Baselland würde Rheintunnel zweite Chance geben
Im Baselbiet hätte man den Rheintunnel angenommen. Eine Nachbefragung zeigt: Eigentlich ist man aber mit dem Verkehrsaufkommen zufrieden – und würde einen ÖV- und Velo-Ausbau besser finden.
Auf den Punkt
|
Die Ablehnung des Autobahnausbaus in der Schweiz im November 2024 kam für viele überraschend. Als Teil des Gesamtpakets wurde damit auch der Rheintunnel abgelehnt – ein unterirdischer Autobahntunnel unter dem Rhein, der das bestehende Basler Autobahnnetz hätte ergänzen und entlasten sollen. In Basel-Stadt wurde dieses Unterfangen mit 56 Prozent abgelehnt – im Baselbiet allerdings sagte man zu 53 Prozent «Ja».
Die Baselbieter Regierung wollte sich genauer mit dem Ergebnis dieser Abstimmung befassen und hat daher das Meinungsumfrage-Institut gfs.bern beauftragt, eine Nachbefragung im Kanton zu machen. Aus diesen Ergebnissen lässt sich ableiten, was die tatsächlichen Gründe für die Annahme (Hoffnung auf Entlastung) oder Ablehnung (Angst vor mehr Staus) der Vorlage waren – und wie es aus Sicht der Befragten weitergehen soll auf den Strassen in der Region. Befragt wurden 1063 Personen.
Interessant ist: Egal, ob die Befragten für oder gegen die Vorlage waren, sie sind eigentlich mehrheitlich zufrieden mit der Verkehrssituation für den Autoverkehr (62 Prozent). Ebenfalls in beiden Gruppen ist mehrheitlich die Meinung verbreitet, dass das heutige Strassensystem an seine Grenzen stösst. Die Forscher*innen vom Institut gfs interpretieren das so, dass zwar ein Problembewusstsein da sei – aber ein beschränkter Leidensdruck.
Die Umfrage umfasste dann auch verschiedene Perspektiven, wie es verkehrspolitisch im Kanton weitergehen soll. Dort konnte ermittelt werden, dass Projekte zur Entlastung der Ortsdurchfahrten vom Ausweichverkehr die breiteste Akzeptanz geniessen. Eine Mehrheit der Befragten spricht auch die ÖV- und Velo-Verbindungen fördern und auszubauen. Und auch Projekte zur Reduktion des Verkehrs sind beliebter als die Forderung, den motorisierten Verkehr zu priorisieren.
Politisch diskutiert wird derzeit, ob das Projekt Rheintunnel noch einmal gesondert weiterverfolgt werden soll. Anhand der Umfrage bei den Baselbieter*innen würden das 55 Prozent der Befragten begrüssen.