Video zur Podiumsdiskussion

Ist die Wissenschaftsfreiheit in Gefahr?

Auf unserem Podium im Theater Foyer diskutierten Astrid Epiney, Margit Osterloh, Laurent Goetschel und Pascal Ryf zum Thema Wissenschaftsfreiheit.

Podium Wissenschaftsfreiheit
Die roten Linien der Wissenschaftsfreiheit

Im Theater Basel veranstaltete Bajour eine Podiumsdiskussion rund um das Thema Wissenschaftsfreiheit. Unterschiedliche wissenschaftliche Standpunkte sollten diskutiert, nicht gecancelt werden – darin waren sich die Gäst*innen einig. Aber wie?

Zum Artikel
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Carolin Amlinger Oliver Nachtwey

Valerie Wendenburg am 25. November 2025

«Volle Energie für das, was gerade läuft»

Die beiden Basler Forscher*innen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey werden heute in München mit dem Geschwister-Scholl-Preis für ihr Buch «Zerstörungslust» ausgezeichnet. Wir haben das Paar getroffen und mit beiden über ihre gemeinsame Arbeit und ihr Leben in Basel gesprochen.

Weiterlesen
Werner Tschan Psychiater sexualisierte Gewalt Institutionen

Ina Bullwinkel am 13. November 2025

«Bei den meisten muss erst etwas geschehen»

Der auf sexualisierte Gewalt spezialisierte Psychiater Werner Tschan über die Gründe, weshalb in so vielen Institutionen, wie etwa Universitäten, Spitälern und Schulen die Prävention verschlafen wird, obwohl man sie als Hochrisiko-Bereich einstufen muss.

Weiterlesen
quo vadis

Ina Bullwinkel am 24. September 2025

«Die Schweiz hat nur Bildung als Rohstoff»

Am Bajour-Podium zur finanziellen Zukunft der Uni Basel waren sich alle einig: Es braucht eine nationale Strategie und vor allem auch mehr Geld aus Bern. Die Trägerkantone Basel-Stadt und Baselland brauchen zudem die Unterstützung der Nachbarkantone.

Weiterlesen

Kommentare