In der Schule mit den Sandwich-Profis

Die Schüler*innen der Primarklasse 5b des Burggartenschulhaus in Bottmingen entwickelten gemeinsam mit dem Sutter Begg ihre eigenen Sandwich-Kreationen und lernten dabei, was es alles braucht, bis ein Sandwich wirklich verkaufsbereit ist.

Klasse 5b Bottmingen
Die Sandwich-Profis der 5b aus Bottmingen (Bild: Ambra Bianchi )

Am Anfang des Schulprojektes stand ein grosses Brainstorming. Was gehört überhaupt zu einem guten Sandwich? Danach ging’s ans Tüfteln. Welche Zutaten passen effektiv zusammen, wie viel davon braucht es, und wie schmeckt das Ganze dann?

Doch das Projekt ging weit über die Backstube hinaus. Die Klasse rechnete Materialkosten, überlegte, was an Arbeitsaufwand nötig ist und berücksichtigte auch versteckte Kosten. Am Ende legten die Schüler*innen selbst den Verkaufspreis ihrer Sandwiches fest. 

Fünf Kreationen entstanden, aus denen ein Siegersandwich gekrönt wurde, ein Schlumbi mit Crispy Chicken, Coleslaw und Rucola. 

Einen Namen hat das Schulsandwich zwar noch nicht, doch die Schüler*innen lieferten viele kreative Vorschläge. Ab dem 3. November gibt’s das Schulsandwich der 5b in allen Sutter-Begg-Filialen zu kaufen.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Teaserbild Doppeldecker Hasi's Alphütte

Michelle Isler am 04. November 2025

Hasis Doppeldecker entstand durch Zufall

Seit über 15 Jahren gibt es Doppeldecker an der Herbstmesse bei Hasi’s Alphütte am Petersgraben. Zum Erfolgsrezept gehören nicht nur Hörnli, Gehacktes und Raclettekäse, sondern auch Mund-zu-Mund-Werbung.

Weiterlesen
Lazai

Michelle Isler am 03. November 2025

Restaurant Lazai: Überleben auf der Baustelle

Gastrobetriebe auf Entwicklungsarealen haben es nicht leicht: Der Grossteil der zukünftigen Kund*innen ist noch nicht vor Ort. Das besorgt das Restaurant Lazai aber nicht. Es überlebt, weil ein Verein die Kosten deckt.

Weiterlesen
Elterntaxis in Bottmingen

Valerie Wendenburg am 28. Oktober 2025

Warum chauffieren Eltern ihre Kinder?

Viele Gemeinden führen seit Jahren einen erfolglosen Kampf gegen Elterntaxis. Wir haben Mütter und Väter gefragt, warum sie ihre Kinder mit dem Auto in die Schule bringen. Die Gründe sind profaner als man denkt.

Weiterlesen
Café-Bar Danoise Querformat

Ambra Bianchi am 23. Oktober 2025

Smørrebrød und Apéro am Petersgraben

Die Basler Gastronomin Caroline Haerdi übernimmt die Leitung des Café & Bar der Boutique Danoise am neuen Standort.

Weiterlesen

Kommentare