Wahlen Baselland 2023

Am 12. Februar 2023 wählen die Baselbieter*innen eine neue Regierung und ein neues Kantonsparlament. Bajour hat Jugendliche aufgefordert, per Selfie-Video Fragen zu stellen und die Kandidat*innen antworten lassen – ebenfalls per Video-Selfie.

Für die Landratswahlen hat Bajour aus jeder Partei eine*n spannende*n Kandidat*in rausgepickt. Wir haben sie interviewt und stellen sie hier vor.

Thomas Schweizer
Thomas Schweizer (Die Mitte)

«Meine Generation soll sich aktiv beteiligen.»

Zum Interview
Gina Zehnder FDP
Gina Zehnder (FDP)

«Ich bin lieber eine Bier- statt eine Cüplifeministin.»

Zum Interview
Andrea Sulzer Grüne Baselland
Andrea Sulzer (Grüne)

«Von Dance Battles kann die Politik noch einiges lernen.»

Zum Interview
Tiziano Neri
Tiziano Neri (SVP)

«Frauen können genauso pumpen gehen wie Männer ins Ballett.»

Zum Interview
Lewin Lempert
Lewin Lempert (SP)

«Die Kinderbetreuung im Baselbiet ist ungenügend.»

Zum Interview
Lea Blattner Hintergrund
Lea Blattner (EVP)

«Was im Baselbiet fehlt, sind Lebensmittelabgaben.»

Zum Interview
Tanya Vögeli LR
Tanya Vögeli (GLP)

«Für Netto-Null 2030 müsste ich Bundesrätin werden.»

Zum Interview
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

2025-05-13 Frage des Tages Sollte Israel vom ESC ausgeschlossen werden-1

Valerie Wendenburg am 13. Mai 2025

Sollte Israel vom ESC ausgeschlossen werden?

Weiterlesen
Selina Calô

am 13. Mai 2025

Selina Calò

Weiterlesen
AI ESC Bild

David Rutschmann am 12. Mai 2025

KI macht keine neuen Beethovens

Der AI-ESC an der Uni Basel war eine Werkschau künstlich generierter Lieder. Die Frage, ob Maschinen Kunst schaffen können, konnte das auch nicht klären. Vielmehr wurde deutlich: KI wird eine sowieso schon prekäre Branche weiter unter Druck setzen.

Weiterlesen
Titelbild ESC-Ticker-1 (5)

David Rutschmann,Michelle Isler am 12. Mai 2025

Volle Gage trotz abgesagter Konzerte

Was ist aus Basler Perspektive interessant, brisant, speziell an der ESC-Stimmung in der Stadt? Bajour schaut genau hin und liefert dir hier News und Notizen zur Euro-Vision.

Weiterlesen

Kommentare