Jane Mumford: «Ich bin selten im Hier.»

Die Komikerin Jane Mumford redet mit Ernst Field über die Stellung von Frauen in der Comedy-Szene, die Selbständigkeit, ob sie sich lustig findet und den Tod. Das ernsthafte Gespräch ist mit vielen Lachern geschmückt.

Titelbild eG Jane Mumford
(Bild: Ernst Field)

In dieser Folge von «ernsthafte Gespräche» ist die Komikerin Jane Mumford zu Gast. Ob sie lustig ist? Andere würden das entscheiden, sagt Mumford. «Ich entscheide, dass ich ein Thema bringe, wenn es etwas in mir auslöst», sagt die Komikerin über ihren Prozess beim Schreiben ihrer Werke.

Jane Mumford wurde nach der Pandemie selbstständig. «Es ist den Leuten nicht bewusst, wie viel Arbeit das ist», meint Mumford, woraufhin sie ihre Agenda auspackt und eine Woche ihres Lebens präsentiert. Ihr Ziel sei es, für mehr Geld weniger zu arbeiten. Mumford ist Host der Show «Finta*tainment», die für mehr Repräsentation in der Comedy-Szene sorgen soll. «Ich würde gerne ein Sprungbrett bieten für Leute, die zu wenig auf Bühnen spielen», erklärt Mumford.

Den Zuhörer*innen gibt die Komikerin ein schönes Schlusswort auf den Weg: «Ihr werdet alle sterben, geniesst es. Nehmt das Leben nicht zu ernst, aber ernst genug.»

Du kannst das Gespräch auf YoutubeSpotifyApple Podcasts & anderen Podcast-Plattformen hören.

Logo ernsthafte Gespräche angepasst
ernsthafte Gespräche

«ernsthafte Gespräche» ist der Prakticast von Bajour. Bevor Ernst Field Journalist wurde, hatte er bereits seinen eigenen Podcast. Entstanden ist er während der Pandemie: Ernst war es langweilig. Also kaufte er sich zwei Mikrophone und fing an, interessante Persönlichkeiten zu interviewen.

So wurde Bajour auf Ernst aufmerksam. Wir holten ihn zu uns, erst als Praktikant, und jetzt als Trainee. Und seinen Podcast gleich mit dazu. Unsere Trainees sollen eigene Projekte verwirklichen und Verrücktes ausprobieren – und dabei auch mal auf die Nase fliegen können.

Herz Musik
Wir hören dir zu!

Unterstütze Bajour und werde Member.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Markus Eigenmann, FDP-Regierungskandidat in Baselland, Interview vom 16.09.2025

Ina Bullwinkel,David Rutschmann am 19. September 2025

Bildung? – «Wir brauchen nicht mehr Investitionen»

Die FDP muss im Baselbiet um den Sitzerhalt in der Regierung zittern. Der Arlesheimer Markus Eigenmann soll's richten. Im Interview erklärt er, warum es mit ihm keine Revolution in der Bildungsdirektion geben wird und warum er den Schulen mehr Autonomie geben will.

Weiterlesen
Til Hänggi

Ambra Bianchi am 01. September 2025

«Die Uni muss für alle sozialen Schichten durchlässig bleiben»

Der Bund will die Studiengebühren erhöhen. Die studentische Körperschaft Skuba wehrt sich dagegen. Eine von ihr veröffentlichte Studie zeigt, dass Studierende bereits jetzt finanziell stark unter Druck stehen.

Weiterlesen
Beat Jans (SP-Bundesrat und Justizminister) fotografiert am Dienstag, 26. August 2025 in Bern. (hauptstadt.be / Simon Boschi)

Joël Widmer, Hauptstadt,Michelle Isler am 29. August 2025

«Zuwanderung gehört zur Identität der Städte»

Die EU-Verträge, steigende Mieten in urbanen Zentren, eine elektronische ID und Massnahmen gegen Femizide: Der Stadt-Basler Bundesrat Beat Jans (SP) im grossen Interview mit Bajour, Hauptstadt und Tsüri.

Weiterlesen
Interview Héritier-2

Michelle Isler am 11. August 2025

Neues Schuljahr, neue Überstunden?

Millionen Schulden in Form von Überstunden und mehr Krankheitsausfälle bei den Lehrer*innen – beides muss der Kanton angehen. Jean-Michel Héritier, der Präsident der Freiwilligen Schulsynode Basel-Stadt, fordert mehr Personal, höhere Pensen und ein Gesundheitsmanagement.

Weiterlesen
Ernst Field Autorenbild

Das ist Ernst (er/ihm):

Ernst hat als Praktikant bei Bajour gestartet, wurde dann vom Studieren abgehalten und als Trainee verpflichtet. Ernst ist mittlerweile aufstrebender Redaktor für Social Media. Wenn er nicht gerade mit dem rosa Mikrofon in der Stadt rumspringt, Glühwein testet oder Biber jagt, stellt er kluge Fragen in seinem Podcast «Ernsthafte Gespräche». 2024 wurde Ernst vom Branchenmagazin Journalist:in unter die «30 unter 30» gewählt.

Kommentare