Steht die Schweiz im Halbfinale, kommt die Grossleinwand

Die Schweizer Nationalmannschaft steht im EM-Achtelfinal und in Basel steigt das Fussballfieber. Die Plätze für Public Viewing in Restaurants und Bars sind allerdings begrenzt. Nun teilt das Bau- und Verkehrsdepartement mit, dass ein Public Viewing mit Grossleinwand möglich wäre – wenn die Schweiz ins Halbfinale kommt.

Dutch soccer fans watch the Euro 2008 European Soccer Championship quarter final match between the Netherlands and Russia in the Riviera fan zone, at the river Rhine in Basel, Switzerland, on Saturday, June 21, 2008. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Als Holland an der EM 2008 spielte war das Rheinufer orange. (Bild: Keystone)

Als 2008 die Fussball-Europameisterschaft der Herren in der Schweiz und Österreich stattfand, wurden in Basel Fanzonen für zehntausende Zuschauer*innen an der Kaserne, am Rhein und beim Münsterplatz eingerichtet – inklusive Grossleinwänden an der Mittleren Brücke. Nun findet die Europameisterschaft im Nachbarland Deutschland statt und in Basel gibt es keine einzige Grossleinwand. In den Public Viewings der Bars und Restaurants muss man sich währenddessen die Plätze erkämpfen oder – wo möglich – frühzeitig reservieren. Einige Fans äussern sich Bajour gegenüber enttäuscht darüber, dass Basel kein grösseres Angebot liefert. Gerade jetzt, wo Aussichten auf einige weitere Schweiz-Spiele bestehen. 

Christoph Bosshardt, Leiter der Aussenbeziehungen und des Standortmarketings in Basel-Stadt sagt dazu, der jetzige Anlass sei nicht vergleichbar mit der Europameisterschaft 2008, die in der Schweiz stattfand. Das Angebot in den Gastronomiebetrieben sei auch an den vergangenen Fussballgrossanlässen ausreichend gewesen. Man freue sich aber über die steigende Begeisterung der Schweizer Fussballfans und – das lässt aufhorchen – für den Fall, dass die Schweizer Nationalmannschaft in den Halbfinal oder gar in den Final vorstossen sollte, bestünden Überlegungen, zusätzlich ein öffentliches Public Viewing zu organisieren.

Soccer fans attend the Uefa Euro 2008 European Soccer Championship final match screening between Germany and Spain in the fan zone "Riviera" of Basel, Switzerland on Sunday, June 29, 2008. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
So könnte es in Basel wieder aussehen, wenn die Schweiz im Finale spielt. (Bild: Keystone)

Aber wo ein Wille, da ein Weg (oder Sprint), und stünde die Schweiz im Halbfinal, wäre der gebündelte Wille wohl gross. Deshalb ist Bosshardt überzeugt: «Wenn die Schweiz tatsächlich in den Halbfinal vorstossen sollte, dann wäre dies ein ausserordentliches Ereignis und wir gehen davon aus, dass dafür ein beschleunigtes Bewilligungsverfahren durchgeführt werden könnte.»

Und tatsächlich lässt sich schliesslich auch das bürokratische BVD überzeugen und bekräftigt, dass in einem so ausserordentlichen Fall besondere Regeln gelten würden. Diesmal meldet sich Co-Kommunikationsleiterin Nicole Ryf zu Wort und verkündet: «Gerne können wir Ihnen seitens BVD bestätigen, dass wir im Falle eines Einzugs der Schweizer Nationalmannschaft in den Halbfinal oder gar den Final an der EM alles unternehmen würden, um eine beschleunigte Bewilligung zu ermöglichen.» Es seien zwar weiterhin alle Verfahrensschritte notwendig, beispielsweise der Einbezug der Polizei, aber: «Wir haben keinen Zweifel, dass wir dies mit vereinten Kräften hinbekommen würden, um ein besonderes Fussballfest zu ermöglichen.» 

Die Hoffnung auf ein Sommermärchen in Basel mit grossem Public Viewing ist also noch nicht begraben. Wer sich solange nicht gedulden mag, kann über die Grenze fahren und eines der Public Viewings in Baden-Württemberg besuchen. 

Mitarbeit: Jan Soder

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Volta Bräu Public Viewing 2024

Mattia Reimann am 01. Juli 2025

Hier wird auf Grossleinwand gschuttet

Fussball ist ein Teamsport. Fussball schauen auch. Wenn du keine Tickets für die Spiele ergattern konntest, aber nicht auf die Atmosphäre einer mitfiebernden Meute verzichten willst, kannst du die EM auch an vielen Leinwänden und LED-Screens in der Host-City anschauen. Hier findest du eine Auswahl von Public Viewings in deiner Nähe.

Weiterlesen
Wochenkommentar Womens Euro 2025

Ina Bullwinkel am 27. Juni 2025

Die EM braucht keine Frauenpower

Das Interesse an der Women’s Euro dürfte dieses Mal so gross ausfallen wie noch nie zuvor. Trotzdem ist das Frauenfussball-Turnier auch die hohe Zeit des Patronizing, kommentiert Chefredaktorin Ina Bullwinkel.

Weiterlesen
Surprise Roya Strassenfussball

David Rutschmann am 20. Juni 2025

«Ich dachte immer, Fussball ist nur etwas für Männer»

Roya flüchtete aus Afghanistan nach Europa. In einem griechischen Geflüchtetencamp lernte sie Fussball spielen. Nun tritt die alleinerziehende Mutter für die Schweiz bei der Streetfootball-EM der Frauen in Basel an.

Weiterlesen
Doris Keller, Stephanie Eymann, Maddie, Mustafa Atici, Stephanie Eymann

David Rutschmann am 02. Juni 2025

Frauen an den Ball!

Basel sieht sich als Hauptaustragungsort der Frauenfussball-EM – und will mit Rahmenprogramm und Public Value erneut unter Beweis stellen, dass man Host-City-tauglich ist. Das erwartet uns zur Women’s Euro.

Weiterlesen
Helena Krauser

Das ist Helena (sie/ihr): Helena hat Kultur studiert, um über Kultur zu schreiben, während dem Studium aber in so vielen lokalen Redaktionen gearbeitet, dass sie sich in den Lokaljournalismus verliebt und die Kultur links liegen gelassen hat. Nach Bachelor und Praktika startete sie den zweiten Anlauf zur Versöhnung mit der Kunst, ein Master in Kulturpublizistik sollte es richten. Dann kam das Leben (Kinder, Festanstellung bei der bz) dazwischen. Finally beim FRIDA Magazin gab’s dann kurz richtig viel Kultur und die Entdeckung, dass mehr eben doch besser ist. Deshalb macht sie bei Bajour jetzt beides.

Kommentare