Ich packe meinen Koffer …
Knapp ein halbes Jahr, nachdem der neue Wochenmarkt auf dem Claraplatz und auf dem Schulhof des Claraschulhauses ins Leben gerufen wurde, wird das Angebot ausgebaut: Ab dem 23. August gibt es dort auch einen Kofferflohmarkt.
Auf den Punkt
|
Kaum sind die Koffer aus den Sommerferien ausgepackt, können die Gepäckstücke wieder gefüllt werden. Denn im Kleinbasel heisst es: «Pack deine Flohmarkt-Schätze in ein bis zwei Koffer oder Taschen, melde dich an – und los geht’s!»
Das Konzept auf der Website des Claramarkts scheint so simpel, wie es klingt. Wer Lust hat, persönliches Hab und Gut zu verkaufen, kann das einmal im Monat beim neuen Kofferflohmarkt auf dem Schulhof des Claraschulhauses. Es braucht lediglich ein bis zwei Koffer und eine kurze Anmeldung.
«Der neue Flohmi soll den Wochenmarkt und den Schulhof bekannter machen.»Anita Treml, Verein Stadtbelebung Clara
Alles, was in zwei Koffern Platz hat, darf verkauft werden. Aber – und das ist den Veranstalter*innen wichtig – die Koffer dürfen nur zu Fuss oder mit dem Velo zum Schulhausplatz gebracht werden.
Der Kofferflohmarkt soll monatlich und zeitgleich zum wöchentlichen Claramarkt, an dem Frischwaren, Food & Drinks angeboten werden, stattfinden. Der Claraplatz eigne sich mit seiner zentralen Lage und der guten Verkehrsanbindung aus Sicht des Vereins Stadtbelebung Clara gut sowohl für den Wochenmarkt wie auch den Kofferflohmi. Anita Treml vom Verein sagt: «Der neue Flohmi soll den Wochenmarkt ergänzen und den Schulhof bekannter machen, der sehr viel Platz unter Bäumen bietet und so ideal von der Bevölkerung genutzt werden kann.»
Die Gastronomie während des Wochenmarkts ist auch auf dem Schulhof beheimatet und es biete sich daher gut an, das Angebot auszuweiten. «Der Anlass ist sehr niederschwellig», so Treml. «Wir hoffen, auf diese Weise zusätzliches Publikum zu erreichen, den Claramarkt bekannter zu machen und das Kleinbasel zu beleben.»
Das Konzept des Kofferflohmarkts kommt ursprünglich aus den USA unter dem Namen «Trunk Show». Die Begeisterung für diese unkomplizierte Art der Flohmärkte hat die Schweiz schon seit Längerem erreicht, der erste Kofferflohmi der Schweiz fand im März 2012 in Schaffhausen statt. Das Angebot ist auch für Kinder attraktiv, weil sie selbst ihren Koffer mit Spielsachen packen und ihre Waren feilbieten können. Der neue Flohmi im Kleinbasel startet am Samstag, 23. August, von 10 bis 15 Uhr. Wer mitmachen will, muss sich hier anmelden, 5 Franken Standgebühr zahlen und die Koffer packen.