Laurin und Fatima rocken das Gärngschee-Jubiläum

Zur zehnten Ausgabe unserer digitalen Konzertreihe kriegen wir Besuch aus der Rap-Szene: Laurin Buser und Fatima Moumouni – zusammen nennen sie sich die Nuggets. Ein kleiner Video-Ausblick auf das Konzert, das wirklich nicht aus einem Schwimmbad gestreamt werden wird.

+++ Der Livestream mit den Nuggets aka Fatima Moumouni und Laurin Buser startet am Mittwoch, den 29. April um 20:15 Uhr +++

Als wir Moumouni und Buser per Zoom erreichen, ist sofort alles da. Der Witz, die Selbstironie, die Energie. Für das Konzert haben sie zum allerersten Mal mit Band geprobt, was zwar weder für Laurin Buser noch für Fatima Moumouni als Einzelkünstler*innen ein Novum ist. 

Aber als Rap-Kombo betrachtet ist es genau das. Die Nuggets mit Band: Eine Premiere. «Wir haben zu zweit neue Songs erarbeitet, die wir als Nuggets noch nie gespielt haben. Laurin hat mit der Band auch neue Songs erarbeitet – unser allererstes Rap-Set zu zweit», sagt Fatima Moumouni. 

Du kennst die Nuggets bereits und willst sofort zum Konzert?
image007
Die Nuggets: Bekannt für Texte mit Haltung und Selbstironie.

Die Arbeit mit der Band ist nicht selbstverständlich, weil nach wie vor nur sehr umständlich und unter Einhaltung der Corona-Empfehlungen geprobt wird. Handshake nach einem guten Lauf in der Probe: Lieber nicht. Buser erzählt, wie sich das physical distancing schon so tief in alle sozialen Reflexe eingegraben hat, dass es plötzlich seltsam wird, wenn sechs Leute an einem Ort auftauchen. 

Moumouni und Buser haben ihre Wurzeln im Slam Poetry. Ein Wettbewerbsformat für Spoken Word, bei dem Texte performt werden und das Publikum per Applaus über Sieg und Niederlage entscheidet. In dieser Disziplin haben Moumouni wie Buser so ziemlich alles abgeräumt, was es zu gewinnen gibt. Buser wurde Deutscher Meister U20 und Schweizermeister, Moumouni und Buser zusammen gewannen als Duo «Zum Goldenen Schmied» die deutschsprachigen Meisterschaften 2019 in Berlin. 

Jetzt also Rap

Ein schmaler Grat, sagen manche. Für sie sind Poetry Slammer*innen, die rappen, wie Fischer, die erfolgreich an einer Schwimm-Meisterschaft teilnehmen wollen – es sei nicht dasselbe, heisst es. Dass Moumouni und Buser fischen UND schwimmen können, zeigten sie zuletzt am Wettrappen der Schweizer Hiphop-Szene, dem Virus Bounce Cypher im Januar 2020. 

Wir sprechen über Corona und die Konsequenzen für die Nuggets. Buser bleibt lakonisch-gelassen. Moumouni wäre zunächst lieber gar nie in einem Live-Stream zu sehen gewesen: «Ein bisschen Hate habe ich schon für all die Streams. Es sollten jetzt nicht die Lautesten im Vordergrund stehen.» Für das Band-Projekt hat sie es sich noch einmal überlegt und dann doch zugesagt, bei Gärngscheekultur zu performen. 

Und Buser? Der hat unlängst seine Single «Wozu» veröffentlicht, seine erste seit der Abnabelung vom Hamburger Rapper und Produzenten Samy Deluxe, bei dem er unter Vertrag stand. Am Freitag kommt die nächste Single heraus – ob wir am Mittwochabend bereits eine Vorschau zu hören kriegen?

Wir freuen uns auf dieses Konzert. Wir freuen uns auch darum, weil es der vorläufige Höhepunkt der Mittwochs-Streams bleiben wird. Danach gönnen wir uns eine kleine Erholungspause.

Alle Infos dazu folgen später. Jetzt gilt die uneingeschränkte Aufmerksamkeit dem Konzert: Stream on für die Nuggets.  

Das könnte dich auch interessieren

Titel-Gif deb.

Ernst Field am 17. Februar 2025

deb. – «Peel, Pit, Pulp»

Nach einer Plattentaufe vergangen Donnerstag stellt deb. ihre neue EP im Interview vor. Darin geht es auch um «Beziehungen, Menschen und komische Selbsterkenntnis».

Weiterlesen
IMG_6206

Fiona Lusti am 14. Februar 2025

Die Wut schreit

Was hat die Leidensgeschichte der Kassandra mit unserer Zeit gemeinsam? Mehr als wir denken. Das Unitheater Basel bringt die Sage der griechischen Seherin auf ihre Bühne und behandelt damit auf kreative Art die Vorfälle der mutmasslichen sexuellen Übergriffe an der Uni Basel.

Weiterlesen
Wer bremst, bleibt

Felix Schneider am 07. Februar 2025

Ausgebremst

«Wer bremst, bleibt», so heisst das Stück des Basler Autors Silvan Rechsteiner, entstanden im Auftrag des Theater Basel. Hauptperson ist ein frustrierter 38-jähriger Zugbegleiter. Wo sind die Erregungen seiner Jugend geblieben? Ausgebremst!

Weiterlesen
Catherine Miville-1

Cathérine Miville am 03. Februar 2025

Früher war es auch nicht besser

Während bei der Generalversammlung des Theater Basels im Foyer public über Erfolg und Kritik im vergangenen Geschäftsjahr diskutiert wird, erinnert sich Bajour-Kolumnistin Cathérine Miville an die Eröffnung des Theaters in den 70er-Jahren. Auch damals wurde viel kritisiert.

Weiterlesen

Kommentare