Militär

Mitglieder des Komitees und Unterstuetzer reichen die Schachteln mit den gesammelten Unterschriften weiter, bei der Einreichung der Service Citoyen-Initiative bei der Bundeskanzlei, am Donnerstag, 26. Oktober 2023 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Q&A

Das musst du zur Service-Citoyen-Initiative wissen


Von Helena Krauser,

Die Service-Citoyen-Initiative, über die wir am 30. November abstimmen, will den obligatorischen Militärdienst zu einem allgemeinen Bürger*innendienst für alle weiterentwickeln. Die zehn wichtigsten Fragen und Antworten.
Patriouille Suisse Basel Tattoo Woko
Bullwinkels Blickwinkel

Falsche Nostalgie


Von Ina Bullwinkel,

Im Juli wird die Patrouille Suisse das Basel Tattoo eröffnen. Während das vor allem bei Linken Unmut auslöst, kann man festhalten, dass die militärische Folklore inklusive lärmiger Tiefflieger vor allem eine Sehnsucht nach Gleichschritt und einer übersichtlichen Bedrohungslage verkörpert, kommentiert Ina Bullwinkel.
Basel Tattoo
Patrouille Suisse

Basel Tattoo plant Überflug ohne Bewilligung


Von Helena Krauser,

Die Verantwortlichen des Basel Tattoo teilten am Freitag mit, dass das Militärfestival von der Patrouille Suisse eröffnet wird. Die Regierung hat allerdings ihr Einverständnis noch nicht gegeben.
Rüstung WOZ
Dual-Use-Güter

Werkzeuge für Putins Krieg


Von Lorenz Naegeli, WOZ, Jan Jirát, WOZ,

Bis vor kurzem exportierte die Schweiz Werkzeugmaschinen nach Russland – teils ohne jegliche Kontrollen. Dortige Mischkonzerne setzten diese zur Produktion von Rüstungsgütern ein, die nun gegen die Ukraine zum Einsatz kommen.
Duro WOZ
Kommentar

Die Stunde der Dilettanten


Von Renato Beck, WOZ, Kaspar Surber, WOZ,

Die Armee soll zwei Milliarden Franken mehr pro Jahr ausgeben. Eine Debatte über die Sinnhaftigkeit dieser Erhöhung findet nicht statt. Dabei gibt es viel Kritik.