Am Rhein gibt es eine neue Mini-Buvette

Die neue Bistrobar am Kasernenhof ist noch nicht bezugsbereit, aber an der provisorischen Buvette können sich Durstige schon erfrischen.

walther
Betriebsleiter Maximilian Hehl (Mitte) und sein Stellvertreter Yannick Thommen (links) sind bereit. Chefkoch Nils Mannerstedt (rechts) freut sich auf seine neue Küche. (Bild: Sarah Schaub/Bajour)

Das Wetter hätte ihnen am Donnerstagnachmittag beinahe einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber nach einem kurzen Gewitter können Maximilian Hehl und Yannick Thommen ihre Buvette «walther» am Unterer Rheinweg bei der Kaserne doch noch eröffnen. 

Der provisorisch genutzte Wagen am Kleinbasler Rheinbord muss mit Getränken befüllt werden. Speisen haben sie noch keine im Angebot. Die gibts erst, wenn das eigentliche Lokal eröffnet. Dieses befindet sich im Hauptbau der Kaserne und ist momentan noch eine Baustelle.

Bald gibts Pizzetten und Cocktails

Im unteren Teil des Gebäudes eröffnet am 6. Juni die eigentliche Buvette mit der Hauptküche. Hier werden bald Pizzetten gebacken. Oben kann man in der Bistrobar ab dem 13. Juni Cocktails schlürfen. Insgesamt wird es Platz für rund 300 Gäste geben.

Den Zuschlag fürs Lokal hatte die Rhyschänzli-Gruppe bereits 2019 erhalten. Geplante Eröffnung wäre letzten Herbst gewesen. Es gab aber Verzögerungen beim Hauptbau, was auch die Eröffnung des Bistrots nach hinten schob. Jetzt ist das Team bereit, den Gästen – zumindest im Provisorium – eine Abkühlung zu servieren.

Herzen
Wir servieren Nachrichten

Unterstütze Bajour und werde Member.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Kult Pop-up Bruderholz

Valerie Wendenburg am 05. Mai 2025

Kult-Pop-up auf dem Bruderholz

Frische Brötli und Gipfeli beim Wasserturm: Die Bäckerei Kult bewirtet ihre Kund*innen bis Ende Mai jeden Samstag auch im Atelier du Monde auf dem Bruderholz – vielleicht aber auch länger.

Weiterlesen
Restaurant Lauch

Valerie Wendenburg am 03. Mai 2025

Pop-up zieht an alten Lauch-Standort

Das Restaurant Lauch zieht an den Platanenhof im Klybeck. Pünktlich zum Eurovision-Song-Contest wird am alten Standort an der Klingentalstrasse ein Pop-up-Grill eröffnet.

Weiterlesen
«Cava Hispania»

Phillip Horch am 17. Februar 2025

Von der Headhunterin zur Weinhändlerin

«Cava Hispania» setzt seit 25 Jahren auf spanische Weine. Seit Januar führt eine jüngere Generation das Weingeschäft und möchte Bewährtes beibehalten, aber auch Neues entwickeln. Die beiden neuen Inhaberinnen setzen etwa auf mehr Verkostungen.

Weiterlesen
FreitagEck

Jelena Schnüriger am 10. Januar 2025

Ein Ort von Jungen für Junge

Nach dem Ende des Sommercasinos gibt es ein neues Kulturangebot für Junge: Der Verein Fêtes de Bale eröffnet in der Walther Bistrobar das FreitagEck. Bajour war kurz vor der Eröffnung zu Besuch.

Weiterlesen
Sarah Schaub

Bei Bajour als: Praktikantin

Hier weil: Ich tolle Geschichten erzählen möchte und es hier viel für mich zu Lernen gibt.

Davor: Musste ich zum Arbeiten immer in andere Städte pendeln.

Kann: Schnell rennen und genau zuhören.

Kann nicht: Fleisch und Fisch zubereiten.

Liebt an Basel: Meine wunderbaren Freunde und was es alles zu entdecken gibt.

Vermisst in Basel: Hundefreundliche Parkanlagen.

Interessensbindungen: Pfadi, Pflanzen-Kommunikation, soziale Gerechtigkeit, psychische Gesundheit

Kommentare