Eigenmietwert

Pascal Messerli Abstimmung
Kantonale Abstimmung

«Mit einer grossen Kampagne hätten wir dieses Resultat nicht kippen können»


Von Ina Bullwinkel,

Dass Basel-Stadt die «Zämme-in-Europa»-Initiative deutlich annehmen würde, war für Pascal Messerli erwartbar. Der Präsident der SVP Basel-Stadt findet, das Resultat sei im Vergleich zu anderen Europa-Abstimmungen im Kanton passabel.
Q&A Eigenmietwert
Q&A

Eigenmietwert – wer checkt’s?


Von Valerie Wendenburg,

Weisst du, was hinter dem Eigenmietwert steckt? Am 28. September stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung darüber ab, ob er abgeschafft werden soll. Das Thema ist komplex, da es viele Ausnahmen und Regeln gibt. In diesem Q&A findest du die wichtigsten Infos.
Urgese Eigenmietwert-1
Caffè Urgese

Der Eigenmietwert ist ungerecht und gehört abgeschafft


Von Luca Urgese,

Am 28. September 2025 bietet sich die lang ersehnte Gelegenheit, den Eigenmietwert abzuschaffen. Gerne wird behauptet, er sorge für steuerliche Gleichbehandlung. Doch er führt im Gegenteil zu Ungleichbehandlung und damit zu Ungerechtigkeit. Deshalb gehört er endlich weg, findet Bajour-Kolumnist Luca Urgese.
Eigenmietwert Monopoly
Eigenmietwert

Finanzieren Mieter*innen die Steuergeschenke von Hüsli-Besitzer*innen?


Von David Rutschmann,

In Basel wohnen hauptsächlich Mieter*innen. Sie profitieren laut Ökonom Beat Hintermann nicht von einer Abschaffung des Eigenmietwerts. Im Gegenteil: Kommt es zu Steuerausfällen, trifft es die Mieter*innen tendenziell härter.