Ein Hurra (und ein Hashtag) auf den Sonntagstalk

Bajour lanciert den Hashtag #regioblabla als Second-Screen-Unterhaltung zum Telebasel-Sonntagstalk. Zum Start laden wir gemeinsam mit der Klara zum Public-Viewing ein mit Instant-Protokoll von Patti Basler und Philippe Kuhn.

Patti Basler und Philippe Kuhn
Zum Auftakt gibt's ein Instant-Protokoll von Patti Basler und Philippe Kuhn. Fotos www.visualmoment.ch | Tibor Nad. Grafik: Bajour

Wir sagen, wie es ist: Der Sonntags-Talk auf Telebasel ist zu einem richtig guten Format geworden. Ein abgewählter Regierungsrat als Showmaster? Gratulation zu diesem Transfer-Coup! Es ist die vielleicht letzte Chance, mit linearem Regio-TV ein Lagerfeuer-Feeling hinzukriegen: Die wichtigen Gäste sind da und reden live und ungefiltert über die Probleme der Woche: nicht jene in Afghanistan, sondern am Claraplatz. Was uns Zuschauer*innen allerdings fehlt, ist die Möglichkeit, uns einzubringen oder auszutauschen. Oder zumindest ein bisschen Input vom Smartphone während den zu lange geratenen Dialogen. Denn sind wir ehrlich, es ist 2022, und auch am Lagerfeuer sitzen wir nicht mehr ohne gelegentlichen Blick auf den Second Screen.

Deshalb lanciert Bajour die Unterhaltung zur Unterhaltung, den virtuellen Reaktionenaustausch zum gesendeten Schlagabtausch. Alles, was du brauchst, ist am Sonntag um viertel nach sieben eine halbe Stunde Zeit und den Twitter-Hashtag #regioblabla (alternativ kannst du auch bajour.ch besuchen, während auf der Flimmerkiste Cablecom Nr 27 / Swisscom XX läuft).

#regioblabla startet an diesem Sonntag und zwar mit einem doppelten Feuerwerk. Erstens sind mit Joël Thüring (SVP), Esther Keller (Baudirektorin, GLP) und Tonja Zürcher (Basta) die scharfzüngigsten Social-Media-Politiker*innen auf Sendung. Und zweitens bietet Bajour Komikerin Patti Basler gleich im Anschluss an die Sendung zum Instant-Protokoll auf, also einer Live-Zusammenfassung des soeben Geschehenen.

Und wenn du’s noch direkter möchtest, dann komm mit uns in die Klara, dort machen wir ein Public-Viewing des Talks mit anschliessender Live-Performance von Patti Basler und ihrem Bühnenpartner Philippe Kuhn. Anmeldung hier, Bajour-Unterstützer*innen und Pinke-Socken-Träger*innen werden bei der Verteilung der beschränkten Platzzahl (65 Sitzplätze, 3G) bevorzugt.

Screenshot 2022-02-15 092549
#regioblabla am Sonntag, 20. Februar 18.30 Uhr in der KLARA
Jetzt anmelden
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Screenshot 2 breit Baslernachrichten Mai 25

Michelle Isler am 09. Mai 2025

Die BaZ hat einen bösen Online-Zwilling

«Basler Nachrichten» sieht auf den ersten Blick aus wie ein Tamedia-Auftritt. Schnell merkt man aber: Hier stimmt einiges nicht. Bajour hat recherchiert, was hinter der Fake-News-Seite steckt.

Weiterlesen
Pharma Standortpaket Wochenkommentar

Ina Bullwinkel am 09. Mai 2025

Alles für die Pharma

Die Debatte ums Standortpaket zeigt: Wenn es darum geht, etwas vom Kuchen abzubekommen, will die Basler SP nicht verzichten. Lieber akzeptiert sie ein Zückerli, als wie das Referendums-Komitee für Weltgerechtigkeit zu kämpfen. Der Pharma gefällt das.

Weiterlesen
Michael Graber, EVP-Grossrat und Velofahrer Gegenvorschlag

Michael Graber am 02. Mai 2025

Der Gegenvorschlag ist pragmatisch, schneller und günstiger

Der EVP-Grossrat Michael Graber unterstützt den Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Sichere Velorouten in Basel-Stadt». Im Gastbeitrag schreibt er, welche Verbesserungen er sich für Velofahrer*innen wünscht und warum es dafür keinen Luxus braucht.

Weiterlesen
Velorouten Komitee Pro

Martin Lüchinger,Doris Hunziker am 02. Mai 2025

Sichere Velorouten bringen Fortschritt für alle!

Im Gastbeitrag erklären Doris Hunziker und Martin Lüchinger, Mitglieder im Initiativkomitee «Sichere Velorouten für Basel-Stadt», warum es in Basel durchgehende Velo-Routen braucht und diese auch dem Autoverkehr nutzen.

Weiterlesen

Kommentare