«In den Herzen und Köpfen hat die Revolution stattgefunden»

Die iranische Aktivistin Sepideh Karimi redet mit Ernst Field über ihr Engagement bei Free Iran Switzerland, die Wirkung von Demonstrationen in der Schweiz und die Rolle der Medien.

Baj: #105 Sepideh Karimi - 1
(Bild: Ernst Field)

In dieser Folge von «ernsthafte Gespräche» ist Sepideh Karimi zu Gast. Karimi ist Aktivstin bei Free Iran Switzerland, eine Organisation, die sich 2022 nach dem Tod von Mahsa Jina Amini geformt hat. Nun ist es ein Jahr her, seitdem es deswegen im Iran und ausserhalb zu Protesten kam. «Wir sehen uns, als eine Plattform, die die Stimmen im Iran vertritt», sagt Karimi.

Sepideh Karimi ist im Iran geboren, mit ihren Eltern flüchtete sie als Kind in die Schweiz. Bis letztes Jahr resite Karimi mehrmals im Jahr in den Iran, um ihre Familie zu besuchen. «Ich fühle mich als Iranerin, wie auch als Schweizerin», sagt die 39-jährige. Über die jetztige Lage spricht Karimi auch. Der Widerstand sei immer noch präsent, denn «in den Herzen und Köpfen hat die Revolution stattgefunden».

Was bringt es denn, sich in der Schweiz für den Iran einzusetzen? «Wir stellen Forderungen an den Bundesrat, wir wollen das ein Wechsel in der Iran-Politik stattfindet», erklärt die Aktivistin. Denn man setze sich für Menschenrechte ein, die überall gelten sollten.

Das Gespräch kannst du auf YoutubeSpotifyApple Podcasts & anderen Podcast-Plattformen hören.

Baj: Daniel Zinsstag - 1
Live-Podcast

Lust auf mehr Podcast? Am Freitag 15. September findet eine Live-Ausgabe von «ernsthafte Gespräche» mit dem Rugby-Nationalspieler Daniel Zinsstag statt.

Zeit: 19:30

Ort: Valhalla, Steinengraben 42, 4051 Basel

Komm auch vorbei!

Event teilen
Logo ernsthafte Gespräche angepasst
«ernsthafte Gespräche»

«ernsthafte Gespräche» ist der Prakticast von Bajour. Bevor Ernst Field Journalist wurde, hatte er bereits seinen eigenen Podcast. Entstanden ist er während der Pandemie: Ernst war es langweilig. Also kaufte er sich zwei Mikrophone und fing an, interessante Persönlichkeiten zu interviewen.

So wurde Bajour auf Ernst aufmerksam. Wir holten ihn zu uns, erst als Praktikant, und jetzt als Trainee. Und seinen Podcast gleich mit dazu. Unsere Trainees sollen eigene Projekte verwirklichen und Verrücktes ausprobieren – und dabei auch mal auf die Nase fliegen können.

Fliegende Herzen
E Batze ins Podcast-Kässeli

Unterstütze den Prakticast «ernsthafte Gespräche» mit einer kleinen Spende!

Unterstützen
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Kindernäscht

Ina Bullwinkel am 12. September 2025

Kindernäscht versus gesellschaftlicher Altersstarrsinn

Das Kindernäscht ist eine einmalig flexible Institution in Basel für Eltern, die Familie und Beruf unter einen Hut bringen müssen. Die drohende Schliessung des Akut-Kinderhorts ist ein Symbol für die kinderfeindliche Umgebung unserer überalternden Gesellschaft und für politischen Starrsinn.

Weiterlesen
Sabine Bucher GLP Baselland Regierungsrat Interview

Ina Bullwinkel,David Rutschmann am 12. September 2025

«Ich bin die linkeste Kandidatin in diesem Wahlkampf»

Sabine Bucher (GLP) hat es auf den frei werdenden Platz in der Baselbieter Regierung abgesehen. Im Interview gibt sie zu, dass Bildung nicht ihr Fachgebiet ist und erklärt, warum sie Eltern von einer Berufslehre überzeugen will.

Weiterlesen
Daniel Graf

Valerie Wendenburg am 04. September 2025

«Digitalisierung abzulehnen, ist keine Option»

Am 28. September wird in der Schweiz über das E-ID-Gesetz abgestimmt. Der Basler Demokratie-Aktivist Daniel Graf hatte 2021 das Referendum gegen die digitale Identitätskarte ergriffen, heute ist er überzeugter Befürworter. Warum er die E-ID heute als sicher einstuft, erklärt er im Interview.

Weiterlesen
werbungsposter littering

Michelle Isler am 04. September 2025

Hauptsache keine Zigarettenstummel?

In Basel machen derzeit Plakate auf eine Stop-Littering-Kampagne aufmerksam. Eine Petition findet, damit würde PR für die Tabakindustrie gemacht. Der Kanton widerspricht.

Weiterlesen
Ernst Field Autorenbild

Das ist Ernst (er/ihm):

Ernst hat als Praktikant bei Bajour gestartet, wurde dann vom Studieren abgehalten und als Trainee verpflichtet. Ernst ist mittlerweile aufstrebender Redaktor für Social Media. Wenn er nicht gerade mit dem rosa Mikrofon in der Stadt rumspringt, Glühwein testet oder Biber jagt, stellt er kluge Fragen in seinem Podcast «Ernsthafte Gespräche». 2024 wurde Ernst vom Branchenmagazin Journalist:in unter die «30 unter 30» gewählt.

Kommentare