Brunch & Tanz – die Insidertipps zur Art

Auch heute an Tag 3 dieses gigantischen Art-Happenings sagt dir Claudio Vogt, was du nicht verpassen solltest.

Alle lieben es zu brunchen, auch der Kunstzirkus, darum öffnen Ausstellungsorte heute teils schon in der Frühe:

☕ Ab 8:30 Uhr das Kunsthaus Baselland

🥐 Ab 9 Uhr die La Kunsthalle Mulhouse

🥞 Ab 9 Uhr das Symbiont in der Riehenstrasse 6

🎤 Die Künstlerinnen Zineb Sedira und Latifa Echakhch, beide aktuell im Kunsthaus Baselland, eröffnen den Reigen an den Conversations (15 Uhr) auf der Art Basel, ein fantastisches Programm, alles for free, Q&As und Selfies mit den Art Stars inklusive.

Danach nimmt das Karussell so richtig Fahrt auf, festhalten:

🎠 Ab 17 Uhr mit Gregory Haris Performance bei den Swiss Art Awards

💖 Ab 17 Uhr im CIVIC an der HGK

📖 Ab 18 Uhr öffnen die Tore (freier Eintritt) zur I Never Read, die Kunst-Buchmesse und der Szene-Treff par excellence im charmanten DIY-Style

🌸 Ab 18 Uhr Eröffnung der Ausstellung mit dem Besten-Titel-Award «Blumen blühen, wo bist du?» von Peter Klein im TANK

🏓 Ab 18 Uhr Ping Pong der lokalen Grössen im Projektraum M54

⛄ Auch um 18 Uhr lanciert der Schneemann von Fischli/Weiss ein Buch in der Fondation Beyeler

☀️ Ab 18 Uhr lädt Vitra zur jährlichen Campus Summer Party (intern heisst er «Sales Event»)

🎵 Ab 19 Uhr spielt der Basler Micha Ringger eine Klanglandschaft zur Ausstellung von Berenice Olmedo an der Kunsthalle Basel Night (bis 22 Uhr, freier Eintritt)

💡Ebenfalls um 19 Uhr liegt Einstein am Beach im Theater Basel und da viele VIPs ihre Tickets wohl nicht abholen werden, eröffnet dies neue Möglichkeiten ;-)

Ab 22 Uhr darf getanzt werden, und zwar:

🌀 mit den Somatic Rituals im Rouine

🌴 zu Tropical Gothic im HeK

👨‍🦲 beim Director's Cut (Ja, damit ist Marc Spiegler gemeint) im Viertel

💋 im House of Mixed Emotions in der Kaschemme

Das wärs. Viel Wasser trinken, Leute!

Mehr Fomo-Content in den Insta-Stories @claudiovogt und morgen früh hier im Briefing.

Jeff Koons Art Basel Selfie
Be part of the Art

Du willst mehr Insider-Tipps? Abonnier hier das Basel Briefing.

Das könnte dich auch interessieren

Lukas Nussbaumer am 23. April 2025

Gesucht: Chefdirigentin

In Basel – wie in vielen anderen Schweizer Städten – gibt es kein Profi-Orchester, das fest von einer Frau geleitet wird. Warum eigentlich nicht? Wir haben uns bei Dirigent*innen umgehört.

Weiterlesen
Theater Basel
Schauspiel
Stück Was wir im Feuer verloren
Inszenierung: Manuela Infante
Komposition: Diego Noguera
Bühne und Lichtdesign: Rocío Hernandez
Kostüme: Robin Metzer
Dramaturgie: Kris Merken, Camila Valladares
Mit: Elmira Bahrami, Gina Haller, Marie Löcker, Annika Meier, Gala Othero Winter

Foto: Lucia Hunziker
April 2025

Felix Schneider am 05. April 2025

Spiel mit dem Feuer

Grausame Geschichten erzählt die chilenische Regisseurin Manuela Infante im Schauspielhaus des Theater Basel. Es geht um Frauen, die von Männern verbrannt werden, um Frauen, die sich schliesslich selbst verbrennen und um Feuer überhaupt.

Weiterlesen
Eat Me now Theater Roxy Birsfelden

Nina Hurni am 04. April 2025

«Schau mich an!»

Die Tanzcompany FLUX crew beschäftigt sich in ihrem Stück «Eat Me Now!» mit der Objektifizierung von lesbischer Sexualität und sucht nach neuen Blicken. Ein Probenbesuch.

Weiterlesen
Catherine Miville-1 (5)

Cathérine Miville am 01. April 2025

Tag und Nacht

Bajour-Kolumnistin Cathérine Miville hat Mühe. Eben erst war noch Morgestraich, Piccoloklänge überall und plötzlich pfeifen die Vögel den Frühling ein und die Uhren werden vorgestellt. Wer kann da den Rhythmus behalten?

Weiterlesen

Kommentare