Rechtsextremismus

Omas gegen Rechts
«Omas gegen Rechts»

«Wir trauen uns, den Mund aufzumachen»


Von Valerie Wendenburg ,

Seit Anfang des Monats gibt es auch in der Schweiz die «Omas gegen Rechts». Eine der Gründerinnen, Rosmarie Brunner, berichtet, wie sie sich für Demokratie, Gleichberechtigung und Liebe einsetzen will – mit Demos und Gratis-Umarmungen.
Rechtsextremismus
Bullwinkels Blickwinkel

Extrem eingemittet


Von Ina Bullwinkel,

Der Blick nach Deutschland und andere Länder zeigt: Rechtsextreme scheint es nicht mehr zu geben, seit bürgerliche Parteien immer mehr ihrer Positionen – Wahlkampf sei Dank – übernehmen. Dabei ignorieren sie Linien, die demokratische Parteien nicht übertreten sollten, kommentiert Chefredaktorin Ina Bullwinkel.
DSC06709
JSVP

«Philosophisch liegt Rassismus im Auge des Betrachters»


Von Valerie Wendenburg ,

Im Nachgang zur turbulenten Vorstandssitzung der Jungen SVP äussert sich Demi Hablützel, Präsidentin der JSVP Basel-Stadt, zur geforderten Abgrenzung der Partei zum Rechtsextremismus und zu problematischen Begriffen.
Anti-SVP-Demo Sissach
Anti-SVP-Demo

«Sissach nazifrei»


Von David Rutschmann,

200 Menschen ziehen durch Sissach, um gegen die SVP und die rechte Szene zu demonstrieren. Sarah Regez, deren Name zum Synonym für die unkritische Haltung der JSVP zu Rechtsextremismus wurde, sitzt derweil in einem Café abseits der Demoroute.
19.06.2019, Schleswig-Holstein, Büsum: Ein schwarzes Schaf steht in der Mitte weißer Schafe am Nordseedeich bei Westerdeichstrich, wobei alle aufgereiht in einer Linie stehen. Foto: Carsten Rehder/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Carsten Rehder)
«Junge Tat»

Basler SVP distanziert sich von Neonazis


Von David Rutschmann,

Nach mehreren Störaktionen in Zürich ist die «Junge Tat» am Wochenende nun auch in Basel negativ aufgefallen. Anders als in Zürich distanziert sich die lokale SVP hier klar von den Neonazis.