Europa

Jungs
Über die Grenze

Hallo, Grüezi und Bonjour!


Von Valerie Zaslawski,

Wohin des Weges? Das haben wir Menschen gefragt, die am Dreiländereck ganz selbstverständlich die Grenzen überqueren. Sie alle zeugen davon, wie Europa in der Region Basel gelebt wird.
Patricia von Falkenstein «Zämme in Europa»
Zämme in Europa

«Es ist essentiell, dass es mit den Bilateralen III gut kommt»


Von Ernst Field,

LDP-Nationalrätin Patricia von Falkenstein erklärt im Interview zur Initiative «Zämme in Europa» weshalb es diese braucht und wieso sie das Zögern der FDP in der Europafrage nachvollziehen kann.
Wochenkommentar_Ina-2
Bullwinkels Blickwinkel

25 Jahre Bilaterale – nichts zu feiern?!


Von Ina Bullwinkel,

Eigentlich sollten ein Vierteljahrhundert bilaterale Beziehungen zwischen der EU und der Schweiz ein Grund sein, zu feiern. Emotionen weckt momentan aber eher der unsichere Ausgang der Verhandlungen des neuen Abkommen-Pakets, schreibt Chefredaktorin Ina Bullwinkel.
Elisabeth Schneider-Schneiter Europa
Die Nationalrätin hat das Wort

Kräfte für das Friedensprojekt Europa bündeln


Von Elisabeth Schneider-Schneiter,

Geopolitische Spannungen, Kriegsherde, Überalterung: Es sei höchste Zeit, gemeinsam mit Europa Weltpolitik zu machen, statt auf den eigenen Nabel zu starren, meint Mitte-Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter.
Flüchtlingspolitik

Das Asylrecht verkommt zur Fiktion


Von Kaspar Surber, WOZ,

Die EU-Staaten haben während der Coronapandemie Fakten geschaffen: Die Aufrüstung der Aussengrenze geht voran, die Asylzahlen sind alarmierend tief, auch in der Schweiz, schreibt die WOZ in einer Analyse.