Kultur-Diskussionen an der Spring

An der Spring Basel veranstaltete Bajour vier Podien. Zum FCB, zur Jugendkulturförderung, zur Fasnacht und zur «Kulturhauptstadt» Basel. Alle Talks kannst du hier nachschauen.

Spring Basel Titelbild FC Basel mit Rotblau
FC Basel: Wo steht der Klub und wie geht es weiter?

Zu dieser Frage diskutierten unter anderem FCB-Legende Massimo Ceccaroni und FCB-Briefing-Autor Lukie Wyniger im Talk von Bajour und Rotblau App.

Zum Talk
Spring Jugendkulturförderung Podium
Jugendkulturförderung: Was ist der richtige Weg?

Bei diesem Podium ging es um die Vorteile von Spitzenförderung gegenüber dem Giesskannenprinzip, die Zugänglichkeit von Kultur und die Bedürfnisse der Jungen.

Zum Talk
Podium Fasnacht Spring Basel
Fasnacht: Muss alles bleiben, wie es ist?

Wie sich die Basler Fasnacht entwickeln wird, lässt sich nicht sagen. Star-Drummlerin Edith Habraken und Comité-Obmann Robi Schärz waren sich am Podium aber einig: Veränderung ist natürlich.

Zum Talk
Kulturhauptstadt Spring Basel Podium
Kulturhauptstadt Basel: Illusion oder Realität

Benedikt von Peter, Stefan von Bartha, Letizia Elia und Katrin Grögel diskutierten am Podium über die Bedeutung der Kultur in Basel. Es wird klar, die Stadt strahlt viel aus, steht aber auch vor Herausforderungen.

Zum Talk
Herz Gif
Du willst auch mitdiskutieren?

Werde Member und unterstütze Bajour.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Kaserne Basel © Tristesse

Lukas Nussbaumer am 24. August 2025

Kaserne Basel, wie läuft’s?

Die grösste Kleinbasler Kulturinstitution startet ins dritte Jahr unter der künstlerischen Leitung von Tobias Brenk. Was hat sich getan? Und wo steht die Kaserne heute?

Weiterlesen
Floss Festival

David Rutschmann am 07. August 2025

Zu wenig Frauen = Keine Förderung?

Die SP Frauen stören sich über die niedrige Frauenquote beim Floss Festival – und bringen jetzt ins Spiel, öffentliche Fördermittel an eine Quotenregelung zu knüpfen. Beim Floss bedauert man die Situation, schiebt aber die Verantwortung auf die männlich geprägten Strukturen im Musikbusiness.

Weiterlesen
Art Basel 2025

Helena Krauser am 20. Juni 2025

Zurückhaltend aber durchdacht

Die Stimmung an der Art Basel scheint trotz weltweiten Kriegen und Krisen positiv – die Verkäufe zeigen allerdings, dass die Risikobereitschaft zurückgegangen ist. Auch bei den Side-Events zeigt sich, die Besucher*innen setzen auf Bewährtes. Hier vielleicht noch ein Satz abseits der Käufe?

Weiterlesen
Hannah Weinberger Basel Social Club 2025

Helena Krauser am 18. Juni 2025

«Es ist ein reines Irrenhaus hier drin»

Der Basel Social Club bäumt sich dieses Jahr in den herrschaftlichen Bürgerhäusern gegen das Grossbürgertum auf. Das gelingt bisher trotz beengten Platzverhältnissen gut – zumindest für all diejenigen, die sich durch die lange Warteschlange gekämpft haben.

Weiterlesen

Kommentare