Branchenmagazin Journalist:in unter die «30 unter 30» gewählt.

Kommentare