2025-02-14 Frage des Tages Valentinstag-1

Rosen zum Valentinstag?

Gemäss Schätzungen gehen in der Schweiz am Valentinstag etwa vier Millionen Rosen bei Florist*innen über die Ladentische. Der «Tag der Liebe» ist zusammen mit dem Muttertag der Blumenverkaufstag schlechthin. Rund 90 Prozent der Blumen in der Schweiz werden importiert – und weil Rosen am Valentinstag hierzulande nicht Saison haben, stammen sie zu einem grossen Teil aus Kenia, Ecuador oder aus beheizten Treibhäusern in den Niederlanden. Nachhaltig geht anders. Lokale Blumenläden setzen deshalb auch auf umweltfreundliche Alternativen. Spielt das für dich am Valentinstag eine Rolle? Wünschst oder verschenkst du heute Blumen? Oder kann dir dieser Tag sowieso gestohlen bleiben? 

1629 Stimmen
Michelle Isler
Michelle Isler
Moderation
Top antworten
uli lutz Sohal
14. Februar 2025 um 07:54

Valentinstag

Danke, dass Sie dies so in aller Deutlichkeit gesagt haben! Es ist reiner Kommerz, und Nachhaltigkeit geht anders.

Claudia
14. Februar 2025 um 06:12

V-Day

Was ist "Valentinstag"?

Urs Lehmann
14. Februar 2025 um 06:36

Noch nie

In meinen ‚bald‘ 60 Jahren habe ich noch nie eine Rose oder anders verschenkt. Weder Mutter, Freundin odet Ehefrau. Fand ich schon immer zu unoriginell. Geburtstag ist anders. Mein Grossvater wäre heute 110 geworden ❤️

Das könnte dich auch interessieren

2025-03-24 Frage des Tages Konfliktgrün  auf Schulwegen Kopie-3 (1)

Michelle Isler am 28. März 2025

Darf Baselland jetzt noch sparen?

Weiterlesen
2025-03-24 Frage des Tages Konfliktgrün  auf Schulwegen Kopie-2

Valerie Wendenburg am 26. März 2025

Kanton belohnt Autobesitzer*innen: Ist das fair?

Weiterlesen
Konfliktgrün Ampel Frage des Tages

Helena Krauser am 25. März 2025

Konfliktgrün auf Schulwegen: Wer hat die Verantwortung?

Weiterlesen
2025-03-21 Frage des Tages Schule des Lebens-2

Helena Krauser am 21. März 2025

Bereitet uns die Schule genug aufs Leben vor?

Weiterlesen