Jelena Dojčinović: «Es macht mich traurig, dass man mit Sprache Barrieren aufstellt»

Jelena Dojčinović hat Operngesang studiert und befasst sich mit bosnischer Musik, den Sevdalinke. In #bonjoursuisse erzählt sie, wieso sie Bosnisch singt und wie sie den Mut fand, ihren eigenen Weg zu gehen.

Dieser Artikel ist zuerst am 25. Januar 2022 bei baba news erschienen – dem Online-Magazin für Šhvicer*innen mit Wurzeln von überall. Baba news macht unabhängigen Journalismus mit freshem Blick. Hier kannst du baba news unterstützen.

Jelena ist in Schwyz in einem Wohnblock aufgewachsen, mitten unter anderen Familien, die aus dem Balkan in die Schweiz gekommen waren. Die Konflikte aus dem Balkan waren auch bei den Treffen mit Freunden und Bekannten ein Thema. Jelena erzählt, wie ihre Eltern hitzig über die politischen Geschehnisse diskutierten und wie die Konflikte aus dem Balkan noch heute ihre Musik prägen. Dabei misst sie vor allem der Sprache eine besondere Bedeutung zu. Passend dazu heisst ihr Album «jezik srca» – «Sprache des Herzens».

Was dieses Album für Jelena bedeutet und welche weiteren Erfahrungen für ihren Weg bedeutend waren, erzählt sie in #bonjoursuisse.

Babanews baba news Peering
Du wills baba news supporten?
Member werden!
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Kaserne Basel © Tristesse

Lukas Nussbaumer am 24. August 2025

Kaserne Basel, wie läuft’s?

Die grösste Kleinbasler Kulturinstitution startet ins dritte Jahr unter der künstlerischen Leitung von Tobias Brenk. Was hat sich getan? Und wo steht die Kaserne heute?

Weiterlesen
Floss Festival

David Rutschmann am 07. August 2025

Zu wenig Frauen = Keine Förderung?

Die SP Frauen stören sich über die niedrige Frauenquote beim Floss Festival – und bringen jetzt ins Spiel, öffentliche Fördermittel an eine Quotenregelung zu knüpfen. Beim Floss bedauert man die Situation, schiebt aber die Verantwortung auf die männlich geprägten Strukturen im Musikbusiness.

Weiterlesen
Art Basel 2025

Helena Krauser am 20. Juni 2025

Zurückhaltend aber durchdacht

Die Stimmung an der Art Basel scheint trotz weltweiten Kriegen und Krisen positiv – die Verkäufe zeigen allerdings, dass die Risikobereitschaft zurückgegangen ist. Auch bei den Side-Events zeigt sich, die Besucher*innen setzen auf Bewährtes. Hier vielleicht noch ein Satz abseits der Käufe?

Weiterlesen
Hannah Weinberger Basel Social Club 2025

Helena Krauser am 18. Juni 2025

«Es ist ein reines Irrenhaus hier drin»

Der Basel Social Club bäumt sich dieses Jahr in den herrschaftlichen Bürgerhäusern gegen das Grossbürgertum auf. Das gelingt bisher trotz beengten Platzverhältnissen gut – zumindest für all diejenigen, die sich durch die lange Warteschlange gekämpft haben.

Weiterlesen
BabaNews

baba news ist ein Online-Magazin für Šhvicer*innen mit Wurzeln von überall. baba news berichtet aus einer bunten Community heraus und möchte kreativen Köpfen ein Sprachrohr geben.

Kommentare