Wie Du den Menschen in der Türkei und Syrien jetzt helfen kannst

Nach dem Erdbeben in der Südtürkei und Nordsyrien ist die Hilfsbereitschaft in der Region gross. In Basel und Umgebung gibt es aktuell verschiedene Sammelstellen für Hilfsgüter.

Emergency teams search for people in a destroyed building in Adana, Turkey, Monday, Feb. 6, 2023. A powerful quake has knocked down multiple buildings in southeast Turkey and Syria and many casualties are feared. (DIA Images via AP)
Das Erdbeben in der Türkei (im Bild: Adana) und Syrien hat grosse Schäden angerichtet. (Bild: DIA Images)

Das Gebiet im Süden der Türkei und dem Norden Syriens wurde am Montag, 6. Februar 2023, von einem schweren Erdbeben erfasst. Für die Türkei ist es gemäss SRF das schwerste Erdbeben seit 100 Jahren, es wird von mehreren tausend Toten ausgegangen.

Innert kürzester Zeit wurden in Basel mehrere Sammelaktionen für Hilfsgüter organisiert, die in die betroffenen Regionen geliefert werden sollen. Hier bekommst du eine Übersicht, wo du aktuell von Basel aus helfen kannst.

Geeignete Sachspenden sind:

  • Decken, Kissen und Schlafsäcke

  • Hygieneartikel

  • warme Kleidung: Jacken, Schals, Mützen, Handschuhe & Stiefel

  • Babykleidung, Nahrung und Windeln

  • Heizkörper

  • Verbandsmaterial, Notfallartikel

Wichtig: In (wenn möglich auf Türkisch) beschrifteten Kartons / Kehrichtsäcken mitbringen. Dies erleichtert die Zollausfuhr.

Hier werden aktuell Sachspenden gesammelt:

1. Sammelstelle Neubad

Kontaktperson: Agnes Bossard-Grolimund Laupenring 12 4054 Basel

2. Kulturhaus ITIF Basel

Müllheimerstrasse 44 4057 Basel

3. Sammelstelle Münchenstein

Hauptstrasse 23 4142 Münchenstein Dienstag, 7. Februar, bis 18 Uhr

4. Medicusana AG Ambulatorium Dreispitz

Barcelonastrasse 15 4142 Münchenstein Annahme Dienstag, 7. Februar, bis 19 Uhr

5. Sammelstelle Lausen

Kontaktperson: Muhammed Mansur Tura 076 701 00 95 Hauptstrasse 37 4415 Lausen Annahme bis Sonntag, 12. Februar

6. Sekundarschule Frenkendorf

Schulstrasse 12 4402 Frenkendorf Annahme bis Donnerstag, 9. Februar, bis 16 Uhr

7. City Grill Kembs (Frankreich)

38 Rue de Maréchal Foch F-68680 Kembs 065 169 62 76 Annahme Dienstag, 7. Februar, 18 bis 20 Uhr

8. Golden Palast Lörrach (Deutschland)

Eisenbahnstraße 2 D-79541 Lörrach

_________

Hinweis: in einer früheren Version verwiesen wir auf eine Sammelstelle Laufen – das ist falsch, die Sammelstelle befindet sich in Lausen. Entschuldigung für den Fehler.

Bajour-Herz
Auch Du kannst helfen!

Du kennst kleine, lokale Hilfsangebote, um den Menschen in Erdbebenregionen zu helfen? Dir begegnet ein Aufruf, den Du mit vielen teilen möchtest? Schreib uns gern eine E-Mail an [email protected] oder kommentiere auf Facebook in der Gärngschee-Gruppe. Merci!

Das könnte dich auch interessieren

Margarita Antoni in blau und Tetyana Polt-Lutsenko (mit Hut) zusammen mit Conradin Cramer im August 2024 am Tag der Unabhängigkeit der Ukraine bei einer Aktion auf der Wettsteinbrücke.

Valerie Wendenburg am 24. Januar 2025

«Die Menschen in der Ukraine brauchen uns»

Am Wochenende feiert der Verein «Ukrainer in Basel» Jubiläum. Zwei Mitglieder erzählen, wie sich ihr humanitäres Engagement in den vergangene zehn Jahren – und besonders nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine – gewandelt hat.

Weiterlesen
Caritas

Valerie Wendenburg am 09. Januar 2025

Caritas ist nicht gleich Caritas

In der Schweiz gibt es 16 regionale, unabhängige Caritas-Organisationen. Sie agieren unabhängig von Caritas Schweiz und haben auch getrennte Kassen. Dies ist nicht allen Spender*innen klar.

Weiterlesen
Spendenbriefe 2-1

Stefan Schuppli am 20. Dezember 2024

Briefkasten voller Spendenaufrufe – muss das sein?

Vor allem zur Weihnachtszeit werden wir mit Charity-Anfragen von Hilfswerken und Non-Profit-Organisationen eingedeckt. Das mag ärgern, aber es steht eine simple Logik dahinter.

Weiterlesen

Kommentare