Ludens Bane – «Mr. Kurt»

Das junge Basler Grunge- und Punk-Trio widmet die A-Side ihrer zweiten Doppelsingle ihrem Idol und verrät, weshalb die B-Side eigentlich mehr Spass macht.

Ludens Bane Bandfoto
Chaos, Geschrei und Distortion – das sind Ludens Bane. (Bild: zVg)

Alle vergangenen und zukünftigen BajourBeats findest du ab sofort in unserer Spotify-Playlist, damit du auch im Tram, am Rhein oder unter der Dusche zu Basler Musik viben kannst.

Anfang August hat Ludens Bane mit der Doppelsingle «Kpop» das Release-Debüt gefeiert. Die stark verzerrten Gitarren, die schmetternden Drums und die Gestaltung des Gesangs – beziehungsweise des Geschreis – erinnern an die Grunge-Band schlechthin: Nirvana. Nun doppelt das Basler Trio mit zwei weiteren Songs – «Mr. Kurt» und «Ruff Cut» – nach. Ersteren widmen sie ihrem Idol, dem Frontmann von Nirvana, erklärt Schlagzeuger Michael im Interview. «Es ist quasi eine Hommage an Kurt Cobain.»

Der Band gefällt jedoch die B-Side, also die Rückseite der Doppelsingle, fast besser, «weil mehr Arbeit dahinter steckt», gibt Michael Preis. «Ruff Cut» sei anspruchsvoller zu spielen und mache schlichtweg mehr Spass. Aktuell arbeitet Ludens Bane an einer EP, die Anfang nächsten Jahres erscheinen soll. Zu erwarten gibt es «Chaos, Geschrei und Distortion».

Das ganze Interview findest du hier:

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Miville Kolumne Theater Basel

Cathérine Miville am 07. Oktober 2025

Erinnerung an wilde Theaterjahre

Wie war das damals, als ein neues Stadttheater gebaut und mit ihm eine neue Theaterkultur in die Stadt einzog? Kolumnistin Cathérine Miville, damals fürs Theater Basel tätig, sah die Sprengung des alten Baus mit eigenen Augen und war zunächst nicht begeistert vom neuen «Betonklotz».

Weiterlesen
GIF BajourBeat Vincent Gross Prost

Jan Soder am 06. Oktober 2025

Vincent Gross – «Prost!»

Der virale Basler Schlager-Shootingstar präsentiert mit seinem neuen Album eine ganze Getränkekarte an Hit-Potenzial – von «Aperol Spritz» bis «Eierlikör».

Weiterlesen
Gare du Nord

Lukas Nussbaumer am 02. Oktober 2025

Fair Pay und Qualität – bei wem kommt es an?

Laut dem neuen Kulturleitbild setzt der Kanton künftig auf Qualität statt Quantität. Und will damit auch endlich faire Gagen ermöglichen. Wie reagiert die Basler Musikszene darauf? Wir haben uns umgehört.

Weiterlesen
Theater Basel

Valerie Wendenburg am 30. September 2025

Theater probt aktuell mit anorektischen Menschen

Für das Stück «Jeanne Dark» hat das Theater Basel nach anorektischen Laiendarsteller*innen gesucht – und bekam dafür viel Kritik. Die Suche war allerdings erfolgreich: Aktuell wird mit Erkrankten geprobt, begleitet von psychologischem Fachpersonal.

Weiterlesen
Jan Soder Autorenbild

Das ist Jan (er/ihm):

Nachdem er einen 1-Mann-Musikblog führte, stiess Jan für fünf Monate als Praktikant zu Bajour. Währenddessen moderierte er die lokale Radiosendung BSounds auf Radio X. Nun ist er neben dem Studium bei Bajour als Briefing-Schreiber und Beat-Beauftragter tätig.

Kommentare