Raphael Wyniger: «Ich sehe mich als Ermöglicher»

Der Hotelier und Gastronom redet mit Ernst Field über die Wyniger Gruppe, die Bedeutung von Familie, seinen grössten Erfolg und die Messe.

Baj: #102 Raphael Wyniger - 1
(Bild: Ernst Field)

In dieser Folge von «ernsthafte Gespräche» ist der Gastronom und Hotelier Raphael Wyniger zu Gast. Er ist Vorsteher der Wyniger Gruppe und Verwaltungsrat der MCH Group. Auch wenn sein Unternehmen gewachsen ist, wiederholt Wyniger stets und sagt es auch im Podcast: «Meine Seele und mein Herz ist im Teufelhof.» Dort begann seine Arbeit in der Gastronomie. Am meisten Spass mache ihm der Umgang mit den Leuten. «Ich bin gerne im Restaurant, sage Grüezi und bringe Teller», sagt Wyniger.

Dass die Wyniger Gruppe stetig expandiert, liege auch an den einzelnen Angestellten. Oft kämen Leute zu ihm, die sagen: «Wir könnten doch noch ...» Das gefällt Raphael Wyniger, «Ich sehe mich als Ermöglicher», sagt der 47-Jährige.

«Familie ist das, was zählt», sagt Wyniger. In der Unternehmensgruppe sind sein Bruder Lukie (der für Bajour FCB-Briefings schreibt), sein Vater und sein Schwager angestellt. In seiner Freizeit joggt Wyniger gerne und läuft auch Marathons. So kam es, dass die Wyniger-Brüder am Anschlag auf den Boston Marathon vor Ort waren. «Das ist mir wahnsinnig eingefahren», erzählt er, «Ich habe gemerkt, dass innerhalb einer Sekunde sich alles verändern kann».

Du kannst das Gespräch auf YoutubeSpotifyApple Podcasts & anderen Podcast-Plattformen hören.

Logo ernsthafte Gespräche angepasst
«ernsthafte Gespräche»

«ernsthafte Gespräche» ist der Prakticast von Bajour. Bevor Ernst Field Journalist wurde, hatte er bereits seinen eigenen Podcast. Entstanden ist er während der Pandemie: Ernst war es langweilig. Also kaufte er sich zwei Mikrophone und fing an, interessante Persönlichkeiten zu interviewen.

So wurde Bajour auf Ernst aufmerksam. Wir holten ihn zu uns, erst als Praktikant, und jetzt als Trainee. Und seinen Podcast gleich mit dazu. Unsere Trainees sollen eigene Projekte verwirklichen und Verrücktes ausprobieren – und dabei auch mal auf die Nase fliegen können.

Fliegende Herzen
E Batze ins Podcast-Kässeli

Unterstütze den Prakticast «ernsthafte Gespräche» mit einer kleinen Spende!

Unterstützen
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

ParterreOne

Valerie Zaslawski am 11. November 2025

Keine Konzerte mehr im Parterre One

Das Parterre One auf dem Kasernenareal war einst eine beliebte Konzertlocation. Doch diese Zeiten sind vorbei. Neu finden hier vor allem Partys und Comedy-Shows statt. Die Basler Kulturlandschaft strauchelt.

Weiterlesen
Teaserbild Doppeldecker Hasi's Alphütte

Michelle Isler am 04. November 2025

Hasis Doppeldecker entstand durch Zufall

Seit über 15 Jahren gibt es Doppeldecker an der Herbstmesse bei Hasi’s Alphütte am Petersgraben. Zum Erfolgsrezept gehören nicht nur Hörnli, Gehacktes und Raclettekäse, sondern auch Mund-zu-Mund-Werbung.

Weiterlesen
Lazai

Michelle Isler am 03. November 2025

Restaurant Lazai: Überleben auf der Baustelle

Gastrobetriebe auf Entwicklungsarealen haben es nicht leicht: Der Grossteil der zukünftigen Kund*innen ist noch nicht vor Ort. Das besorgt das Restaurant Lazai aber nicht. Es überlebt, weil ein Verein die Kosten deckt.

Weiterlesen
Café-Bar Danoise Querformat

Ambra Bianchi am 23. Oktober 2025

Smørrebrød und Apéro am Petersgraben

Die Basler Gastronomin Caroline Haerdi übernimmt die Leitung des Café & Bar der Boutique Danoise am neuen Standort.

Weiterlesen
Ernst Field Autorenbild

Das ist Ernst (er/ihm):

Ernst hat als Praktikant bei Bajour gestartet, wurde dann vom Studieren abgehalten und als Trainee verpflichtet. Ernst ist mittlerweile aufstrebender Redaktor für Social Media. Wenn er nicht gerade mit dem rosa Mikrofon in der Stadt rumspringt, Glühwein testet oder Biber jagt, stellt er kluge Fragen in seinem Podcast «Ernsthafte Gespräche». 2024 wurde Ernst vom Branchenmagazin Journalist:in unter die «30 unter 30» gewählt.

Kommentare