Was der Kürbis alles kann

Ende Oktober ist Halloween. Während andernorts gruslige Kürbisgesichter geschnitzt werden, essen wir sie lieber auf. Hier sind Rezeptideen und Tipps unserer Community zum Nachkochen und Nachbacken.

jan-huber-KBzQXkXVXv4-unsplash
(Bild: Jan Huber / Unsplash)

1. Das Deftige: Kürbis-Schnitzel

Wer braucht schon Fleisch, wenn es Kürbis gibt, dachte sich Bajour-Leser Samuel Sigrist und teilte mit uns sein Rezept für ein Kürbis-Schnitzel.

Hier seine Anleitung:

- Kürbis quer in ca. 2cm-Scheiben schneiden und beidseitig salzen, ca. 5‘ stehen lassen (Kerne rausnehmen versteht sich von selbst)

- Panade vorbereiten. Sesam + Chia + getrockneter Knoblauch + Hafeflöckli / Dinkelschrot + Salz und Pfeffer funktioniert sehr gut.

- Kürbis zuerst in zerschlagenes Ei tunken (bei veganem Wunsch gehts auch ohne, da das Salz etwas Feuchtigkeit aus dem Kürbis gezogen hat), dann in die Panade.

- bei mittlerer bis grösserer Hitze anbraten, bis sie gut sind.

Dazu Herbst-Gerichte: Reis + Pilzsauce oder Rotkraut + Marroni, Spätzli, you name it :)

image0
(Bild: Samuel Sigrist)

2. Der Klassiker: die Kürbissuppe

Für ein Rezept nach Betty Bossi brauchst du einen kleinen Kürbis à 500g, zwei Schalotten und eine Knoblauchzehe, die du zerhackst und in einer Pfanne mit Butter anbratest. Dann giesst du 5 dl Gemüsebouillon dazu zum Aufkochen und lässt die Pfanne so zugedeckt 20 Minuten köcheln. Die Suppe pürierst du dann, gibst 1dl Vollrahm dazu und würzt sie. 

Als Plus kannst du in einer weiteren Pfanne Kürbiskerne und Salbeiblätter anbraten und sie mit einem weiteren Deziliter Rahm – den du vorher geschlagen hast – zur Suppe hinzugeben.

Screenshot 2023-09-07 at 14

3. Der Allrounder: Kürbis-Sugo

Kürbis-Sugo ist vielseitig – Spaghetti, Pasta oder Risotto passen zum Beispiel dazu. Gärngschee-Mitglied Verena Lässer teilte ihr Rezept:

Screenshot 2023-09-07 at 15
(Bild: Gärngschee / Verena Lässer)

4. Der Kreative: Kürbisbrot

Für das Brotrezept von Marcel Paa brauchst du folgendes: 200g Kürbis, 50ml Wasser und eine Zimtstange für ein Püree. 190ml Vollmilch, 500g Weissmehl, 40g Butter, 20g Sauerteig, 5g Frischhefe, 8g Salz und 30g Kristallzucker für den Teig. Das Kürbispüree gibst du zum Teig dazu und knetest ihn eine halbe Stunde lang, bevor du ihn ruhen lässt und dann bäckst. Das genaue Rezept findest du hier.

  • Screenshot 2023-10-04 at 12

    (Bild: Gerngschee / Verena Lässer)

  • Screenshot 2023-10-04 at 12

    (Bild: Gärngschee / Verena Lässer)

5. Das Dessert: Kürbis-Pudding

Kürbisse bieten wunderbare Dessertoptionen – zum Beispiel einen klassischen Pumpkin Pie. Aber die Welt der Kürbisdesserts ist vielseitig. Hier ein Rezept zu Kürbispuddings von Gärngschee-Mitglied Praphatsorn Leu.

Screenshot 2023-09-07 at 11
(Bild: Gärngschee / Praphatsorn Leu)

6. Die Alternative: Gedämpfte Kürbisstückchen an einer Kokosmilchsauce

Praphatsorn Leu bietet aber auch eine Alternative an, falls du weniger Fan von Pudding bist:

Screenshot 2023-09-07 at 11
(Bild: Gärngschee / Praphatsorn Leu)

7. Die Empfehlung: Kürbis-Marroni-Salatdressing

Und wenn du dich zu einem Kürbis-Salatdressing inspirieren lassen möchtest, findest du hier noch ein Rezept

Dazu brauchst du: 2 EL Essig, 2 EL Kürbiskernöl, 1 EL Olivenöl und einen halben Teelöffel Salz, eine Prise Pfeffer und Zucker und einen halben Teelöffel Senf.

8. Der Tipp zum Schluss

Bajour-Leser Landert Andres Albert mag die Rezepte von Bianca Zapatka – hier geht’s zum Beispiel zu ihren Kürbiskuchen. Und er verrät auch, wo es «megafeine Kürbisse» gibt: beim Wasserturm in Allschwil.

E Guete.

Herz Hase
Gut gereift.

Jetzt Bajour-Member werden und unabhängigen Journalismus unterstützen.

Das könnte dich auch interessieren

Titel GIF Dreikönigskuchen

Ernst Field am 06. Januar 2025

Der König der Kuchen

Süsser Teig, Zucker, Rosinen und – ganz wichtig – Krone und Figürchen. Wie immer am 6. Januar stürmen wir die Bäckereien und mampfen uns durch die Basler Dreikönigskuchen.

Weiterlesen
2025-01-02 Titelbild Good News Artikel

Michelle Isler am 02. Januar 2025

Good News? Hier entlang!

Die täglichen Nachrichten sind oft nicht so leicht verdaulich. Bajour hat deshalb vor einem Jahr eine wöchentliche Good-News-Kategorie im Basel Briefing geschaffen. Auch anderswo gibt es positive News – ein Überblick.

Weiterlesen
Bajour Herz Teamfoto

Bajour am 31. Dezember 2024

Diese Serien, Filme und Podcasts haben uns 2024 begleitet

Zwischen Basel Briefing schreiben, Geschichten recherchieren, Podien moderieren und Drogenstammtisch veranstalten, haben wir 2024 auch mal die Füsse hochgelegt und uns berieseln lassen. Daraus sind die Unterhaltungstipps der Redaktion entstanden. Voilà!

Weiterlesen
Zwischen den Jahren-1

Jelena Schnüriger am 23. Dezember 2024

Langeweile adee

Während Weihnachten hast du die Hände voll zu tun, danach weisst du nicht, wohin mit dir? Hier findest du sieben Ideen für eine entspannte Zeit zwischen den Jahren.

Weiterlesen

Kommentare