Smørrebrød und Apéro am Petersgraben

Die Basler Gastronomin Caroline Haerdi übernimmt die Leitung der Café-Bar der Boutique Danoise am neuen Standort.

Café-Bar Danoise Querformat
Bald gibt es ein skandinavisch-inspiriertes Angebot in der Café-Bar Danoise. (Bild: Andreas Stulz)

Das Basler Einrichtungshaus Boutique Danoise ist erst gerade von der Aeschenvorstadt in den Petersgraben gezogen – nun steht bereits das nächste Projekt an. Die Boutique ist auf skandinavisches Design spezialisiert und wird, wie bereits beim bisherigen Standort, auch am Petersgraben ein Café in den Showroom integrieren.  Die Café-Bar Danoise öffnet am 10. November unter der Leitung von Caroline Haerdi. Haerdi, ein bekanntes Gesicht in der Basler Gastronomie, führte zuvor jahrelang das Café Kafka am Strand im Literaturhaus. Sie kam auf Empfehlung zum Team der Boutique Danoise.

In den neuen Räumlichkeiten der Boutique Danoise wird Haerdi auf ein leichtes, skandinavisch inspiriertes Angebot setzen: kalte Lunchgerichte wie Smørrebrød, Kaffee, Backwaren und Kuchen, alles mit ihrem eigenen Twist, erzählt der Inhaber und Geschäftsleiter Marc Friedrichsen gegenüber Bajour. Auch nach Ladenschluss der Boutique soll die Café-Bar als Apéro-Treffpunkt mit Häppchen und Getränken zum weiteren Verweilen einladen. Die Einrichtung der Café-Bar stammt vom dänischen Label «&Tradition» und werde sich damit nahtlos in die klare Ästhetik der Boutique einfügen, schwärmt Friedrichsen. 

Die Boutique, welche zuvor 58 Jahre in der Aeschenvorstadt beheimatet war, hat seit Anfang Oktober wieder geöffnet. 

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

ParterreOne

Valerie Zaslawski am 11. November 2025

Keine Konzerte mehr im Parterre One

Das Parterre One auf dem Kasernenareal war einst eine beliebte Konzertlocation. Doch diese Zeiten sind vorbei. Neu finden hier vor allem Partys und Comedy-Shows statt. Die Basler Kulturlandschaft strauchelt.

Weiterlesen
Teaserbild Doppeldecker Hasi's Alphütte

Michelle Isler am 04. November 2025

Hasis Doppeldecker entstand durch Zufall

Seit über 15 Jahren gibt es Doppeldecker an der Herbstmesse bei Hasi’s Alphütte am Petersgraben. Zum Erfolgsrezept gehören nicht nur Hörnli, Gehacktes und Raclettekäse, sondern auch Mund-zu-Mund-Werbung.

Weiterlesen
Lazai

Michelle Isler am 03. November 2025

Restaurant Lazai: Überleben auf der Baustelle

Gastrobetriebe auf Entwicklungsarealen haben es nicht leicht: Der Grossteil der zukünftigen Kund*innen ist noch nicht vor Ort. Das besorgt das Restaurant Lazai aber nicht. Es überlebt, weil ein Verein die Kosten deckt.

Weiterlesen

Kommentare