Filmarchiv

 Cinémathèque suisse
Das Schweizer Filmarchiv

Ein Basler Kulturverlust


Von Georg Kreis,

Während die Cinémathèque Suisse in Lausanne ihr 75. Jubiläum feiert, muss Basel gleichzeitig den Verlust des Filmarchivs bedauern: Vor 75 Jahren gab Basel seine Sammlung sang- und klanglos ab und verspielte damit seinen Ruf als Filmstadt.
Filmwochenschau play

Verrückt! Roche verschiebt ein Gebäude – in Basel passiert das nicht zum ersten Mal


Von Bajour,

Bildschirmfoto 2021-02-11 um 15
frisch gestrichen

Lieber Schiffsjunge Marie-Louise, wo bist du?


Von Valerie Zeiser, Samuel Hufschmid,

Dieses Video vom 12. Mai 1972 ist das nächste aus der Bajour Colorier-Kiste. Es zeigt die erste Matrosin auf einem Rheinmotorschiff. Hast du Marie-Louise erkannt? Melde dich.
Das Ja der Baslerin
Frauenstimmrecht

Das Ja der Baslerin


Von Bajour,

Die Schweiz, die älteste Demokratie der Welt? Nö. Das Frauenstimmrecht wird erst 50 Jahre alt. In Basel immerhin 55.
Screenshot 2021-01-15 125557
frisch gestrichen

Kein Lauberhorn-Rennen? Denkste!


Von Bajour,

Wenn wir das Lauberhorn-Rennen schon nicht live schauen können, gucken wir halt ins Archiv. Voilà, die Abfahrt und der Slalom in Wengen von 1951 – in Farbe.
ältester Film Screenshot youtube
frisch gestrichen

So hast du das historische Basel noch nie gesehen


Von Samuel Hufschmid,

Ein eingefärbtes Video von New York in den 1910er-Jahren geht gerade weltweit viral. Wir haben die Algorithmen über alte Basel-Filme gejagt - übers Vogel-Gryff-Floss und neu auch über die BVB-Drämmli.