«Vor Akademiker-Eltern haben Lehrpersonen mehr Respekt»

Wie findet Diskriminierung in der Schule konkret statt? Alberina ist Lehrerin und spricht mit unseren Kolleg*innen von baba news über Lästereien im Lehrerzimmer, das Verweigern von Zugängen und weshalb Akademiker-Eltern oft mehr Respekt entgegengebracht wird.

Babanews baba news Peering

Dieses Video ist am 7. Juni zuerst bei baba news erschienen. baba news gehören wie bajour zu den verlagsunabhängigen Medien der Schweiz.

Alberina ist Lehrerin und wird immer wieder Zeugin davon, wie Kinder mit Migrationshintergrund diskriminiert werden. Seien es abwertende Bemerkungen im Lehrer*innen-Zimmer oder verminderte Aufmerksamkeit bei der Korrektur von Prüfungen. «Bei Kindern mit Akademiker-Eltern ist man vorsichtiger beim Korrigieren von Tests oder gibt im Zweifelsfall einen Punkt mehr, damit ja niemand reklamieren kommt», erzählt sie.

Handlungsbedarf sieht sie vor allem in der Ausbildung von Lehrpersonen. Hier müsse stärker aufgezeigt werden, welche Auswirkungen Diskriminierungen  auf Schüler*innen haben können. Gleichzeitig kritisiert sie, dass viele Schulen wenig Interesse zeigen, sich näher mit dem Thema Rassismus auseinanderzusetzen. «Die Schulleitungen haben Angst, dass sich die Schule einen schlechten Ruf einholt.»

Was sie selbst im Unterricht vermeidet und welche Lösungsansätze sie für einen diskriminierungsfreien Unterricht hat, erzählt Alberina im Video.

Mach mit bei der Videoreihe von baba news! Du hast eine spannende Geschichte zu erzählen oder der Welt etwas mitzuteilen? Dann melde dich bei baba news!

Babanews baba news Peering

Du willst baba news unterstützen? Hier kannst Du Member werden!

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Elterntaxis in Bottmingen

Valerie Wendenburg am 28. Oktober 2025

Warum chauffieren Eltern ihre Kinder?

Viele Gemeinden führen seit Jahren einen erfolglosen Kampf gegen Elterntaxis. Wir haben Mütter und Väter gefragt, warum sie ihre Kinder mit dem Auto in die Schule bringen. Die Gründe sind profaner als man denkt.

Weiterlesen
Klasse 5b Bottmingen

Ambra Bianchi am 16. Oktober 2025

In der Schule mit den Sandwich-Profis

Die Schüler*innen der Primarklasse 5b des Burggartenschulhaus in Bottmingen entwickelten gemeinsam mit dem Sutter Begg ihre eigenen Sandwich-Kreationen und lernten dabei, was es alles braucht, bis ein Sandwich wirklich verkaufsbereit ist.

Weiterlesen
Handy Schule

Valerie Zaslawski,Valerie Wendenburg am 12. August 2025

Handyverbot: Der Kanton geizt mit Infos

Zum Schulstart haben auch in Basel einige Schulhäuser den Umgang mit Smartphones verschärft. Genaue Auskünfte will das Erziehungsdepartement jedoch nicht geben. Deshalb brauchen wir deine Hilfe!

Weiterlesen
Interview Héritier-2

Michelle Isler am 11. August 2025

Neues Schuljahr, neue Überstunden?

Millionen Schulden in Form von Überstunden und mehr Krankheitsausfälle bei den Lehrer*innen – beides muss der Kanton angehen. Jean-Michel Héritier, der Präsident der Freiwilligen Schulsynode Basel-Stadt, fordert mehr Personal, höhere Pensen und ein Gesundheitsmanagement.

Weiterlesen
BabaNews

baba news ist ein Online-Magazin für Šhvicer*innen mit Wurzeln von überall. baba news berichtet aus einer bunten Community heraus und möchte kreativen Köpfen ein Sprachrohr geben.

Kommentare