Das wird über den Tamedia-Abbau gesagt

Eine Auswahl an Reaktionen von Medien, Politiker*innen, Journalist*innen und der Bajour-Community.

Ein Schreck für die Schweizer Medienbranche: Die Mediengruppe Tamedia, zu der auch die «Basler Zeitung» gehört, streicht 290 von 1800 Stellen. Betroffen sind 200 Stellen in den Druckereien, die teilweise geschlossen werden, und 90 in den Redaktionen. Bajour hat Reaktionen von Medien, Politiker*innen, Journalist*innen und der Bajour-Community gesammelt.

So reagieren die Medien

Das sagen Journalist*innen

Meinungen aus der Politik und Wirtschaftswissenschaft

Frage des Tages Medien
Inputs aus der Bajour Community zu unserer Frage des Tages:
image (15)
image (16)
Screenshot 2024-08-28 at 15
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Woko SRF SRG Wappler

Ina Bullwinkel am 05. September 2025

Wer will sich das antun?

SRF-Direktorin Nathalie Wappler hat den undankbarsten Job der Schweiz gemacht. Sie ist keineswegs gescheitert, sondern hat viel angestossen. Ihre Stelle wurde vom SVP-Medienminister im Verbund mit den Grossverlagen so unattraktiv gemacht, dass es schwer sein wird, eine*n Nachfolger*in zu finden, meint Ina Bullwinkel.

Weiterlesen
Titelbild Johannes Sieber

Valerie Zaslawski am 03. Juli 2025

«Journalist*innen zu fördern, ist die Lösung»

GLP-Grossrat und Medienpolitiker Johannes Sieber erklärt, wieso man künftig nicht mehr einzelne Medien, sondern Journalist*innen fördern sollte. Und bietet auch gleich an, als Jurymitglied die Förderwürdigsten auszusuchen.

Weiterlesen
Screenshot 2 breit Baslernachrichten Mai 25

Michelle Isler am 09. Mai 2025

Die BaZ hat einen bösen Online-Zwilling

«Basler Nachrichten» sieht auf den ersten Blick aus wie ein Tamedia-Auftritt. Schnell merkt man aber: Hier stimmt einiges nicht. Bajour hat recherchiert, was hinter der Fake-News-Seite steckt.

Weiterlesen
19. März 2025

David Rutschmann am 10. April 2025

Basler Journis bekommen Schlichtungsstelle

Journalist*innen sollen weniger Hürden bekommen, um Dokumente der Regierung anschauen zu können. Für den Fall von Streitigkeiten über den Einblick in Interna will der Grosse Rat jetzt Schlichtungsverfahren einführen.

Weiterlesen

Kommentare