«In den Herzen und Köpfen hat die Revolution stattgefunden»

Die iranische Aktivistin Sepideh Karimi redet mit Ernst Field über ihr Engagement bei Free Iran Switzerland, die Wirkung von Demonstrationen in der Schweiz und die Rolle der Medien.

Baj: #105 Sepideh Karimi - 1
(Bild: Ernst Field)

In dieser Folge von «ernsthafte Gespräche» ist Sepideh Karimi zu Gast. Karimi ist Aktivstin bei Free Iran Switzerland, eine Organisation, die sich 2022 nach dem Tod von Mahsa Jina Amini geformt hat. Nun ist es ein Jahr her, seitdem es deswegen im Iran und ausserhalb zu Protesten kam. «Wir sehen uns, als eine Plattform, die die Stimmen im Iran vertritt», sagt Karimi.

Sepideh Karimi ist im Iran geboren, mit ihren Eltern flüchtete sie als Kind in die Schweiz. Bis letztes Jahr resite Karimi mehrmals im Jahr in den Iran, um ihre Familie zu besuchen. «Ich fühle mich als Iranerin, wie auch als Schweizerin», sagt die 39-jährige. Über die jetztige Lage spricht Karimi auch. Der Widerstand sei immer noch präsent, denn «in den Herzen und Köpfen hat die Revolution stattgefunden».

Was bringt es denn, sich in der Schweiz für den Iran einzusetzen? «Wir stellen Forderungen an den Bundesrat, wir wollen das ein Wechsel in der Iran-Politik stattfindet», erklärt die Aktivistin. Denn man setze sich für Menschenrechte ein, die überall gelten sollten.

Das Gespräch kannst du auf YoutubeSpotifyApple Podcasts & anderen Podcast-Plattformen hören.

Baj: Daniel Zinsstag - 1
Live-Podcast

Lust auf mehr Podcast? Am Freitag 15. September findet eine Live-Ausgabe von «ernsthafte Gespräche» mit dem Rugby-Nationalspieler Daniel Zinsstag statt.

Zeit: 19:30

Ort: Valhalla, Steinengraben 42, 4051 Basel

Komm auch vorbei!

Event teilen
Logo ernsthafte Gespräche angepasst
«ernsthafte Gespräche»

«ernsthafte Gespräche» ist der Prakticast von Bajour. Bevor Ernst Field Journalist wurde, hatte er bereits seinen eigenen Podcast. Entstanden ist er während der Pandemie: Ernst war es langweilig. Also kaufte er sich zwei Mikrophone und fing an, interessante Persönlichkeiten zu interviewen.

So wurde Bajour auf Ernst aufmerksam. Wir holten ihn zu uns, erst als Praktikant, und jetzt als Trainee. Und seinen Podcast gleich mit dazu. Unsere Trainees sollen eigene Projekte verwirklichen und Verrücktes ausprobieren – und dabei auch mal auf die Nase fliegen können.

Fliegende Herzen
E Batze ins Podcast-Kässeli

Unterstütze den Prakticast «ernsthafte Gespräche» mit einer kleinen Spende!

Unterstützen

Das könnte dich auch interessieren

Woko Ina Femizid häusliche gewalt

Ina Bullwinkel am 28. März 2025

Gefährlich wird es zu Hause

Die angezeigten Fälle im Bereich der häuslichen Gewalt steigen, dieses Jahr gab es in der Schweiz bereits neun Femizide. Frauen werden immer wieder zum Opfer ihrer Ehemänner oder Ex-Partner. Und der Aufschrei bleibt aus. Ein Kommentar von Chefredaktorin Ina Bullwinkel.

Weiterlesen
Luca Urgese Kolumne-1

Luca Urgese am 24. März 2025

Plädoyer für das private Grundeigentum

Die Haltung, dass der Boden möglichst vollständig dem Staat gehören und Privaten nur noch im Baurecht zur Verfügung gestellt werden sollte, ist inzwischen bis weit in die bürgerliche Mitte hinein verbreitet. Deshalb ist es an der Zeit für ein Plädoyer für das private Grundeigentum, findet FDP-Politiker Luca Urgese in seiner Kolumne.

Weiterlesen
Wochenkommentar Finanzen Schule Jungfreisinnige

Ina Bullwinkel am 21. März 2025

Geld als Pflichtfach

Wer was von seinen Finanzen versteht, hat mehr vom Leben. Die Jungfreisinnigen haben einen Vorschlag, der Schule machen sollte, kommentiert Chefredaktorin Ina Bullwinkel.

Weiterlesen
Scorpio Lehrlinge

Valerie Wendenburg am 20. März 2025

Lernende wollen gehört werden

Für Samstag ruft ein Kollektiv von Lernenden aus allen Branchen zu einer Demo für bessere Bedingungen in der Lehre auf. Im Gespräch berichten zwei junge Frauen von Diskriminierung und grossem Druck.

Weiterlesen
Ernst Field Autorenbild

Das ist Ernst (er/ihm):

Ernst hat als Praktikant bei Bajour gestartet, wurde dann vom Studieren abgehalten und als Trainee verpflichtet. Ernst ist mittlerweile aufstrebender Redaktor für Social Media. Wenn er nicht gerade mit dem rosa Mikrofon in der Stadt rumspringt, Glühwein testet oder Biber jagt, stellt er kluge Fragen in seinem Podcast «Ernsthafte Gespräche». 2024 wurde Ernst vom Branchenmagazin Journalist:in unter die «30 unter 30» gewählt.

Kommentare