2024-07-31 Frage des Tages Rheinschwimmen-1

Für mich gibt's am 1. August

Am Nationalfeiertag bietet die Hälfte aller Food-Stände neu auch ein vegetarisches Gericht an. Laut Marcel Meier, Vizepräsident des Vereins Bundesfeier am Rhein, wird das Veggie-Angebot ausgeweitet, um den Bedürfnissen der Bevölkerung entgegenzukommen. Zudem wolle man die CO₂-Emissionen reduzieren. Dennoch: Das Angebot am 1. August wird nach wie vor mehrheitlich nicht vegetarisch sein. Wie hältst du es am Nationalfeiertag kulinarisch?

765 Stimmen
Helena Krauser
Helena Krauser
Moderation
Top antworten
Nicci
31. Juli 2024 um 07:44

Dr Klöpfer muess sy

Normalerweise schaue ich auch, dass ich möglichst wenige tierische Produkte verzehre. Der 1. August ist jedoch eine Ausnahme. Wo - wenn nicht an der Bundesfeier - gehört eine saftige Basler Rauchwurst und ein guter alter Klöpfer auf den Teller? Darum gut gemeinte Initiative - meiner Meinung nach jedoch fehl am Platz!

Fabiano
31. Juli 2024 um 08:03

Es chlises Gedichtli

Am 1. August ig chas nid glaube Duet die einti Froog - dr letzti Nerv mir raube Überall Fahne und d Rakete dien in Himmel Schiesse Nur ig stand do, chas leider eifach nid gniesse I mim Kopf do duemer sälber sääge Chum machs jetzt - me duet nur eimole Läbe Lauf bidr Rhygass langsam richtig Schofeck Für die planti Tat, mis best versteck Lueg links lueg rechts, ig bi älläi frogmi nomole - selli nid lieber häi? I merk wie fest miis härz duet Klopfe Wenn de saftig Klöpfer endlich i miis Muul cha Stopfe!

Andi
31. Juli 2024 um 04:25

Vegan-Fleisch/Wurst

Ich koche immer wieder vegetarische und vegane Menues für mich! Es gibt so superleckere Menue aus aller Welt! Aber vegane Fleisch/Wurstprodukte?? Nein Danke! Absolut hässlich! Voll mit Chemie etc! Vegan und vegetarisch aber es muss nach Fleisch schmecken und anfühlen???? Ein Absurdum an und in sich!! Danke

WhatsApp Image 2024-11-18 at 19
Andrea Strahm
Grossrätin Die Mitte, Fraktionspräsidentin

Vegi nicht möglich

Ohne Fleisch wäre ich arm dran, ich kann aus medizinischen Gründen weder Soja noch Hülsenfrüchte essen, und viele Obst- und Gemüsesorten sind auch tabu. Aber jeder, wie es ihm schmeckt!

Patrick Vögelin
30. Juli 2024 um 17:37

Zuwenig

Ich hätte mir schon gewünscht, dass jeder Stand etwas vegetarisches oder sogar veganes anbietet. Da hat man eine Chance verpasst, schade.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

2025-10-22 Frage des Tages Steuern vom Lohn abziehen-1

Valerie Wendenburg am 22. Oktober 2025

Sollen Steuern direkt vom Lohn abgezogen werden?

Weiterlesen
2025-10-21 Frage des Tages Marktplatz tramfrei-1

David Rutschmann am 21. Oktober 2025

Soll der Marktplatz tramfrei werden?

Weiterlesen
2025-10-17 Frage des Tages Brotpreise-1

Valerie Wendenburg am 17. Oktober 2025

1 Brot für 1 Franken – zu billig?

Weiterlesen
2025-10-15 Frage des Tages Bau 52-1

Franziska Zambach am 15. Oktober 2025

Was tun mit dem Bau 52?

Weiterlesen