Ein Schlafplatz für die finnische Sauna-Gang

Vier Finnen reisen mit ihrer Sauna von Finnland nach Basel, um KAJ am ESC zu unterstützen. Nur der Schlafplatz fehlte noch. Dank Bajour haben sie nun einen gefunden.

Bastu Sauna finiische Sauna-Gang
Die Sauna der Finnen steht jetzt auf der Kraftwerkinsel. Auch KAJ gaben sich schon die Ehre und besuchten die Sauna-Gang. (Bild: zvg)

«Wenn schon halb Europa über unsere Saunas redet, dann müssen wir auch eine nach Basel bringen!» Das dachten sich die Finnen Aja, Oa, Robin und Tom, alles Kreative zwischen 46 und 66. Sie kommen aus der Gegend, von wo auch die drei Comedians KAJ herkommen, die gerade am Eurovision Song Contest mit ihrem Hit «Bara Bada Bastu» alle zum Tanzen bringen.

Also besorgten Aja, Oa, Robin und Tom sich einen alten Volvo und machten sich mit einem Fotografen und einem Medienmanager auf den Weg für einen 2500-Kilometer-Roadtrip «Bastu ti Basel» – samt Sauna auf dem Anhänger im Schlepptau.

Ihre Reise haben sie auf Youtube und Instagram dokumentiert – sie übernachteten mal auf einem Bauernhof, mal in einer Kirche. Einen Stellplatz für die Sauna in Basel hatten sie bereits organisiert – aber noch keinen Schlafplatz in der Host City. Ein in Basel lebender Bekannter postete am Mittwoch auf Facebook:

File (19)

Wir von Bajour haben das gesehen und uns natürlich sofort gedacht: Diesen crazy Finn*innen müssen wir aushelfen. Ein paar SMS und Anrufe später konnten wir Katja Reichenstein und Tom Brunner von der Zwischennutzung im Holzpark Klybeck mobilisieren und sie waren genauso begeistert wie wir.

«Wir hätten sowieso gerne ein Hippie-Camp für den ESC auf dem Gelände aufgebaut, aber uns hat die Zeit gefehlt», sagt Reichenstein. Ein bisschen kann diese Vision jetzt also doch noch erfüllt werden.

Am Donnerstagabend kam die finnische Sauna-Gang in Basel an – und dann standen plötzlich die drei KAJ-Mitglieder persönlich bei ihnen auf der Matte.

Wo eine Sauna ist, sind auch KAJ.
Wo eine Sauna ist, da sind auch KAJ. (Bild: zvg)

Die Sauna steht allen offen, die vier Finnen freuen sich nämlich auf neue Bekanntschaften, erzählt Oa. Und er findet, dass die Sauna auch eine verbindende Wirkung habe. «Du gehst rein als Fremde und kommst raus als Freunde», sagt Oa.

Angekommen in Basel steht natürlich die Frage im Raum, ob die Vier auch die Final-Liveshow besuchen und KAJ anfeuern. «Nur wenn ein Wunder passiert», sagt Ola. Denn die Finnen haben zwar eine Sauna, aber keine Tickets.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

ESC Politisch Wochenkommentar Israel

Ina Bullwinkel am 16. Mai 2025

Der ESC kann nicht unpolitisch sein

Es ist eine Binsenweisheit, dass der ESC gern unpolitisch wäre, es aber nicht ist. Zu viele Beispiele zeigen, wie der Gesangswettbewerb in der Vergangenheit genutzt wurde, um politische Botschaften zu senden. Er ist ja selbst als politisches Statement gegründet worden.

Weiterlesen
Bildschirmfoto 2025-05-15 um 07

Valerie Wendenburg am 15. Mai 2025

«Das Töten und der Krieg müssen aufhören»

Die Palästinenserin Amira Mohammed und der Israeli Magen Inon setzen sich für Frieden im Nahostkonflikt ein. Im Interview mit Bajour erzählen sie, was sie von einem ESC-Boykott gegen Israel halten und warum die Schweiz ein Vorbild für sie ist.

Weiterlesen
ESC Bilanz Opferhilfe

Helena Krauser am 14. Mai 2025

Die Zwischenbilanz der Opferhilfe

Das umfassende Awareness-Konzept kommt beim diesjährigen ESC das erste Mal zum Einsatz. Der Leiter der Opferhilfe beider Basel, Beat John, berichtet von den bisherigen Erfahrungen.

Weiterlesen
David Rutschmann

Das ist David (er/ihm):

Von Waldshut (Deutschland) den Rhein runter nach Basel treiben lassen. Used to be Journalismus-Student (ZHAW Winterthur) und Dauer-Praktikant (Lokalzeitungen am Hochrhein, taz in Berlin, Wissenschaftsmagazin higgs). Besonderes Augenmerk auf Klimapolitik, Wohnpolitik, Demopolitik und Politikpolitik. Way too many Anglizismen.

Kommentare