Fasnacht-Trikot: Vorwärts, marsch!

Der FC Basel wird wieder ein Fasnachts-Trikot herausgeben. Wir haben uns schon mal Gedanken gemacht, wie es aussehen könnte.

Die Basler mit Andi Zeqiri, links, feiern das Tor zum 2:1 beim Super League Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Basel und dem Servette FC vom Sonntag, 19. Februar 2023 in Basel. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
So sah das Fasnacht-Trikot 2023 aus (Bild: © KEYSTONE / URS FLUEELER)

Die FCB-Männer haben bald mehr Trikots als Spieler. Auch dieses Jahr wird es wieder ein neues Fasnacht-Trikot geben. Das soll wohl auch die Moral beim FC Basel heben. Angesichts der aktuellen, eher schwierigen Tabellensituation vielleicht genau der richtige Support. 

Basel ist da in guter Gesellschaft. Vereine wie der FC Bayern München oder der 1.FC Köln leben diese Tradition Jahr für Jahr und signalisieren dadurch ihre volle Hingabe zur Stadt. Und in Basel gehört die Fasnacht wie der FCB einfach zur Stadt dazu.

Das Trikot-Design ist aber noch geheim. Wir haben unsere Fantasie spielen lassen und zwei eigene Varianten gestaltet. Welches kommt bei dir und auf der Straße besser an? 

  • Variante 1 ist bewusst etwas Traditioneller gehalten, da die Basler Bürger oftmals gerne auf ihre Gewohnheiten zurückgreifen können

    Variante 1 ist bewusst etwas Traditioneller gehalten, da die Basler Bürger oftmals gerne auf ihre Gewohnheiten zurückgreifen können (Bild: Leonie Köster )

  • Variante 2 zeigt den FCB mal in ganz neuen und außergewöhnlichen Facetten, was sicherlich auch sehr spannend sein kann.

    Variante 2 zeigt den FCB mal in ganz neuen und außergewöhnlichen Facetten, was sicherlich auch sehr spannend sein kann. (Bild: Leonie Köster )

Strassenumfrage FC Basel Trikot
(Bild: Leonie Köster )

Josephe und Erika

Seid ihr FCB-Fans?

Ja, kann man so sagen 

Welche der beiden Trikot-Varianten findet ihr cooler?

Variante Nummer 1 sieht besser aus. Sie spiegelt die Tradition von Basel wider. Variante 2 ist zu wild. Das Camouflage-Muster passt nicht zum FC Basel. 

Schüchtert so ein Fasnacht-Trikot den Gegner ein? 

Ja, wir finden das eine super Sache. Auch die präsenten Farben strahlen eine gewisse Stärke aus. 

Was bedeutet euch die Fasnacht?

Fasnacht bedeutet Tradition. Basel lebt für seine Tradition. Daher ist es immer wieder schön   

Mika,22 

Bist du FCB-Fan? 

Ja voll 

Welche der beiden Trikot-Varianten findest du cooler?

Variante 1 ist besser. Dort steckt mehr Tradition drin.  

Schüchtert so ein Fasnachts-Trikot den Gegner ein? 

Ja, es wirkt sicherlich wie eine Gemeinschaft auf dem Platz 

Was bedeutet dir die Fasnacht?

Fasnacht bedeutet Tradition für mich.Ich bin eigentlich kein traditioneller Mensch, aber Fasnacht ist was besonderes. Ganz Basel kommt zusammen und feiert. 

Ferdinand, 28

Bist du FCB-Fan?

Nein, eigentlich nicht 

Welche der beiden Trikot-Varianten findest du cooler?

Variante 1 erinnert mich mehr an das Traditionelle. Ich würde sie wählen. 

Schüchtert so ein Fasnachts-Trikot den Gegner ein? 

Darüber habe ich noch nicht wirklich nachgedacht. Aber ja, bestimmt macht das was mit dem Gegner.  

Was bedeutet dir die Fasnacht?

Fasnacht hat viele Bedeutungen für mich. Es ist eine sehr traditionelle Zeit. Der Morgestraich wird bei uns immer sehr ernst genommen. 

Strassenumfrage FC Basel Trikot
(Bild: Leonie Köster )

Margarita Gidion, 29

Bist du FCB-Fan?

Ja, bin ich.

Welche der beiden Trikot-Varianten findest du cooler?

Mir gefällt Variante 2 etwas besser. Variante 1 steht voll hinter der Tradition, was auch sehr cool ist, aber Variante 2 kommt aus der Komfortzone raus und grenzt sich ein bisschen von dem gewohnten Allerlei ab. Ich finde das muss mal sein, um neue Seiten zu zeigen und die Entwicklung voranzutreiben.

Schüchtert so ein Fasnachts-Trikot den Gegner ein? 

Ich glaube, es hat definitiv Einfluss auf den Gegner. Wie ich oben bereits erwähnt habe, ist Basel eine sehr traditionelle Stadt. Durch ein Fasnacht-Trikot, könnte die bestehende Energie und die pure Leidenschaft für dieses Fest bestimmt auch auf die Konkurrent übertragen werden. Das schüchtert vielleicht ein und bringt den ein oder anderen aus dem Konzept.  

Was bedeutet dir die Fasnacht?

Sie hat keine besondere Bedeutung für mich. Ich schaue mir gerne die Umzüge und die glücklichen und offenen Menschen an. Zudem bewundere ich alle Kostüme sehr. Das beste Kostüm spreche ich dann immer an und gebe meine Begeisterung preis.

fcb
Gut informiert an den Match.

Unser FCB-Briefing liefert dir Fakten, Gerüchte und Emotionen immer am Matchtag in dein Postfach.

Hier abonnieren
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Volta Bräu Public Viewing 2024

Mattia Reimann am 01. Juli 2025

Hier wird auf Grossleinwand gschuttet

Fussball ist ein Teamsport. Fussball schauen auch. Wenn du keine Tickets für die Spiele ergattern konntest, aber nicht auf die Atmosphäre einer mitfiebernden Meute verzichten willst, kannst du die EM auch an vielen Leinwänden und LED-Screens in der Host-City anschauen. Hier findest du eine Auswahl von Public Viewings in deiner Nähe.

Weiterlesen
Wochenkommentar Womens Euro 2025

Ina Bullwinkel am 27. Juni 2025

Die EM braucht keine Frauenpower

Das Interesse an der Women’s Euro dürfte dieses Mal so gross ausfallen wie noch nie zuvor. Trotzdem ist das Frauenfussball-Turnier auch die hohe Zeit des Patronizing, kommentiert Chefredaktorin Ina Bullwinkel.

Weiterlesen
Surprise Roya Strassenfussball

David Rutschmann am 20. Juni 2025

«Ich dachte immer, Fussball ist nur etwas für Männer»

Roya flüchtete aus Afghanistan nach Europa. In einem griechischen Geflüchtetencamp lernte sie Fussball spielen. Nun tritt die alleinerziehende Mutter für die Schweiz bei der Streetfootball-EM der Frauen in Basel an.

Weiterlesen
Doris Keller, Stephanie Eymann, Maddie, Mustafa Atici, Stephanie Eymann

David Rutschmann am 02. Juni 2025

Frauen an den Ball!

Basel sieht sich als Hauptaustragungsort der Frauenfussball-EM – und will mit Rahmenprogramm und Public Value erneut unter Beweis stellen, dass man Host-City-tauglich ist. Das erwartet uns zur Women’s Euro.

Weiterlesen

Kommentare