Es herbschteled

Herbstzeit heisst Wohlfühlzeit. Hier sind fünf Tipps, die dir graue Tage in Basel versüssen.

Wir sind offiziell im Herbst angekommen. Aber Hand aufs Herz: In Basel ist erst richtig Herbst, wenn Herbschtmäss ist. Damit diese Zwischenzeit nicht in grauem Nieselregen verschwindet, haben wir fünf Vorschläge, wie du einen Herbsttag verbringen kannst.

🍿🎞️Tipp 1: Popcorn & Plot Twists

Ein grauer Herbsttag schreit nach Couch, Decke und privatem Kinoabend. Schlüpf in bequeme Kleider und lass die Mikrowelle fürs Popcorn arbeiten. Fehlt nur noch der richtige Film. Für die Übergangszeit braucht’s noch keine Gruselfilme, daher drei gemütliche Herbstfavoriten:

  • Knives Out (2019): Ein moderner Whodunit, bei dem Daniel Craig als schrulliger Detektiv eine exzentrische Familie auseinanderpflückt.

  • The Devil Wears Prada (2006): Anne Hathaway stolpert in die gnadenlose New Yorker Modewelt und trifft auf Meryl Streep in Höchstform.

  • Notting Hill (1999): Ein Rom-Com-Klassiker: Buchhändler Hugh Grant verliebt sich in Filmstar Julia Roberts. Inklusive Herzschmerz und Happy End.

Dazu passt:

  • Vaschetta mit deinen Lieblingssorten von der Gelateria di Berna an der Offenburgerstrasse 23. 

  • Cookies-Box mit den Leckereien von Milo’s Cookies am Andreasplatz 17.

🃏🎮Tipp 2: Zocken was das Zeug hält

Falls du mehr Lust auf Würfel und Karten hast: Die Manabar an der Güterstrasse 99 ist ein Paradies für Spielefans. In der Bar kannst du dich durch über 300 Brett- und Kartenspiele wühlen. Gespielt wird an Tischen, die sich modular nach deinen Spielanforderungen verstellen lassen. 

Mit diesen Spielen verbringst du locker einen ganzen Nachmittag: 

  • Catan: Baue Strassen und Städte, handle Rohstoffe und freu dich, wenn du deine Freund*innen mit einem Weizen-Monopol abzocken kannst.

  • Darwin’s Choice: Erschaffe bizarre Tiermutationen und überlebe das Klimachaos.

  • 7 Wonders: Baue eine Zivilisation in Rekordzeit und trickse deine Gegner*innen aus.

Und wenn dir mehr nach Pixeln als Plättchen ist: Im Untergeschoss warten Gaming-PCs, Konsolen und ein Dance-Setup auf dich. 

Dazu passt:

  • Manabars Drink of the Month – aktuell der herbstliche «Fall Express» mit Jameson Whisky, Cassis und Tonkabohne.

🧶🧦Tipp 3: Masche für Masche

Der Herbst ist die perfekte Zeit, um ein neues Hobby zu starten – oder ein altes neu zu entdecken. Zum Beispiel Stricken! Die passende Wolle findest du im Wollgeschäft Zum roten Faden am Spalenring 41. Macht auch Spass in einer Gruppe, wenn jede*r für eine andere Person einen Knäuel aussucht. Im Video unten findest du ein einfaches Strick-How-to, wie man Socken strickt. Am Ende hast du nicht nur ein neues Hobby, sondern auch ein Paar selbstgemachte, kuschlige Socken. 

Dazu passt:

  • Eine Tasse frisch gebrühten Tee aus dem Teelädeli am Spalenberg 10.

📚🍵Tipp 4: Blättern statt doomscrollen

Wann hast du das letzte Mal ein Buch aus der Bibliothek ausgeliehen? Der Herbst ist die optimale Gelegenheit, das wieder einmal zu tun. In der GGG-Bibliothek findest du alles, von Klassikern bis zu Neuerscheinungen – und du kannst gleich einen ganzen Stapel mitnehmen. Meine Empfehlungen, zu denen ich im Herbst immer wieder zurückkehre: 

  • Bunny von Mona Awad: Ein abgedrehter Roman, in dem eine Studentin in den Bann einer seltsamen Clique gezogen wird.

  • Little Women von Louisa May Alcott: Vier Schwestern, grosse Träume und der warme Trost von Zusammenhalt.

  • Coraline von Neil Gaiman: Eine düstere, märchenhafte Geschichte über Angst und den Mut, sie zu überwinden. 

Dazu passt:

  • Ein Chai Latte to go bei Daniska an der Feldbergstrasse 12 und dein Wohnzimmer, in das du dich mit deinem frisch ausgeliehenen Bücherstapel zurückziehst.

🎃🍎Tipp 5: Vom Hofladen in den Kochtopf

Nirgends zeigt sich der Herbst so schön wie in der Kürbisegge in Muttenz. Zwischen leuchtenden Kürbissen, lokalen Hofprodukten und frischen Äpfeln kannst du die Herbstzeit so richtig einläuten lassen. Hier kannst du dich gleich für einen Kochabend mit herbstlichen Zutaten eindecken und danach zum Beispiel diesen Kürbis-Salat, ein Kürbisrisotto und Apfel-Tartelettes auf den Tisch zaubern. 

Dazu passt: Ein Album von Anfang bis Ende hören, ohne zwischen den einzelnen Songs zu skippen. Das geht am besten analog, über CD. Lass dich dafür bei Schmocki’s Ohrwurm Oase an der Güterstrasse 265 inspirieren: Hol dir eine Second-Hand CD und lass dich von Schmocki persönlich beraten, welche Alben perfekt zu grauen Herbstnachmittagen passen. Zum Beispiel diese:

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Tanzende Menschen auf Strasse

Ambra Bianchi am 19. September 2025

Hier tanzt Basel

Ob blutige Anfänger*in oder professionelles Tanzfüdli: Wer Lust hat, sich mit Gleichgesinnten auf die Tanzfläche zu wagen, findet in Basel jede Menge Möglichkeiten. Wir zeigen dir, wo und wann – inklusive Soundtrack zum Einstimmen.

Weiterlesen
Öpfelchasper

Helena Krauser am 10. Juli 2025

Frisch vom Feld: Gemüseabos

In Basel gibt es eine breite Auswahl an Abos für frisches, saisonales und regionales Gemüse und Obst. Die Angebote reichen von liebevoll gepackten Weidenkörben bis zu solidarischer Landwirtschaft mit Ackereinsätzen, von minimalistischen Gemüsekisten bis zu üppigen Misch-Abos mit Obst, Eiern oder Fleisch.

Weiterlesen
Schöneck-Brunnen

Alva Linsin am 08. Juli 2025

In diesen Brunnen kannst du baden

Basel ist besonders für seine schönen Trinkwasserbrunnen bekannt. An heissen Tagen macht es aber noch mehr Spass, gemeinsam darin zu baden. Deshalb haben wir zehn Bade-Brunnen für dich gescoutet.

Weiterlesen

Kommentare