Welchen Namen findest du am besten?

Wir haben Namen für einen Rheinuferweg auf Grossbasler Seite gesammelt. Und 30 Vorschläge kamen rein Und jetzt: wird abgestimmt! Klick dich durch die Namen und bewerte sie.

Das Muenster in Basel am Freitag, 13. September 2019. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Ein Weg für Basel. (Bild: Keystone)

Zugegeben, es ist noch ein bisschen spekulative Zukunftsmusik, ein breiter Rheinuferweg zwischen Wettstein- und Mittlerer Brücke auf Grossbasler Seite. Dass die Bevölkerung sich diesen wünscht, legt die Abstimmung unserer Frage des Tages vom 23. Januar nahe, bei der 90 Prozent der über 1000 Teilnehmenden die Idee begrüssten. Das Basler Parlament wird sich zumindest bald mit dem Thema befassen, denn SP-Grossrätin Michela Seggiani hat als Reaktion auf das Ergebnis eine Interpellation zur Machbarkeit eingereicht.

Wir haben nun nach Namensvorschlägen gesucht und bei der Frage des Tages kamen einige rein. Jetzt wollen wir herausfinden, welcher von diesen 30 Vorschlägen am Besten ankommen würde: ein schlichter wie Rheinuferweg, ein blumiger wie Münster-Promenade oder sogar ein selbstreferenzieller wie Frage-des-Tages-Weglein? Du kannst jeweils für Ja oder Nein stimmen:

Vogel und Herz
Werde Teil der Bajour-Community

Noch mehr mitreden? Werde doch Member!

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Barbara Buser Gundeldinger Feld Gundeli

David Rutschmann am 29. August 2025

«Der Kanton will uns gar nicht besser anbinden»

Früher musste man aus dem Gundeli raus, wenn man etwas erleben wollte – heute zieht es Auswärtige ins Quartier hinter dem Bahndamm. Architektin Barbara Buser hat mit dem Gundeldinger Feld die Quartiersentwicklung mitgeprägt. Ein Rundgang durchs Quartier.

Weiterlesen
Lysbüchel-Titelbild

Michelle Isler am 18. August 2025

Lysbüchel, magst du noch?

Die Anwohner*innen des neuen Stadtquartiers im St. Johann werden noch jahrelang eine Monsterbaustelle vor ihrer Haustür haben. Damit es ihnen nicht zu bunt wird, fühlt das Stadtteilsekretariat zwischendurch den Puls.

Weiterlesen
Humbug Klybeck

Michelle Isler am 20. Januar 2025

Die Zwischennutzer*innen müssen raus

Im November ist Schluss mit der Zwischennutzung auf dem Klybeck-Areal. Heisst: Dutzende Büros, Vereine und Organisationen müssen weiterziehen. Wie blicken sie auf das bevorstehende Ende der Zwischennutzung? Eine Reportage.

Weiterlesen
Winkelriedplatz Obdachlose abgesperrt

David Rutschmann am 06. Dezember 2024

Obdachlose nicht mehr erwünscht

Im grössten Park des Gundeli hatten sich wiederholt Obdachlose eingerichtet. Wegen Konflikten hatten die Nachbar*innen sich beschwert, und der Kanton liess das Trafogebäude nun mit Bauzäunen absperren. Perspektivisch soll der Ort einer Buvette weichen.

Weiterlesen

Kommentare