Das sind Eure Jubel-Momente đŸ€©đŸ‡šđŸ‡­

Wo warst du, als die Schweiz an der EURO 2020 den Weltmeister Frankreich besiegte? Wir haben die GÀrngschee-Gruppe gefragt und das sind die schönsten Emotionen aus der Community.

meme
Das Spiel Schweiz-Frankreich war ein Wechselbad der GefĂŒhle.

Was fĂŒr ein Spiel! Was fĂŒr ein Drama! Wenige hĂ€tten es fĂŒr möglich gehalten, aber die Schweizer Mannschaft hat alles gegeben und zieht dank gewonnenem Elfmeterschiessen ins Viertelfinale der Fussball-Europameisterschaft ein. Bajour wollte von der GĂ€rngschee-Community wissen: Wie sah es in euren Wohnzimmern aus? In welcher Bar habt ihr mit Bierdusche gefeiert? Könnt ihr es ĂŒberhaupt fassen? 

Einige lagen schon im Bett, verstÀndlich, denn es war bereits 23:46 Uhr, als Yann Sommer zum Held des Schweizer Fussballs avancierte und den Schuss des Franzosen Kylian Mbappé hielt. 

Es gab aber auch viele, die zu Hause vor dem Fernseher mitbibberten. Allein aus gesundheitlichen GrĂŒnden konnten einige nicht anders, als den Match bis zum Ende zu verfolgen. «Ich hĂ€tte nicht schlafen können, ohne zu wissen, wie es ausgegangen ist», schreibt Therese. «Ich hatte Herzklopfen ohne Ende.»

Hund
Auch Hunde hielten als Fans her.
Therese

Therese ist nicht die Einzige, der ordentlich die Pumpe ging. Karin hat befĂŒrchtet, sie bekomme einen «Herzkaschper». Ihre strapazierten Nerven hat sie anschliessend mit einem Siegesbier belohnt, schreibt sie. So ging es wohl allen Schweizer Fussballbegeisterten. Da lagen die Nerven schlicht blank. Von der dramatischen Aufholjagd, nachdem die Mannschaft 1:3 hinten gelegen lag hatte, vermochte kaum eine*r zu trĂ€umen.

Karin
Flavia

In den Wohnzimmern ging es alles andere als ruhig zu. Wie zum Beispiel bei Claire, die ihren Mann vor lauter NervositÀt zum Stressball umfunktionierte. Voller Emotionen habe sie ihm ein paar Hiebe verpasst. Still zu sitzen lag bei ihr nicht drin. 

Auch mit Miri gingen die GefĂŒhle durch. Sie berichtet von «GĂ€nsehaut» und am Ende hĂ€tte sie Goalie Yann Sommer am liebsten abgeknutscht – wer nicht?

Claire
Miri

Karin hat es richtig gemacht und mit zehn anderen Frauen – also quasi als Fussballmanschaft – gefeiert. «LibertĂ©, EgalitĂ©, Eliminé», postet sie noch dazu. Die armen Frankreich-Fans ...

10 Fraue

WĂ€hrend in den Wohnzimmern FingernĂ€gel abgekaut und Sofapolster in Mitleidenschaft gezogen wurden, ging draussen die Party ab – im Regen. George war in einer Bar im Gundeli und feierte den Sieg «singing in the rain». Klingt erfrischend nach diesem Wechselbad der GefĂŒhle.

singing rain

Gute Stimmung hat es auf der Strasse genug gegeben. Die GĂ€rngschee-Community teilte Videos von Hupkonzerten vorbeifahrender Autos und von jubelnden Fans in dieser fantastischen (Achtung Wortspiel) Sommer-Nacht. Gibt es etwas Schöneres? Nicht vorenthalten wollen wir die Stimmen, die Tele ZĂŒri kurz nach dem Sieg eingefangen hat – einfach grandios:

Sunny
Hut
Kick it like Bajour!

Es gibt sogar Empathie von Menschen, denen die EM herzlich egal ist. Vic Toria schreibt, sie freue sich fĂŒr alle Fans. Das ist gelebte Toleranz.

Victoria

War dein Jubel-Moment auch grandios? Hier kannst du ihn mit der GĂ€rngschee-Community teilen.

Das könnte dich auch interessieren

Gmür Frauenfussball (1)

Helena Krauser am 13. Februar 2025

«Zu viele Spitzenspielerinnen verdienen keinen Rappen.»

Im Rahmen der Frauen-Fussball-EM will der Kanton den MĂ€dchen- und Frauensport fördern und hat einige Massnahmen bekannt gegeben. Warum es mehr als das braucht und welche Änderungen wirklich etwas bringen wĂŒrden, erzĂ€hlt die Co-PrĂ€sidentin der Kommission Frauenfussball beim Fussballverband Nordwestschweiz, Vera GmĂŒr, im Interview.

Weiterlesen
WhatsApp Image 2024-11-03 at 09

Samuel Hufschmid am 04. November 2024

GlĂŒckliche Kinder statt No-shows

Am Samstag haben verhinderte Saisonkarten-Inhaber*innen erstmals PlĂ€tze fĂŒr armutsbetroffene Menschen freigegeben. So kamen zum Beispiel Domenico und Anastasia zu ihrem ersten FCB-Match. Bajour hat sie begleitet.

Weiterlesen
Die Schalterhalle des Bahnhof SBB in Basel, am 5. Dezember 2023. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)

David Rutschmann am 05. August 2024

FCB-Fans sollen Mann angegriffen haben

Am Samstag wurde ein Mann am Basler Bahnhof SBB attackiert. Laut Aussagen des Opfers waren die mutmasslichen Angreifer AnhÀnger des FC Basels. Der FCB bedauert den Vorfall. Zeug*innen berichten derweil von rassistischen Bemerkungen der Angreifer.

Weiterlesen
Soccer fans attend the Uefa Euro 2008 European Soccer Championship final match screening between Germany and Spain in the fan zone "Riviera" of Basel, Switzerland on Sunday, June 29, 2008. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)

Helena Krauser am 26. Juni 2024

Steht die Schweiz im Finale, kommt die Grossleinwand

Die Schweizer Nationalmannschaft steht im EM-Achtelfinal und in Basel steigt das Fussballfieber. Die PlĂ€tze fĂŒr Public Viewing in Restaurants und Bars sind allerdings begrenzt. Nun teilt das Bau- und Verkehrsdepartement mit, dass ein Public Viewing mit Grossleinwand möglich wĂ€re – wenn die Schweiz ins Halbfinale kommt.

Weiterlesen
Ina Bullwinkel PortrÀt

Das ist Ina (sie/ihr): Nach journalistischen Stationen u. a. in Bremen (VolontĂ€rin, Weser-Kurier) und Berlin (Redaktorin am Newsdesk, ntv.de) hat es Ina mitten in der Corona-Pandemie zu Bajour verschlagen. Dank Baseldytsch-Kurs hat sie sich schnell dem Dialekt der Einheimischen angenĂ€hert – ihre Mundart-Abenteuer hĂ€lt sie regelmĂ€ssig im Basel Briefing fest. Seit April 2023 ist Ina Chefredaktorin und im Wochenkommentar «Bullwinkels Blickwinkel» teilt sie einmal die Woche ihre Meinung zu aktuellen (meist politischen) Themen.

Kommentare