Jugendkultur

Cramer Grögel
Kulturleitbild 2026-31

Weniger Programm für faire Löhne


Von Valerie Wendenburg,

Das Präsidialdepartement will künftig weniger Anlässe subventionieren. Damit sollen eine hohe Qualität und faire Löhne garantiert werden. Das betrifft auch das Gare du Nord, das sein Programm um 20 Prozent reduziert.
FreitagEck
FreitagEck

Ein Ort von Jungen für Junge


Von Jelena Schnüriger,

Nach dem Ende des Sommercasinos gibt es ein neues Kulturangebot für Junge: Der Verein Fêtes de Bale eröffnet in der Walther Bistrobar das FreitagEck. Bajour war kurz vor der Eröffnung zu Besuch.
BScene
Verschnaufpause

BScene findet 2025 nicht statt


Von Valerie Wendenburg, Jelena Schnüriger,

Vorerst heisst es: Licht aus für das Musikfestival BScene. Die Veranstalter*innen geben bekannt, dass die Ausgabe 2025 des Musikfestivals nicht stattfinden wird. Es handelt sich aber nicht um das Ende der BScene.
Titelbild Sommercasino
Jugendkultur

Das Sommercasino sagt Ciao


Von Ernst Field,

Dieses Wochenende lässt das SoCa zum letzten Mal die Fetzen fliegen. Mit mehreren Veranstaltungen über drei Tage, will das Sommercasino sich von seinen Freund*innen verabschieden.
Im Jugendhaus "Sommercasino" an der Muenchensteinerstrasse 1 in Basel sitzen bei einer Veranstaltung Jugendliche im dekorierten Saal bei Coca-Cola und Weisswein, aufgenommen am 5. April 1966. (KEYSTONE/PHOTOPRESS-ARCHIV/Roethlin)
Sommercasino

«Ich verbinde mit dem Soca einen wichtigen Teil meiner Jugend»


Von Valerie Wendenburg,

Das legendäre Sommercasino im Gellert soll Ende September geschlossen werden. Sollte nun der Kanton einspringen und das Jugendkulturzentrum retten? Unsere Leser*innen finden: Ja. Und schwelgen in Erinnerungen.