Verbrechen gegen das Völkerrecht
«Die Hinweise sind erdrückend»
Von Valerie Wendenburg,
In der Debatte über den Krieg in Gaza ordnet der Basler Völkerrechtler Andreas Müller Fragen zu Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und einen möglichen Genozid seitens Israel ein.
Krieg in Gaza
Hält Israel sich an das geltende Völkerrecht?
Von Valerie Wendenburg,
Der Krieg im Gazastreifen dauert schon mehr als fünf Monate. Eine Waffenruhe ist nicht in Sicht, und die humanitäre Katastrophe wird immer verheerender. Die Solidarität mit Israel nimmt ab, und gleichzeitig gibt es scharfe Kritik an der Kriegsführung, der tausende Zivilist*innen zum Opfer fallen. Eine Einordnung.
Kosovo, Palästina, Irakisch-Kurdistan …
Unsichtbare Krisenherde
Von Stefan Schuppli,
So genannte «De-Facto-Regimes» haben zwar eine – mehr oder weniger – funktionierende Infrastruktur. Aber ihnen fehlt die letzte Stufe zu einer vollständigen internationalen, völkerrechtlich abgesicherten Anerkennung. Der Basler Jurist Hans-Ulrich Stauffer hat die meisten dieser «hybriden» Staaten und Regionen besucht. Wie schätzt er die Lage ein? Ein Interview.