2025-08-06 Frage des Tages Booking

Nutzt du booking.com?

Wer nach einer Übernachtungsmöglichkeit für die Ferien sucht, landet schnell auf der Buchungsseite booking.com. Lange versprach Booking auf der Plattform die günstigsten Hotelpreise zu haben – und verpflichtete Hotels auch vertraglich dazu, nirgends günstige Zimmer anzubieten. Gleichzeitig lässt sich Booking aber auch eine Kommission von den Hotels auszahlen – gemäss Booking betrage der Standardprovisionssatz in der Schweiz zwölf Prozent, schreibt der Tagesanzeiger. Die «Bestpreisklausel» darf in der Schweiz seit einem Gerichtsurteil 2022 nicht mehr angewendet werden und auch der Europäische Gerichtshof befand die Klausel letztes Jahr als wettbewerbswidrig. Für die Zeit davor fordern 10’000 Betriebe aus Europa nun Schadenersatz. Sie beteiligen sich an einer Sammelklage. Unabhängig werden solche Buchungsplattformen oft als Fluch und Segen zugleich bezeichnet: Einerseits verhelfen sie den Hotels zu Sichtbarkeit, andererseits bleiben hohe Kommissionsgebühren, die Hotels zuweilen auf den Preis obendrauf schlagen

831 Stimmen
Valerie Wendenburg
Valerie Wendenburg
Moderation
Top antworten
Christoph A. Müller
Journalist und Autor

Nicht überrissen

Das Booking-Bashing geht mir auf die Nerven. Ja, die Kommission beträgt 12 Prozent. Ob das viel ist oder wenig, darüber lässt sich streiten. Ich finde es angemessen für das, was Booking bietet: Die Plattform schafft Präsenz in allen Weltgegenden, indem der eigene Eintrag in rund 40 Sprachen übersetzt wird. Die Bezahlung ist kundenfreundlich und sicher organisiert. Die Hotline von Booking für Hotels und für Gäste ist freundlich und effektiv. Soll das alles gratis sein? Ich habe während ein paar Jahren ein Bed&Breakfast betrieben mit 5 Zimmern. Ein grosser Teil unserer Gäste kam über Booking, obwohl auch Direktbuchungen möglich waren. Wie hätte eine Japanerin oder eine australische Familie uns sonst finden können? Dank Booking konnten wir auf praktisch jede andere Werbung verzichten. Wie hoch ist der Prozentsatz, den Geschäfte für Werbung ausgeben? Ich weiss es nicht genau, aber 12 Prozent des Umsatzes finde ich nicht überrissen, wenn es funktioniert. Und das ist bei Booking der Fall.

Stephan Luethi
Steffi Luethi
05. August 2025 um 15:46

Immer direkt

Gerade im vergangenen Juli durch Deutschland mit dem One Country-Ticket der Deutschen Bahn gereist. Alle Übernachtungen stets direkt mit den entsprechenden Häusern vereinbart. Das ist erstens persönlicher und zweitens meist günstiger….

Bildschirmfoto 2023-10-17 um 20.26.59
Beatrice Isler-Schmid
05. August 2025 um 17:02

Nie!

Nein, ich nutze booking.com nie. Meine Erfahrung: beim Hotel selber buchen, klären, was zu klären ist. Oft gibt es günstige Angebote bei Direktbuchungen oder man kann bei einer Hotelkette Member werden und bekommt dann sowieso einen direkten Zugang, manchmal noch Benefits. Ich möchte nicht Plattformen unterstützen, die mitfinanziert werden. Ich bin aber dann ebenso konsequent und schaue mir die Bewertungen bei booking.com zu den gesuchten Hotels auch nicht an.

20221229_122329
Lars Handschin
Shiatsutherapeut

Buchungen

Ich schaue mir manchmal die Vorschläge auf Booking.com an und gehe dann auf die Webseiten der ausgewählten Hotels.

Niklaus Kruettli
Datenanalyst

Direktbuchungen werden nicht honoriert

Über Booking.com sind wir auf Hotels gestossen, die wir gerne wieder buchen. Die Hotels drücken dann einem gerne eine Visitenkarte in die Hand, um das nächste mal direkt zu buchen. Allerdings ist das Angebot dann oftmals teurer als auf Booking.com, obwohl die Kommission für die Webseite entfällt. Wenn schon die Kommission nicht entrichtet werden muss, erwarte ich zumindest ein gleichwertiges Angebot.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

2025-08-04 Frage des Tages Pharma-USA-1 (1)

Michelle Isler am 29. August 2025

Was braucht das Gundeli?

Weiterlesen
2025-08-28 Frage des Tages Dooring

Helena Krauser am 28. August 2025

Dooring: Muss der Kanton mehr tun?

Weiterlesen
E-ID Smartphone

David Rutschmann am 26. August 2025

Geld, Billett, ID: Alles aufs Handy?

Weiterlesen
2025-08-21 Frage des Tages Schutzstatus S

David Rutschmann am 21. August 2025

Gibt es eine «sichere» Ukraine?

Weiterlesen