Das Sommercasino sagt Ciao

Dieses Wochenende lässt das SoCa zum letzten Mal die Fetzen fliegen. Mit mehreren Veranstaltungen über drei Tage, will das Sommercasino sich von seinen Freund*innen verabschieden.

Für viele ist das Sommercasino ein Ort voller Erinnerungen. Nach diesem Wochenende schliessen sich die Türen. Gründe dafür: die finanzielle Lage in Folge der Corona-Pandemie und ein strukturelles Defizit. Oder wie Pascal Dannenfeld sagt: «Ohne Moss, nix los.» Dannenfeld ist Teil des Organisationsteams vom Abschiedsfest «Sommerciaosino». Zusammen mit Julia Brun gibt er im Video-Interview Auskunft über diesen letzten Ritt.

«Die Idee dieses Wochenendes ist es, den Freund*innen des Hauses, die Möglichkeit zu geben, sich zu verabschieden», erklärt Brun. Ohne das Sommercasino fehle ein Ort, wo man «all die ersten Male» erlebt. Sie hofft, dass die Stadt bald eine neue Location finde, wo solche Erfahrungen gesammelt werden können.

Das ganze Interview gibt's hier:

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Kaserne Basel © Tristesse

Lukas Nussbaumer am 24. August 2025

Kaserne Basel, wie läuft’s?

Die grösste Kleinbasler Kulturinstitution startet ins dritte Jahr unter der künstlerischen Leitung von Tobias Brenk. Was hat sich getan? Und wo steht die Kaserne heute?

Weiterlesen
Floss Festival

David Rutschmann am 07. August 2025

Zu wenig Frauen = Keine Förderung?

Die SP Frauen stören sich über die niedrige Frauenquote beim Floss Festival – und bringen jetzt ins Spiel, öffentliche Fördermittel an eine Quotenregelung zu knüpfen. Beim Floss bedauert man die Situation, schiebt aber die Verantwortung auf die männlich geprägten Strukturen im Musikbusiness.

Weiterlesen
Art Basel 2025

Helena Krauser am 20. Juni 2025

Zurückhaltend aber durchdacht

Die Stimmung an der Art Basel scheint trotz weltweiten Kriegen und Krisen positiv – die Verkäufe zeigen allerdings, dass die Risikobereitschaft zurückgegangen ist. Auch bei den Side-Events zeigt sich, die Besucher*innen setzen auf Bewährtes. Hier vielleicht noch ein Satz abseits der Käufe?

Weiterlesen
Hannah Weinberger Basel Social Club 2025

Helena Krauser am 18. Juni 2025

«Es ist ein reines Irrenhaus hier drin»

Der Basel Social Club bäumt sich dieses Jahr in den herrschaftlichen Bürgerhäusern gegen das Grossbürgertum auf. Das gelingt bisher trotz beengten Platzverhältnissen gut – zumindest für all diejenigen, die sich durch die lange Warteschlange gekämpft haben.

Weiterlesen
Ernst Field Autorenbild

Das ist Ernst (er/ihm):

Ernst hat als Praktikant bei Bajour gestartet, wurde dann vom Studieren abgehalten und als Trainee verpflichtet. Ernst ist mittlerweile aufstrebender Redaktor für Social Media. Wenn er nicht gerade mit dem rosa Mikrofon in der Stadt rumspringt, Glühwein testet oder Biber jagt, stellt er kluge Fragen in seinem Podcast «Ernsthafte Gespräche». 2024 wurde Ernst vom Branchenmagazin Journalist:in unter die «30 unter 30» gewählt.

Kommentare