«Ich finde es schön, bei den Leuten zu Hause im Wohnzimmer zu sein»

Die Basler Moderatorin Susanne Hueber redet mit Ernst Field über ihren Weg in die Medien, das Schauspielen und wie wichtig ihr Authentizität ist.

In dieser Folge ist die Moderatorin Susanne Hueber zu Gast. Seit 2007 ist Hueber als Moderatorin selbstständig, viele Basler*innen kennen sie von Telebasel, sie moderiert aber auch Events und ähnliches. Lange war sie auch als Schauspielerin tätig. Mittlerweile reiche aber dafür die Zeit nicht mehr. «Die Moderationen haben immer mehr zugenommen.»

Vermissen tue sie die Schauspielerei nicht. «Moderieren ist meine Leidenschaft, ich mache genau das, was ich will.» Und obwohl die Eventmoderationen zunehmen würden, bleibt auch ihr Feuer für das Fernsehen: «Ich finde es schön bei den Leuten zu Hause im Wohnzimmer zu sein.»

Immer wieder betont Hueber, wie wichtig ihr Authentizität ist. «Ich lache auf der Bühne, ich weine auf der Bühne, ich lebe mit», sagt die 46-jährige. Deswegen nehme sie auch nur Aufträge an, hinter denen sie stehen könne. So macht Hueber beispielsweise einen Videopodcast mit der Gewerkschaft Unia. «Ich musste wirklich überlegen, möchte ich das oder nicht?» Aber Hueber fand, dass die Unia sich für wichtige Themen einsetze, «ob ihre Wege die richtigen sind, darüber kann man diskutieren».

Bevor sie ins Medien-Business einstieg, liess sich Susanne Hueber zur Krankenschwester ausbilden. Die ersten Erfahrungen vor der Kamera machte sie als Filmstatistin, wo sie an Filmsets eine Faszination packte. Dann zog es sie immer mehr in die Branche, wo sie Anfang der 00er-Jahre bei Telebasel startete.

Das Gespräch mit Susanne Hueber kannst du auf YoutubeSpotifyApple Podcasts & anderen Podcast-Plattformen hören.

Logo ernsthafte Gespräche angepasst
«ernsthafte Gespräche»

«ernsthafte Gespräche» ist der Prakticast von Bajour. Bevor Ernst Field Journalist wurde, hatte er bereits seinen eigenen Podcast. Entstanden ist er während der Pandemie: Ernst war es langweilig. Also kaufte er sich zwei Mikrophone und fing an, interessante Persönlichkeiten zu interviewen.

So wurde Bajour auf Ernst aufmerksam. Wir holten ihn zu uns, erst als Praktikant, und jetzt als Trainee. Und seinen Podcast gleich mit dazu. Unsere Trainees sollen eigene Projekte verwirklichen und Verrücktes ausprobieren – und dabei auch mal auf die Nase fliegen können

Fliegende Herzen
E Batze ins Podcast-Kässeli

Unterstütze den Prakticast «ernsthafte Gespräche» mit einer kleinen Spende!

Unterstützen
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Markus Eigenmann, FDP-Regierungskandidat in Baselland, Interview vom 16.09.2025

Ina Bullwinkel,David Rutschmann am 19. September 2025

Bildung? – «Wir brauchen nicht mehr Investitionen»

Die FDP muss im Baselbiet um den Sitzerhalt in der Regierung zittern. Der Arlesheimer Markus Eigenmann soll's richten. Im Interview erklärt er, warum es mit ihm keine Revolution in der Bildungsdirektion geben wird und warum er den Schulen mehr Autonomie geben will.

Weiterlesen
Til Hänggi

Ambra Bianchi am 01. September 2025

«Die Uni muss für alle sozialen Schichten durchlässig bleiben»

Der Bund will die Studiengebühren erhöhen. Die studentische Körperschaft Skuba wehrt sich dagegen. Eine von ihr veröffentlichte Studie zeigt, dass Studierende bereits jetzt finanziell stark unter Druck stehen.

Weiterlesen
Beat Jans (SP-Bundesrat und Justizminister) fotografiert am Dienstag, 26. August 2025 in Bern. (hauptstadt.be / Simon Boschi)

Joël Widmer, Hauptstadt,Michelle Isler am 29. August 2025

«Zuwanderung gehört zur Identität der Städte»

Die EU-Verträge, steigende Mieten in urbanen Zentren, eine elektronische ID und Massnahmen gegen Femizide: Der Stadt-Basler Bundesrat Beat Jans (SP) im grossen Interview mit Bajour, Hauptstadt und Tsüri.

Weiterlesen
Interview Héritier-2

Michelle Isler am 11. August 2025

Neues Schuljahr, neue Überstunden?

Millionen Schulden in Form von Überstunden und mehr Krankheitsausfälle bei den Lehrer*innen – beides muss der Kanton angehen. Jean-Michel Héritier, der Präsident der Freiwilligen Schulsynode Basel-Stadt, fordert mehr Personal, höhere Pensen und ein Gesundheitsmanagement.

Weiterlesen
Ernst Field Autorenbild

Das ist Ernst (er/ihm):

Ernst hat als Praktikant bei Bajour gestartet, wurde dann vom Studieren abgehalten und als Trainee verpflichtet. Ernst ist mittlerweile aufstrebender Redaktor für Social Media. Wenn er nicht gerade mit dem rosa Mikrofon in der Stadt rumspringt, Glühwein testet oder Biber jagt, stellt er kluge Fragen in seinem Podcast «Ernsthafte Gespräche». 2024 wurde Ernst vom Branchenmagazin Journalist:in unter die «30 unter 30» gewählt.

Kommentare