Spenden für die Kulturübertragung - Das passiert mit Deinem Geld

Den Musiker*innen garantieren wir eine Gage von 1'000 Franken. Erbringen die Spenden weniger, übernimmt Bajour die Differenz. Ziel ist es aber, mehr zusammenzubringen. Denn was darüber hinausgeht, kommt der Kulturklinik und damit vielen anderen Künstler*innen zugute. Spendenziel ist deshalb mindestens 2’000 Franken. Das schaffen wir! Schaffen wir noch mehr?

Wichtig: Die Kulturklinik ist eine Plattform, die freischaffenden Künstler*innen, aber auch den Technikerinnen und dem Plakatekleber aus der ganzen Schweiz in dieser Corona-Notlage hilft, über die Runden zu kommen. Die Kulturklinik ist ein Basler Projekt und wurde ebenfalls aus der Not geboren. Netzwerk hilft Netzwerk, wir finden: Das passt!

Hier kannst du spenden: https://bajour.payrexx.com/pay?cid=750c3021

Das ist die Soforthilfe für die Kunst

Der Aufwand für die Übertragungstechnik (ca. 1’500 CHF) geht auf Bajour, mit grosszügiger Unterstützung von der Christoph Merian Stiftung und dem RFV Basel. Wir, ihr, alle. Zusammen gründen wir eine Ausgleichskasse für Schicksalsgeschlagene. Soforthilfe für den Kulturbetrieb. Es passiert und es passiert jetzt.

Gärn gschee Kultur ist eine Initiative von Bajour in Zusammenarbeit mit freischaffenden Improvisationskünstler*innen aus Basel. Mitarbeitende sind Elias Buess, Thomas Keller, Martin Schaffner, Flavio und Livio Spaini und viele weitere. Hardwaresponsoring FHNW HGK Institut Hyperwerk, Sommercasino Basel und Atlantis Basel. Hardwaredriving Dippert & Söhne Discothekenbedarf und Sonic Ferns.

image002
Gärngscheekultur

Nicole Bernegger: «Ich habe keine Angst vor dem freien Fall!»


Von Olivier Joliat,

Die Basler Soul-Königin hatte endlich die Fesseln von «The Voice» gesprengt – doch nun sind Auftritte abgesagt. Fürs Bajour-Livekonzert wagt sie komplett Neues.
DSC00844
Gärngscheekultur

Linard Bardill: Ein Konzert mit besonders viel Furz


Von Naomi Gregoris,

Gärngschee Kultur war bei Linard Bardill im Bündnerland und es war herrlich. Hier gibt's einen Blick hinter die Kulissen!
LIVE-EVENT-BAJOUR-ANNA-AARON-080420-PHOTO-SARA-BARTH-A1551
Gärngscheekultur

Anna Aaron, du bist unsere Beyoncé


Von Sara Barth (Fotos), Naomi Gregoris,

Anna Aaron war bei Gärngschee Kultur und wir haben immer noch Tränen in den Augen.
live-event-bajour-010420-photo-sara-barth-A1078
Gärngscheekultur

Goldstimme im Kaktus-Reigen: Das war NAIM bei Gärngschee Kultur


Von Sara Barth (Fotos), Naomi Gregoris,

Naim Mbundu alias NAIM katapultierte uns bei der dritten Ausgabe von Gärngschee Kultur subito in unsere Jugendjahre – Wonne!
image1 (1)
Gärngscheekultur

Glückstränen im Goldregen: Das war Evelinn Trouble bei Gärngschee Kultur


Von Sara Barth (Fotos), Naomi Gregoris,

2'228 Zuschauer*innen, 2'405 Franken, eine Million Gefühle: Evelinn Trouble spielte bei Gärngschee Kultur und wieder flossen in der Bajour-Redaktion die Tränen.
image0 (3)
Gärngscheekultur

Über 3'000 Franken für die Kulturklinik! Das war die erste Ausgabe von Gärn gschee Kultur


Von Bajour,

Mittwochabend, ganz Basel versinkt im Corona-Tief. Ganz Basel? Nein! Bajour leistet Widerstand gegen die Tristesse und streamt ein Live-Konzert von Manuel Gagneux (Zeal & Ardor) in die Wohnzimmer von 2'900 Basler*innen.
Kennst du schon das Basel Briefing von Bajour?
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Flugzeug viel los

David Rutschmann am 14. November 2025

«Können uns Fliegen nicht mehr leisten»

Für eine Flugticketabgabe ist unsere Community zu haben – in den Kommentaren der Frage des Tages geht es dann aber vor allem um die Notwendigkeit einer Kerosinsteuer.

Weiterlesen
Muss Fliegen teurer werden?

David Rutschmann am 14. November 2025

Muss Fliegen teurer werden?

Weiterlesen
Nicolai Petek in Südsudan

David Rutschmann am 14. November 2025

Dieser Basler reiste in alle Länder der Welt

Wer bis zu seinem 40. Geburtstag alle Länder der Welt gesehen haben will, braucht viel Planung und viel Disziplin. Dem Basler Nicolai Petek ist es gelungen – obwohl er stets Vollzeit in der Finanzbranche gearbeitet hat.

Weiterlesen
BuchBasel

Valerie Wendenburg am 14. November 2025

Die drei scheenschte Buch-Tage

Heute wird das internationale Literaturfestival Buch Basel im Volkshaus eröffnet – es ist der Auftakt für drei Tage voller Lesungen, Performances und Gesprächen über Literatur. Das sind die Highlights der Basler Autor*innen.

Weiterlesen

Kommentare