Die besten Bilder vom Schwing- und Älplerfest
Zum Nachschauen aus sicherer Distanz.
Die Vorfreude ist diesen Gesellen ins Gesicht geschriieben. (Bild: Charles Habib)
Eintritt Festgelände. Glück gehabt, man kommt da auch ohne Trachtenuniform rein. (Bild: Charles Habib)
Trotzdem gleich mal ein Sennenhemd anprobieren. Sicher ist sicher.
Wann gehts los? (Bild: Charles Habib)
«Lueg Christine, en Töff. Chasch günne!» (Bild: Charles Habib)
Stimmung pendelt sich ein, kann losgehen.
Man kann das so festhalten: Frauen sind an diesem Anlass eher Dekoration.
Rappelvolle Arena. Manchmal brandet eine Laolawelle durchs Stadion.
«En Chrummi rauche und guet isch.» (Bild: Charles Habib)
Offiziell kam nur rein, wer auch ein Ticket hatte.
Auf dem Festgelände gabs eigentlich fast jede Dienstleistung zu haben. (Bild: Charles Habib)
Nur Pausenplätze waren rar. (Bild: Charles Habib)
Die zwei führen was im Schild. (Bild: Charles Habib)
Die beiden hoffentlich auch. (Bild: Charles Habib)
Die Leinwand für die Live-Übertragung vor dem Stadion hatte man sich irgendwie grösser vorgestellt.
Macht nichts, die meisten wollten sich in erster Linie bisschen was gönnen. Schwingen war auch noch irgendwo.
Tolles Bild, muss man nicht mehr dazu sagen.
Man darf auch darauf hinweisen, dass vieles am ESAF eigenartig ist. Zum Beispiel Steineschmeissen. (Bild: Charles Habib)
Erstmal beruhigen. Singen hilf. (Bild: Charles Habib)
Viele Sponsoren hatten verglaste VIP-Tempel aufgebaut. Dort drinnen war man weitgehend vor der trinkenden Masse draussen in Sicherheit. (Bild: Charles Habib)
Und es wurde schon, nun ja, gesoffen. (Bild: Charles Habib)
Ausser in den VIP-Zelten. Dort wurde «pröschtled». (Bild: Charles Habib)
Noch ein Blick auf die Vor-Arena.
Und dahinter.
En guete. (Bild: Charles Habib)
Wohl bekomms. (Bild: Charles Habib)
Lebendpreise kann man auch anschauen. (Bild: Charles Habib)
Und über die T-Shirts an Schwingfesten müsste mal ein eigenes Buch geschrieben werden.
Hier haben wir modisch nichts mehr hinzuzufügen. (Bild: Charles Habib)
Und liegt, wenn wir ehrlich sind, unser Spirit Animal. (Bild: Charles Habib)
Luege. (Bild: Charles Habib)
Mit viel Goodwill war in diesen hübschen Sneakern ein bisschen queere Energie auszumachen. Aber das wars dann wahrscheinlich auch.
«Saletti.» (Bild: Charles Habib)
Und prost weiterhin. (Bild: Charles Habib)
Ab in Richtung Preisverleihung. (Bild: Charles Habib)
Unklar, wer hier gewonnen hat. (Bild: Charles Habib)
Am Ende ists meistens die Natur. Es regnete in Strömen.
Und damit Adé. Wir hoffen, es konnten Ahnungen davon, was am ESAF abging, vermittelt werden. (Bild: Charles Habib)
Wir haben den ersten Tag am ESAF mit einer Art Ticker begleitet. Hier kannst du nachlesen, was abging.
Und hier gehts zur Berichterstattung vor dem Fest. Hier liest du eine Reportage über Pratteln, den urschweizerischen Austragungsort des Alpenfests. Da haben wir eine historische Einordnung: Ist Schwingen eine Erfindung aus der Stadt? Wird bei der Einteilung der Schwingduelle gemischelt? Unsere grosse Recherche in Kooperation mit SRF zeigt: Ja.
Um die Fotogalerie auf dem Handy anschauen, klicke auf der rechten Bildhälfte oder dem Pfeil weiter.