«Ich arbeite, damit ich meinen Traum leben kann»

Der Basler Musiker Skip redet mit Ernst Field über die Balance zwischen Musik und seinem Beruf als Lehrer, die Herausforderungen der Gratiskultur in Basel und beantwortet Fragen seiner Fans.

Skip macht Musik auf Mundart, die sich an Elementen aus Reggae, Dancehall und Rap bedient. Zumindest sind das die Schubladen, in die der Basler am ehesten passt. Selber will er sich nicht in diese stecken lassen. «Wenn man kein Hardcore-Rapper ist, will man auch nicht so genannt werden», so Skip, dessen bürgerlicher Name Loris Aeberli ist. Inhaltliche Inspiration holt er aus seinem Leben, oder aus «Geschichten die relatable sind», also in denen sich die Hörer*innen selbst auch wiederfinden können.

Von der Musik kann Skip nicht leben – er ist auch Lehrer. Das Geld, das er dort verdient, «geht alles in die Musik». «Ich arbeite, damit ich meinen Traum leben kann», führt Skip aus. Gerne würde Aeberli weniger an der Schule arbeiten und mehr Zeit in die Musik investieren. Hier stellt er die staatliche Förderung von Musikschaffenden infrage. Es sei oft nicht klar, was genau dazu führt, dass ein*e Musiker*in gefördert wird, oder eben nicht.

Das ganze Gespräch kannst du auf Youtube, Spotify, Apple Podcasts & anderen Podcast-Plattformen hören.

E Batze ins Podcast-Kässeli

Unterstütze den Prakticast «ernsthafte Gespräche» mit einer kleinen Spende!

Unterstützen
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Miville Kolumne Theater Basel

Cathérine Miville am 07. Oktober 2025

Erinnerung an wilde Theaterjahre

Wie war das damals, als ein neues Stadttheater gebaut und mit ihm eine neue Theaterkultur in die Stadt einzog? Kolumnistin Cathérine Miville, damals fürs Theater Basel tätig, sah die Sprengung des alten Baus mit eigenen Augen und war zunächst nicht begeistert vom neuen «Betonklotz».

Weiterlesen
Gare du Nord

Lukas Nussbaumer am 02. Oktober 2025

Fair Pay und Qualität – bei wem kommt es an?

Laut dem neuen Kulturleitbild setzt der Kanton künftig auf Qualität statt Quantität. Und will damit auch endlich faire Gagen ermöglichen. Wie reagiert die Basler Musikszene darauf? Wir haben uns umgehört.

Weiterlesen
Theater Basel

Valerie Wendenburg am 30. September 2025

Theater probt aktuell mit anorektischen Menschen

Für das Stück «Jeanne Dark» hat das Theater Basel nach anorektischen Laiendarsteller*innen gesucht – und bekam dafür viel Kritik. Die Suche war allerdings erfolgreich: Aktuell wird mit Erkrankten geprobt, begleitet von psychologischem Fachpersonal.

Weiterlesen
Titelbild BScene Jeroen van Vulpen

Ernst Field am 26. September 2025

Die BScene geht back to the roots

Im Interview erklärt der BScene-Präsident Jeroen van Vulpen wie es nach einem Jahr Pause bei der BScene weitergeht und was er sich von der Jubiläumsausgabe wünscht.

Weiterlesen
Ernst Field Autorenbild

Das ist Ernst (er/ihm):

Ernst hat als Praktikant bei Bajour gestartet, wurde dann vom Studieren abgehalten und als Trainee verpflichtet. Ernst ist mittlerweile aufstrebender Redaktor für Social Media. Wenn er nicht gerade mit dem rosa Mikrofon in der Stadt rumspringt, Glühwein testet oder Biber jagt, stellt er kluge Fragen in seinem Podcast «Ernsthafte Gespräche». 2024 wurde Ernst vom Branchenmagazin Journalist:in unter die «30 unter 30» gewählt.

Kommentare