E Guete!

In der Schule mit den Sandwich-Profis

Die Schüler*innen der Primarklasse 5b des Burggartenschulhaus in Bottmingen entwickelten gemeinsam mit dem Sutter Begg ihre eigenen Sandwich-Kreationen und lernten dabei, was es alles braucht, bis ein Sandwich wirklich verkaufsbereit ist.

Klasse 5b Bottmingen
Die Sandwich-Profis der 5b aus Bottmingen (Bild: Ambra Bianchi )

Am Anfang des Schulprojektes stand ein grosses Brainstorming. Was gehört überhaupt zu einem guten Sandwich? Danach ging’s ans Tüfteln. Welche Zutaten passen effektiv zusammen, wie viel davon braucht es, und wie schmeckt das Ganze dann?

Doch das Projekt ging weit über die Backstube hinaus. Die Klasse rechnete Materialkosten, überlegte, was an Arbeitsaufwand nötig ist und berücksichtigte auch versteckte Kosten. Am Ende legten die Schüler*innen selbst den Verkaufspreis ihrer Sandwiches fest. 

Fünf Kreationen entstanden, aus denen ein Siegersandwich gekrönt wurde, ein Schlumbi mit Crispy Chicken, Coleslaw und Rucola. 

Einen Namen hat das Schulsandwich zwar noch nicht, doch die Schüler*innen lieferten viele kreative Vorschläge. Ab dem 3. November gibt’s das Schulsandwich der 5b in allen Sutter-Begg-Filialen zu kaufen.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

WhatsApp Image 2025-11-25 at 14

Helena Krauser am 26. November 2025

Pot Still Bar ist mit neuem Betreiber zurück

Im Mai wurde die Bar am Kohlenberg verkauft, im November startete der neue Chef de Bar – das Konzept bleibt: Hochwertige Cocktails und eine grosse Auswahl an Whisky.

Weiterlesen
Velo Ammann

Michelle Isler am 13. November 2025

Wenn die Baustelle das Geschäft kaputt macht

Ein Veloladen an der Burgfelderstrasse sammelt für Gerichtskosten, weil der Kanton ihn für die Umsatzeinbussen während der Grossbaustelle nicht entschädigen will. Derweil findet die Idee eines Unterstützungsfonds im Parlament Zuspruch.

Weiterlesen
ParterreOne

Valerie Zaslawski am 11. November 2025

Keine Konzerte mehr im Parterre One

Das Parterre One auf dem Kasernenareal war einst eine beliebte Konzertlocation. Doch diese Zeiten sind vorbei. Neu finden hier vor allem Partys und Comedy-Shows statt. Die Basler Kulturlandschaft strauchelt.

Weiterlesen

Kommentare