«Es macht Spass, Teil einer Wende zu sein»

Die FCB-Spielerin Leonie Köster vergleicht den Frauenfussball, mit dem der Männer, erzählt von ihrem Weg in den Profisport und welche Rolle «die Wilden Kerle» dabei gespielt haben.

Die 23-jährige Leonie Köster wechselte letzten Sommer von der Eintracht Frankfurt zum FC Basel. Neben der Fussballkarriere machte sie auch ein dreimonatiges Praktikum bei Bajour. Im Kurzinterview beantwortet sie Fragen aus der Redaktion.

Sie erzählt davon, dass die Aufmerksamkeit auf den Frauenfussball immer weiter steigt, «auch im Blick auf die Frauen-EM in der Schweiz», die 2025 stattfinden wird. Das freut Köster: «Es macht Spass, Teil einer Wende zu sein.»

Als Kind schaute sie gerne «die Wilden Kerle». «Da gab es ein Mädchen, die hiess Vanessa und ich wollte so sein wie sie», erzählt Köster, woraufhin ihre Mutter sie beim lokalen Fussballverein anmeldete, wo sie längere Zeit bei der Jungenmannschaft mitspielte.

Das ganze Video siehst du hier:

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Volta Bräu Public Viewing 2024

Mattia Reimann am 01. Juli 2025

Hier wird auf Grossleinwand gschuttet

Fussball ist ein Teamsport. Fussball schauen auch. Wenn du keine Tickets für die Spiele ergattern konntest, aber nicht auf die Atmosphäre einer mitfiebernden Meute verzichten willst, kannst du die EM auch an vielen Leinwänden und LED-Screens in der Host-City anschauen. Hier findest du eine Auswahl von Public Viewings in deiner Nähe.

Weiterlesen
Wochenkommentar Womens Euro 2025

Ina Bullwinkel am 27. Juni 2025

Die EM braucht keine Frauenpower

Das Interesse an der Women’s Euro dürfte dieses Mal so gross ausfallen wie noch nie zuvor. Trotzdem ist das Frauenfussball-Turnier auch die hohe Zeit des Patronizing, kommentiert Chefredaktorin Ina Bullwinkel.

Weiterlesen
Surprise Roya Strassenfussball

David Rutschmann am 20. Juni 2025

«Ich dachte immer, Fussball ist nur etwas für Männer»

Roya flüchtete aus Afghanistan nach Europa. In einem griechischen Geflüchtetencamp lernte sie Fussball spielen. Nun tritt die alleinerziehende Mutter für die Schweiz bei der Streetfootball-EM der Frauen in Basel an.

Weiterlesen
Doris Keller, Stephanie Eymann, Maddie, Mustafa Atici, Stephanie Eymann

David Rutschmann am 02. Juni 2025

Frauen an den Ball!

Basel sieht sich als Hauptaustragungsort der Frauenfussball-EM – und will mit Rahmenprogramm und Public Value erneut unter Beweis stellen, dass man Host-City-tauglich ist. Das erwartet uns zur Women’s Euro.

Weiterlesen
Ernst Field Autorenbild

Das ist Ernst (er/ihm):

Ernst hat als Praktikant bei Bajour gestartet, wurde dann vom Studieren abgehalten und als Trainee verpflichtet. Ernst ist mittlerweile aufstrebender Redaktor für Social Media. Wenn er nicht gerade mit dem rosa Mikrofon in der Stadt rumspringt, Glühwein testet oder Biber jagt, stellt er kluge Fragen in seinem Podcast «Ernsthafte Gespräche». 2024 wurde Ernst vom Branchenmagazin Journalist:in unter die «30 unter 30» gewählt.

Kommentare