2025-07-31 Frage des Tages Riz Casimir-1

Was denkst du über Riz Casimir?

Das etwas in die Jahre gekommene Riz Casimir erhält passend zum Nationalfeiertag neue Aufmerksamkeit: Das Basler Stickerkollektiv «Slap Me Baby» hat jüngst eine Fanzeitschrift zum Schweizer Nationalgericht herausgegeben, in der es der Geschichte des sogenannten «Alpencurrys» nachgeht. Wie die bz schreibt, ist die Publikation mindestens so «nahrhaft» wie das Gericht. Aus der Kindheit kennen es wohl noch einige: Man hat es geliebt, aber manchmal bekam man danach Bauchweh. Riz Casimir besteht aus Reis, Geschnetzeltem, rahmiger Currysauce, Früchten aus der Dose, garniert mit gekochten Bananen und Cocktailkirschen und manchmal gerösteten Mandelsplittern. Entgegen der Mär, dass die Restaurantkette Mövenpick das Gericht erfunden hat, ist der Ursprung von Riz Casimir bis heute unklar. Und auch bei der Speise an sich gehen die Geschmäcker auseinander. Während sie für die einen Kultstatus hat, wurde sie von der Website Taste Atlas auf Platz 5 der «Worst Rated Foods in Switzerland» aufgenommen.

680 Stimmen
Michelle Isler
Michelle Isler
Moderation
Top antworten
Andi
31. Juli 2025 um 06:12

Militärhörnli

Hörnli mit Hackfleisch mit Reibkäse und Apfelmus!! Absolutes und typisches Kultmenue in der ganzen Schweiz!! Geht auch mit Omeletten statt Hörnli!

Rolf
30. Juli 2025 um 17:52

I love it!

Ich liebe den Casimir und koche ihn auch ab und zu selbst. Ein Stück Kindheitserinnerung, denn damals gab es neu den vorgebrühten Reis mit Zutaten und Sauce, alles in einer Packung. In der Ferienwohnung oder beim Camping konnte man ihn in guten 10 Minuten auf den Tisch bringen, nur mit etwas Kochwasser und ohne ewig in der Küche zu stehen. Das war frühestes Convenience Food, ohne eine Ahnung davon, was da noch folgen wird ...

Lucas Gerig
31. Juli 2025 um 05:09

Weder Kult noch Trash, einfach ein etwas spezielles Reisgericht aus früheren Zeiten, welches die Grenzen von süss und salzig überschritt, mit der Curry Sauce und Bananen an exotische Länder erinnerte und gleichzeitig mit den Ananas und den gefärbten Kirschen aus der Büchse den Schritt in eine moderne und künstliche Welt vorgaugelte. Und doch weiss niemand, wer Casimir war oder wer und was hinter der Idee zumm Gericht steckt. Und so schafft es das Gericht in der Sommerflaute bis zur Bajour Tagesfrage... ;-)

Lena
31. Juli 2025 um 06:16

Kindheitserinnerung

Besonderes Gericht meiner Kindheit. Meine Grossmutter kochte es zu speziellen Anlässen (die Bananen separat in viel Butter gebraten). Wir assen es auch regelmässig im Restaurant Mövenpick mit meinem Grossvater nach dem Tod meiner Grossmutter. Ich kann nicht kochen, aber Riz Casimir könnte ich heute noch ohne Rezept zubereiten.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

2025-07-29 Frage des Tages Briefzustellung-1

Valerie Wendenburg am 29. Juli 2025

Alkohol am Steuer: Braucht es Wegfahrsperren?

Weiterlesen
2025-07-29 Frage des Tages Briefzustellung

Helena Krauser am 29. Juli 2025

Briefzustellung nicht mehr täglich: Reicht das?

Weiterlesen
2025-07-22 Frage des Tages Zucker-Steuer-1

Franziska Zambach am 23. Juli 2025

Braucht es noch Bargeld?

Weiterlesen