Flugschule Basel muss schliessen
Weil der Euro-Airport den Bereich der Freizeitaviatik schliesst, muss auch die Flugschule Basel ihren Betrieb einstellen.
Dem CEO der Flugschule Basel Thierry Spichtin ist seine Bestürzung am Telefon anzuhören. Seit Donnerstagabend weiss er, dass er seine Flugschule am Euro-Airport schliessen muss. Dies hat er in einem kurzen Meeting mit der Flughafenleitung erfahren.
Per Medienmitteilung vermeldet der Euro-Airport kurz zuvor, den Betrieb der Leicht- und Freizeitaviatik spätestens per Ende 2026 einzustellen. Begründet wird dies damit, dass der Flughafen diese Zone für die strategische Entwicklung –, sprich mehr Platz für den kommerziellen Luftverkehr – benötigt.
In der betroffenen Zone Nord befindet sich auch die Flugschule Basel, wie Flughafensprecherin Manuela Witzig auf Anfrage von Bajour bestätigt. Der Entschluss des Euro-Airport bedeutet faktisch das Ende der Flugschule an diesem Standort. Wie es für seinen Betrieb weitergeht, kann Spichtin zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht einschätzen.
Nicht betroffen von den Massnahme des Flughafen sind Business Jets, da sich diese nicht in der Zone Nord des Flughafens befinden.