Kultur-Diskussionen an der Spring

An der Spring Basel veranstaltete Bajour vier Podien. Zum FCB, zur Jugendkulturförderung, zur Fasnacht und zur «Kulturhauptstadt» Basel. Alle Talks kannst du hier nachschauen.

Spring Basel Titelbild FC Basel mit Rotblau
FC Basel: Wo steht der Klub und wie geht es weiter?

Zu dieser Frage diskutierten unter anderem FCB-Legende Massimo Ceccaroni und FCB-Briefing-Autor Lukie Wyniger im Talk von Bajour und Rotblau App.

Zum Talk
Spring Jugendkulturförderung Podium
Jugendkulturförderung: Was ist der richtige Weg?

Bei diesem Podium ging es um die Vorteile von Spitzenförderung gegenüber dem Giesskannenprinzip, die Zugänglichkeit von Kultur und die Bedürfnisse der Jungen.

Zum Talk
Podium Fasnacht Spring Basel
Fasnacht: Muss alles bleiben, wie es ist?

Wie sich die Basler Fasnacht entwickeln wird, lässt sich nicht sagen. Star-Drummlerin Edith Habraken und Comité-Obmann Robi Schärz waren sich am Podium aber einig: Veränderung ist natürlich.

Zum Talk
Kulturhauptstadt Spring Basel Podium
Kulturhauptstadt Basel: Illusion oder Realität

Benedikt von Peter, Stefan von Bartha, Letizia Elia und Katrin Grögel diskutierten am Podium über die Bedeutung der Kultur in Basel. Es wird klar, die Stadt strahlt viel aus, steht aber auch vor Herausforderungen.

Zum Talk
Herz Gif
Du willst auch mitdiskutieren?

Werde Member und unterstütze Bajour.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Gare du Nord

Lukas Nussbaumer am 02. Oktober 2025

Fair Pay und Qualität – bei wem kommt es an?

Laut dem neuen Kulturleitbild setzt der Kanton künftig auf Qualität statt Quantität. Und will damit auch endlich faire Gagen ermöglichen. Wie reagiert die Basler Musikszene darauf? Wir haben uns umgehört.

Weiterlesen
Theater Basel

Valerie Wendenburg am 30. September 2025

Theater probt aktuell mit anorektischen Menschen

Für das Stück «Jeanne Dark» hat das Theater Basel nach anorektischen Laiendarsteller*innen gesucht – und bekam dafür viel Kritik. Die Suche war allerdings erfolgreich: Aktuell wird mit Erkrankten geprobt, begleitet von psychologischem Fachpersonal.

Weiterlesen
Titelbild BScene Jeroen van Vulpen

Ernst Field am 26. September 2025

Die BScene geht back to the roots

Im Interview erklärt der BScene-Präsident Jeroen van Vulpen wie es nach einem Jahr Pause bei der BScene weitergeht und was er sich von der Jubiläumsausgabe wünscht.

Weiterlesen
quo vadis

Ina Bullwinkel am 24. September 2025

«Die Schweiz hat nur Bildung als Rohstoff»

Am Bajour-Podium zur finanziellen Zukunft der Uni Basel waren sich alle einig: Es braucht eine nationale Strategie und vor allem auch mehr Geld aus Bern. Die Trägerkantone Basel-Stadt und Baselland brauchen zudem die Unterstützung der Nachbarkantone.

Weiterlesen

Kommentare