Ludens Bane – «Mr. Kurt»

Das junge Basler Grunge- und Punk-Trio widmet die A-Side ihrer zweiten Doppelsingle ihrem Idol und verrät, weshalb die B-Side eigentlich mehr Spass macht.

Ludens Bane Bandfoto
Chaos, Geschrei und Distortion – das sind Ludens Bane. (Bild: zVg)

Alle vergangenen und zukünftigen BajourBeats findest du ab sofort in unserer Spotify-Playlist, damit du auch im Tram, am Rhein oder unter der Dusche zu Basler Musik viben kannst.

Anfang August hat Ludens Bane mit der Doppelsingle «Kpop» das Release-Debüt gefeiert. Die stark verzerrten Gitarren, die schmetternden Drums und die Gestaltung des Gesangs – beziehungsweise des Geschreis – erinnern an die Grunge-Band schlechthin: Nirvana. Nun doppelt das Basler Trio mit zwei weiteren Songs – «Mr. Kurt» und «Ruff Cut» – nach. Ersteren widmen sie ihrem Idol, dem Frontmann von Nirvana, erklärt Schlagzeuger Michael im Interview. «Es ist quasi eine Hommage an Kurt Cobain.»

Der Band gefällt jedoch die B-Side, also die Rückseite der Doppelsingle, fast besser, «weil mehr Arbeit dahinter steckt», gibt Michael Preis. «Ruff Cut» sei anspruchsvoller zu spielen und mache schlichtweg mehr Spass. Aktuell arbeitet Ludens Bane an einer EP, die Anfang nächsten Jahres erscheinen soll. Zu erwarten gibt es «Chaos, Geschrei und Distortion».

Das ganze Interview findest du hier:

Das könnte dich auch interessieren

Philipp Bollinger ESC

Michelle Isler am 28. März 2025

Ist das der grösste ESC-Fan der Region Basel?

Philipp Bollinger hat seit seiner Kindheit keinen Eurovision Song Contest verpasst. Dieses Jahr fällt seine ESC-Party zum ersten Mal seit Jahrzehnten aus – und Bollinger freut sich ungemein. Ein Besuch zuhause in seinem «Kompetenzzentrum».

Weiterlesen
Kaserne Basel

Helena Krauser am 25. März 2025

Fast zwei Drittel ohne Produktionsleitung

Eine aktuelle Umfrage von t. Basel zeigt, dass viele darstellende Künstler*innen keine personelle Unterstützung für Fundraising, Buchhaltung und Tourneeplanung finden. Das bedeutet eine wachsende Belastung für die künstlerische Leitung.

Weiterlesen
TAFS BajourBeat Tanz GIF

Jan Soder am 17. März 2025

TAFS live in der Kaserne

Die Rap-Crew aus Liestal feiert anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens eine Comeback-Party in der Kaserne und hat gleich zwei Abende ausverkauft. Im Interview verraten sie, was das Publikum erwartet.

Weiterlesen
Sandra Kencht

Helena Krauser,Mathias Balzer, FRIDA am 06. März 2025

Sandra Knecht – Ist Kunst auch eine Heimat?

Für die 14. Folge des Kulturpodcasts «FRIDA trifft» haben wir Sandra Knecht in Buus besucht. Die Künstlerin zeigt momentan in der Kulturstiftung H. Geiger in Basel ihren Werkzyklus «Home Is a Foreign Place» – und kocht demnächst in der Serpentine Gallery in London.

Weiterlesen
Jan Soder Autorenbild

Das ist Jan (er/ihm):

Nachdem er einen 1-Mann-Musikblog führte, stiess Jan für fünf Monate als Praktikant zu Bajour. Währenddessen moderierte er die lokale Radiosendung BSounds auf Radio X. Nun ist er neben dem Studium bei Bajour als Briefing-Schreiber und Beat-Beauftragter tätig.

Kommentare