La Nefera: «Ich hoffe, ich kann Leute empowern»

Die Rapperin La Nefera redet mit Ernst Field über ihre Artist Residency in Kolumbien, kulturelle Aneignung und die Werte ihrer Musik.

Baj: #99 La Nefera - 1
(Bild: Ernst Field)

In dieser Folge von ernsthafte Gespräche ist die Rapperin La Nefera zu Gast. Momentan befindet sich die Rapperin in Kolumbien, um dort an ihrem Album zu arbeiten und sich mit Künstler*innen auszutauschen: «Hier darf ich mich von der schönen Umgebung inspirieren lassen.» Vor der Reise kamen bei der Musikerin aber auch Zweifel auf, inwiefern es okay sei, von einem privilegierten Land in ein ärmeres zu reisen, um sich dort inspirieren zu lassen. Das im Hinblick auf das Thema der kulturellen Aneignung.

«Mein Rap ist der rote Faden», sagt La Nefera über ihre Musik, «wir machen eine Mischung zwischen urban und world Musik». Die Musik sei vielfältig und vor allem an Live-Auftritte angepasst. Selbst hat sie ihre Texte schon als «empowerment Rap» beschrieben. Das Ziel sei, dass Zuhörer*innen die Message mitgeteilt bekommen: «Kämpf für dich und für was dir wichtig ist.»

Du kannst das Gespräch auf Youtube, Spotify, Apple Podcasts & anderen Podcast-Plattformen hören.

Logo ernsthafte Gespräche angepasst
ernsthafte Gespräche

«ernsthafte Gespräche» ist der Prakticast von Bajour. Bevor Ernst Field Journalist wurde, hatte er bereits seinen eigenen Podcast. Entstanden ist er während der Pandemie: Ernst war es langweilig. Also kaufte er sich zwei Mikrophone und fing an, interessante Persönlichkeiten zu interviewen.

So wurde Bajour auf Ernst aufmerksam. Wir holten ihn zu uns, erst als Praktikant, und jetzt als Trainee. Und seinen Podcast gleich mit dazu. Unsere Trainees sollen eigene Projekte verwirklichen und Verrücktes ausprobieren – und dabei auch mal auf die Nase fliegen können.

Herz Tanz
Wir hören dir zu!

Unterstütze Bajour und werde Member.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Titelbild BScene Jeroen van Vulpen

Ernst Field am 26. September 2025

Die BScene geht back to the roots

Im Interview erklärt der BScene-Präsident Jeroen van Vulpen wie es nach einem Jahr Pause bei der BScene weitergeht und was er sich von der Jubiläumsausgabe wünscht.

Weiterlesen
CoDeck Hochbergerstrasse 158

David Rutschmann am 19. September 2025

Von der Beamtenburg zum Co-Living

Aus einem alten Verwaltungsgebäude in Kleinhüningen hat der Kanton erfolgreich ein modernes Wohngebäude gezimmert. Hier verstecken sich Bäder in Einbauschränken und Musik-Proberäume im Keller.

Weiterlesen
Markus Eigenmann, FDP-Regierungskandidat in Baselland, Interview vom 16.09.2025

Ina Bullwinkel,David Rutschmann am 19. September 2025

Bildung? – «Wir brauchen nicht mehr Investitionen»

Die FDP muss im Baselbiet um den Sitzerhalt in der Regierung zittern. Der Arlesheimer Markus Eigenmann soll's richten. Im Interview erklärt er, warum es mit ihm keine Revolution in der Bildungsdirektion geben wird und warum er den Schulen mehr Autonomie geben will.

Weiterlesen
Til Hänggi

Ambra Bianchi am 01. September 2025

«Die Uni muss für alle sozialen Schichten durchlässig bleiben»

Der Bund will die Studiengebühren erhöhen. Die studentische Körperschaft Skuba wehrt sich dagegen. Eine von ihr veröffentlichte Studie zeigt, dass Studierende bereits jetzt finanziell stark unter Druck stehen.

Weiterlesen
Ernst Field Autorenbild

Das ist Ernst (er/ihm):

Ernst hat als Praktikant bei Bajour gestartet, wurde dann vom Studieren abgehalten und als Trainee verpflichtet. Ernst ist mittlerweile aufstrebender Redaktor für Social Media. Wenn er nicht gerade mit dem rosa Mikrofon in der Stadt rumspringt, Glühwein testet oder Biber jagt, stellt er kluge Fragen in seinem Podcast «Ernsthafte Gespräche». 2024 wurde Ernst vom Branchenmagazin Journalist:in unter die «30 unter 30» gewählt.

Kommentare