Sam Himself: «Ich denke nicht, dass ich global bin»

Der Musiker Sam Himself redet mit Ernst Field über sein neues Album, ob Basel seine Heimat ist und seine besten Konzerterlebnisse.

Baj: #92 Sam Himself - ernsthafte Gespräche
(Bild: Ernst Field)

In dieser Folge von «ernsthafte Gespräche» ist der Musiker Sam Himself zu Gast. Sam wohnt sowohl in Basel, wie auch in New York. Heute Freitag erscheint sein neues Album «Never Let Me Go». Dieses handelt «von dem Ende der Pandemie und der neuen Hoffnung, die damit kommt». Auf die Frage, wie er denkt, von aussen wahrgenommen zu werden, antwortet er «keine Ahnung», in der Vergangenheit habe er schon versucht, gegen ein spezifisches Image anzusteuern. Jetzt weiss er: «Man unterschätzt sein Publikum, wenn man denkt diese Wahrnehmung kontrollieren zu können.»

Sam Himself redet auch von seinen Konzerterfahrungen. «Du weisst erst, wie es ist ein Konzert zu spielen, wenn du vor niemandem gespielt hast», sagt er. Ein Highlight war seine erste Plattentaufe. Dort war Sam krank und musste sich vor dem Auftritt übergeben, «es war eines der bewegendsten und dankbarsten meiner Konzerte». Sam stand schon in Amerika und Europa auf der Bühne. «Ich stehe nicht morgens auf und denke, dass ich global bin», sagt er scherzend, «wenn es soweit wäre, müsste man mir den Stecker ziehen».

Du kannst das Gespräch auf YoutubeSpotifyApple Podcasts & anderen Podcast-Plattformen hören.

Herz Elefant
Wir hören dir zu

Unterstütze Bajour und werde Member

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Interview Héritier-2

Michelle Isler am 11. August 2025

Neues Schuljahr, neue Überstunden?

Millionen Schulden in Form von Überstunden und mehr Krankheitsausfälle bei den Lehrer*innen – beides muss der Kanton angehen. Jean-Michel Héritier, der Präsident der Freiwilligen Schulsynode Basel-Stadt, fordert mehr Personal, höhere Pensen und ein Gesundheitsmanagement.

Weiterlesen
Roche Pharma Novartis US Zölle Stefan Felber

David Rutschmann am 05. August 2025

«Wenn die Zölle wirklich kommen, dann Gnade uns Gott»

Noch sind die Pharmafirmen vom 39-Prozent-Exportzoll der USA auf Schweizer Produkte ausgeklammert. Doch das könnte sich schnell ändern. Wie die nächsten Schachzüge von Roche und Novartis aussehen könnten, skizziert Gesundheitsökonom Stefan Felder im Interview.

Weiterlesen
Sonart

Helena Krauser am 20. Mai 2025

Gibt es nun bessere Löhne für Basler Musiker*innen?

Durch die neuen Honorarempfehlungen des Branchenverbands Sonart sollen Musiker*innen fairer bezahlt werden. Aber wie verpflichtend sind diese Empfehlungen und was, wenn sie niemand bezahlen kann? In Politik und Kultur wird nach Antworten gesucht.

Weiterlesen
Karl Rottweiler

David Rutschmann am 13. Mai 2025

Basels eigener Retro-ESC

Vor 25 Jahren haben bunte Vögel aus der Basler Musikszene einen Amateur-ESC veranstaltet. Die Gesangswettbewerbe wurden zu schrägen Kurztrips durch Europa. Erinnerungsstücke werden derzeit am Spalenberg ausgestellt.

Weiterlesen
Ernst Field Autorenbild

Das ist Ernst (er/ihm):

Ernst hat als Praktikant bei Bajour gestartet, wurde dann vom Studieren abgehalten und als Trainee verpflichtet. Ernst ist mittlerweile aufstrebender Redaktor für Social Media. Wenn er nicht gerade mit dem rosa Mikrofon in der Stadt rumspringt, Glühwein testet oder Biber jagt, stellt er kluge Fragen in seinem Podcast «Ernsthafte Gespräche». 2024 wurde Ernst vom Branchenmagazin Journalist:in unter die «30 unter 30» gewählt.

Kommentare