Z Basel schloots 4i – endlich geht's los. Morgestraich, vorwärts Marsch! Der Zauber der Fasnacht liegt wieder in der Luft. Wenn's dann langsam dämmert, und die erste(n) Ziibelewaije verspiesen sind, stellt sich die Frage: Nochmals ins Bett oder durchmachen?

Gehst Du nach dem Morgestraich nochmal ins Bett?

486 Stimmen
Michelle Isler
Michelle Isler
Moderation
Top antworten
752_8746-Bearbeitet (1)
Ernst Field
Bajour

So schön surreal

Ich bleibe wach, dafür am Sonntag früh in die Heia. Die Zeit nach dem Morgestraich fühlt sich so schön surreal an. Sie hat den Vibe vom Flughafen, der Zeit zwischen den Jahren oder dem letzten Schultag vor den Sommerferien. Ich träume vor mich hin in diesen Momenten, wo jegliches Vorurteil übereinander schwindet und alle mit einem Gemeinschaftsgefühl vor sich hin existieren.

Astrid Minder, Spezi Clique
Astrid Minder
Pfeiferin Spezi Clique 1905 Basel, angefragt von Bajour

Glückselig durch die Gassen schweben

Bei uns in der Clique handhabt das jeder und jede anders. Die einen legen sich noch ein paar Stunden aufs Ohr, um ausgeruht den Cortège bestreiten zu können. Andere geniessen den Morgestraich bis zur letzten Minute und rennen nur für einen kurzen Kostümwechsel nach Hause.

Ich persönlich gehöre eher zur ersten Kategorie. Wobei äussere Faktoren wie beispielsweise das Wetter oder mein gesundheitlicher Zustand eine grosse Rolle spielen. Ist es nicht allzu eisig sowie trocken und ich fühle mich topfit, kann es schon vorkommen, dass ich das mit dem Schlafen bleiben lasse und lieber glückselig durch die Gassen schwebe. Denn der Morgestraich ist für mich der schönste Teil der Fasnacht.

Andreas Kurz, VKB
Andreas Kurz
Präsident Stamm VKB 1884, angefragt von Bajour

Eine sehr lustige Zeit

Ich gehe nicht schlafen nach dem Morgenstreich, weil ich das eine der schönsten Zeiten finde. Ich erlebe das auch als eine sehr lustige Zeit. Man trifft viele andere Cliquen, die man dann am Cortège sonst nicht sieht und macht mit ihnen ein Cheerli. Ein Schlafdefizit nehme ich dafür gerne in Kauf. Erstens ist die Fasnachtszeit kurz und zweitens wertvoll, da schlafe ich dann lieber am Donnerstag oder am Freitag wieder mehr.

René Häfliger
René Häfliger
24. Februar 2023 um 15:18

Schlafe lieber VOR dem Morgestraich

Nach dem Morgestraich ist die schönste Zeit zum "gässle" und sicher nicht zum schlafen. Ich gehe am Sonntag früh ins Bett und verstehe die Fasnächtler nicht, die dann noch lange rumhängen um dann, wenn draussen Fasnacht ist, schlafen zu gehen. Diese Frage ist auch ein Thema im Fasnachtsstubede-Podcast "Los emol" auf bazonline.

Simon Thiriet
Simon Thiriet
Obmann Alti Richtig, angefragt von Bajour

Kai Aanig

Absolut kai Aanig. Das entschaid y denn spontan.

Elisabeth
Elsbeth
Fasnächtlerin, angetroffen am Petersplatz

Go liege

E bizeli gohni no go liege, aber schlofe wohrschinlich nümme.

Jo Vergeat
Jo Vergeat
Fasnächtlerin, angefragt von Bajour

Eine Stunde ins Bett

Ich gehe immer nochmals ins Bett. Zwar nicht so lange, aber etwa eine Stunde ab 11 Uhr brauche ich schon.

Noeline
Noeline
Fasnächtlerin, angetroffen am Petersplatz

Schlafen

Ich gehe nach dem Morgenstreich schlafen, um für den Rest der Fasnacht fit zu sein.

Elina
Elina
angetroffen am Petersplatz

Ein paar Stunden müssen sein.

Auf jeden Fall gehe ich nochmals schlafen. Ein paar Stunden müssen sein.

Anna
angetroffen am Petersplatz

Arbeiten

Ich gehe nicht schlafen – ich gehe arbeiten!

Balz Herter
Balz Herter
Tambour bei den Rhyschnoogge, angefragt von Bajour

Lasse mir die schönsten Stunden nicht nehmen

Ans Schlafen denke ich nach dem Morgestraich nicht. Die schönste Zeit der Fasnacht sind schliesslich die Stunden, wenn die Dämmerung einbricht. Die lasse ich mir nicht nehmen!

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

2025-05-07 Frage des Tages Männerverbindungen-1

Michelle Isler am 06. Mai 2025

ESC, Demo und FCB-Fans in der Innenstadt: Wie kann das gut gehen?

Weiterlesen
Frage des Tages Männerverbindungen

Helena Krauser am 06. Mai 2025

Soll Uni-Basel reine Männerverbindungen ausschliessen?

Weiterlesen
2025-04-30 Frage des Tages Sind die Grossevents nachhaltig genug-2

Valerie Wendenburg am 29. April 2025

Sollte der FCB-Hauptsponsor lokal sein?

Weiterlesen
2025-04-29 Frage des Tages Fechter Israel-Protest (1)

Helena Krauser am 29. April 2025

Was hältst du vom Israel-Protest der Schweizer Fechter?

Weiterlesen