Konsum, Konsum, Konsum: lokaler, nachhaltiger, fairer in Basel

Breaking: Unsere Konsummentalität hat nicht nur auf unser Portemonnaie, sondern auch auf andere Menschen, auf Tiere und die Umwelt Auswirkungen. Und zwar nicht nur unbedingt so tolle. Hier deswegen eine Auflistung, wie und wo du in Basel einkaufen kannst. Lokaler, nachhaltiger, fairer.

Konsum6
Konsum5
Konsum4
Konsum3
Konsum2

Möbel & Gebrauchsgegenstände

Konsum1

An einigen dieser Orte kannst du übrigens mit dem NetzBon bezahlen. Damit stärkst du die lokalen Kreisläufe.

In der Liste fehlt was? Schreib uns: [email protected]

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Backwaren Outlet Gundeli

Valerie Wendenburg am 31. August 2025

«Hier wird nichts fortgeschossen»

Direkt gegenüber vom Südeingang des Bahnhof SBB befindet sich das Backwaren Outlet, das sich nach dem Motto «Wertschätzen statt Wegwerfen» gegen Foodwaste engagiert. Die Mitarbeitenden verkaufen günstige Backwaren vom Vortag und laden gleichzeitig zum Kaffee ein.

Weiterlesen
Symbolbild nachhaltige Events Basel

David Rutschmann am 24. April 2025

Und jetzt bitte nachhaltig

Vor der Tür stehen zwei Grossevents – doch Basel will ja eigentlich nachhaltig sein. Was tun? Die Stadt probiert's mit Veggie-Burgern, Sonnencreme-Spendern, Mülltrennungs-Torwänden und All-Gender-WCs.

Weiterlesen
Investment

Sven Niederhäuser, CORRECTIV Schweiz,Olivier Christe, WAV Recherchekollektiv,Balz Oertli, WAV Recherchekollektiv am 18. Dezember 2024

«Wir investieren mit unserem Ansatz in Firmen, über die sich diskutieren lässt»

Pensionskassen stehen vor einem Dilemma: Sie sollen gewinnbringend investieren, aber angesichts der Klimakrise auf Nachhaltigkeit achten. Die Basellandschaftliche Pensionskasse macht als erste öffentlich-rechtliche Pensionskasse der Schweiz ihre Investitionen frei zugänglich auf ihrer Webseite publik.

Weiterlesen
202308-S&V-LB-LENA-0754_©Boris-Haberthuer

Phillip Horch am 29. August 2024

So lebt es sich im neuen Westfeld-Wohnblock

Phillip Horch, seit Mai 2023 Bewohner des «Lena-Hauses» im Westfeld-Areal Basel, geht für Bajour auf Spurensuche: Was ist das für ein Haus, in dem ich da lebe? Es zeigt sich: Zwischen den Betonwänden steckt mehr als anfänglich gedacht.

Weiterlesen

Kommentare